gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fürfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Fürfeld für Sie zusammengestellt.


Über Fürfeld:

Fürfeld, eine malerische Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, ist ein verstecktes Juwel im Landkreis Bad Kreuznach. Die Gemeinde, die Teil der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach ist, bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, ist Fürfeld ein Ort voller Charme und kultureller Bedeutung. Die Gemeinde ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von sanften Hügeln, Weinbergen und üppigen Feldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fürfeld

Der Gewerbesteuerhebesatz in Fürfeld liegt bei 385 % (Stand: 2024). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Fürfeld auf Platz 1.449. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Fürfeld mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.089. Platz ein. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Fürfeld eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.449

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Fürfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fürfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fürfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fürfeld

Radius von 25 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fürfeld sparen, 24.83 km entfernt


Tiefenthal (Rheinhessen)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 2.10 km entfernt


Frei-Laubersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 2.74 km entfernt


Neu-Bamberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 2.99 km entfernt


Winterborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 4.00 km entfernt


Stein-Bockenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 4.47 km entfernt


Siefersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 5.03 km entfernt


Volxheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 5.21 km entfernt


Hackenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 5.40 km entfernt


Wöllstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fürfeld sparen, 6.17 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fürfeld sparen, 24.83 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Fürfeld sparen, 32.77 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Fürfeld sparen, 34.71 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fürfeld sparen, 26.42 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fürfeld sparen, 29.30 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fürfeld sparen, 31.30 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fürfeld sparen, 33.62 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fürfeld sparen, 38.45 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Fürfeld sparen, 29.47 km entfernt


Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Fürfeld sparen, 34.51 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Fürfeld sparen, 75.47 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Fürfeld sparen, 76.23 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Fürfeld sparen, 98.29 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fürfeld sparen, 74.89 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fürfeld sparen, 94.93 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fürfeld sparen, 77.31 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fürfeld sparen, 24.83 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fürfeld sparen, 85.31 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fürfeld sparen, 89.51 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Fürfeld sparen, 91.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fürfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fürfeld (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Fürfeld sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der über viele Jahre konstant bei 350 blieb, wurde 2014 erhöht und liegt seit 2022 bei 385. Auch die Grundsteuerhebesätze haben eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg aufweist als die Grundsteuer A. Die Grundsteuer B stieg von 320 im Jahr 2008 auf 490 im Jahr 2023 an, während die Grundsteuer A im selben Zeitraum von 270 auf 375 anstieg.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Fürfeld größtenteils unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fürfeld ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der seit 2022 bei 350 liegt. Auch bei der Grundsteuer A liegt Fürfeld unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied hier geringer ist. Bei der Grundsteuer B hingegen übersteigt Fürfeld den Landesdurchschnitt seit 2022 deutlich, da die Hebesätze in Fürfeld in den letzten Jahren stärker angestiegen sind als im Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Fürfeld durchgehend niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fürfeld ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der seit 2022 bei 403 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Fürfeld unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B geringer ist als bei der Grundsteuer A. Die Entwicklung der Hebesätze in Fürfeld folgt damit dem bundesweiten Trend, wobei die Hebesätze in Fürfeld tendenziell niedriger ausfallen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fürfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €93.000 €90.000 €6.000 €29.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.479.000 €10.000 €k.A.
200916.000 €96.000 €217.000 €6.000 €30.000 €62.000 €k.A.41.000 €k.A.438.000 €10.000 €k.A.
201016.000 €96.000 €124.000 €6.000 €30.000 €35.000 €k.A.25.000 €k.A.430.000 €10.000 €k.A.
201116.000 €102.000 €151.000 €6.000 €30.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.471.000 €11.000 €k.A.
201216.000 €102.000 €94.000 €6.000 €30.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.509.000 €10.000 €k.A.
201317.000 €105.000 €79.000 €6.000 €31.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.525.000 €10.000 €k.A.
201417.000 €111.000 €158.000 €6.000 €30.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.553.000 €10.000 €k.A.
201518.000 €118.000 €115.000 €6.000 €32.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.577.000 €11.000 €k.A.
201616.857 €112.953 €199.678 €5.619 €30.946 €54.706 €381.053 €37.747 €161.931 €571.019 €10.837 €925.162 €
201717.037 €115.444 €149.720 €5.679 €31.628 €41.019 €332.629 €28.098 €121.622 €622.764 €13.672 €940.967 €
201817.293 €121.523 €202.694 €5.764 €33.294 €55.533 €400.089 €37.929 €164.765 €703.693 €11.982 €1.077.835 €
201917.436 €121.456 €209.679 €5.812 €33.276 €57.446 €409.603 €36.766 €172.913 €745.282 €13.748 €1.131.867 €
202016.055 €122.071 €199.008 €5.352 €33.444 €54.523 €396.507 €19.083 €179.925 €695.557 €14.712 €1.087.693 €
202117.591 €128.328 €210.652 €5.864 €35.158 €57.713 €422.140 €20.200 €190.452 €798.415 €16.059 €1.216.414 €
202219.420 €144.283 €361.364 €5.975 €35.191 €93.861 €570.225 €32.851 €328.513 €828.869 €14.705 €1.380.948 €
202321.910 €175.016 €384.875 €5.922 €35.718 €99.968 €603.701 €34.989 €349.886 €865.165 €14.569 €1.448.446 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fürfeld im Detail

Gemeinde­verband Bad Kreuznach
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: