gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Friedrichstadt

Gewerbesteuer-Hebesatz Friedrichstadt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Friedrichstadt stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Friedrichstadt (Stadt):

Friedrichstadt, eine charmante Stadt in Schleswig-Holstein, ist ein Juwel der Geschichte und Architektur. Gegründet im Jahr 1621 vom Herzog Friedrich III., wurde sie als Handelsmetropole konzipiert und zog niederländische Bürger an, insbesondere die Remonstranten, denen Religionsfreiheit gewährt wurde. Diese Toleranzpolitik führte dazu, dass sich viele Religionsgemeinschaften in der Stadt ansiedelten, was ihr den Ruf als "Stadt der Toleranz" einbrachte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedrichstadt (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Friedrichstadt liegt bei 380 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Friedrichstadt im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 677. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Friedrichstadt mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.574. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Friedrichstadt einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Friedrichstadt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Friedrichstadt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Friedrichstadt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Friedrichstadt (Stadt)

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 13.81 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 19.13 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 21.29 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 5.84 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 8.95 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 9.97 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 10.68 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 11.68 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 13.17 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 14.66 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 28.00 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 38.81 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 37.05 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 27.67 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 13.81 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 19.13 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 21.29 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 29.35 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 32.97 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 35.78 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 58.12 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 51.41 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 70.49 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 28.00 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 38.81 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 51.73 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 56.61 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 65.51 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 81.43 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Friedrichstadt (Stadt) sparen, 91.97 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Friedrichstadt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Friedrichstadt (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Friedrichstadt haben in den letzten Jahren eine stetige Steigerung erfahren, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz seit 2019 bei 435 Punkten liegt. Dieser Wert liegt deutlich über dem Niveau von 2008, was auf eine bewusste Erhöhung der Steuereinnahmen durch die Stadtverwaltung hindeutet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat ebenfalls eine kontinuierliche Steigerung gezeigt, wobei der Anstieg in den letzten Jahren etwas moderater war. Im Vergleich zu anderen Städten in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Friedrichstadt in den letzten Jahren überdurchschnittliche Hebesätze für die Grundsteuer B eingeführt hat, was zu einer höheren Belastung für Grundstückseigentümer führt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt hingegen im Landesvergleich eher im Mittelfeld.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein insgesamt zeigt sich, dass Friedrichstadt in den letzten Jahren bei der Grundsteuer B einen deutlich höheren Hebesatz hatte, was auf eine intensivere Bemühung der Stadt hindeutet, Einnahmen aus dieser Steuerquelle zu generieren. Die Entwicklung der Gewerbesteuer-Hebesätze in Friedrichstadt entspricht eher dem Landesdurchschnitt, wobei die Stadt in den letzten Jahren leicht über dem Landesmittel lag. Die Stadt scheint somit eine ausgewogene Strategie zwischen der Förderung von Gewerbe und der Generierung von Steuereinnahmen zu verfolgen.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass Friedrichstadt bei der Grundsteuer B seit 2019 einen überdurchschnittlich hohen Hebesatz aufweist, was auf eine gezielte Maßnahme zur Erhöhung der Einnahmen schließen lässt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze liegen hingegen unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine Bemühung der Stadt hindeuten könnte, ein attraktives Klima für Gewerbetreibende zu schaffen. Insgesamt scheint Friedrichstadt eine Steuerpolitik zu verfolgen, die sowohl die lokalen Bedürfnisse als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt im Blick hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Friedrichstadt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €349.000 €326.000 €1.000 €94.000 €93.000 €k.A.46.000 €k.A.504.000 €51.000 €k.A.
20093.000 €278.000 €422.000 €1.000 €75.000 €120.000 €k.A.79.000 €k.A.462.000 €49.000 €k.A.
20105.000 €286.000 €317.000 €1.000 €77.000 €91.000 €k.A.64.000 €k.A.456.000 €51.000 €k.A.
20113.000 €302.000 €384.000 €1.000 €79.000 €110.000 €k.A.77.000 €k.A.514.000 €53.000 €k.A.
20123.000 €301.000 €134.000 €1.000 €79.000 €38.000 €k.A.26.000 €k.A.494.000 €55.000 €k.A.
20133.000 €307.000 €325.000 €1.000 €79.000 €90.000 €k.A.62.000 €k.A.528.000 €55.000 €k.A.
20143.000 €309.000 €840.000 €1.000 €79.000 €233.000 €k.A.161.000 €k.A.552.000 €57.000 €k.A.
20153.000 €317.000 €769.000 €1.000 €79.000 €208.000 €k.A.143.000 €k.A.616.000 €66.000 €k.A.
20163.539 €333.127 €725.032 €956 €83.282 €195.955 €1.173.272 €135.205 €589.827 €644.064 €67.945 €1.750.076 €
20173.598 €335.052 €517.615 €972 €83.763 €139.896 €958.734 €95.825 €421.790 €707.134 €85.127 €1.655.170 €
20183.490 €336.190 €702.052 €943 €84.048 €189.744 €1.163.060 €129.590 €572.462 €708.282 €110.819 €1.852.571 €
20193.311 €370.771 €807.306 €871 €85.235 €212.449 €1.264.593 €135.965 €671.341 €769.698 €122.965 €2.021.291 €
20203.449 €397.271 €1.077.081 €908 €91.327 €283.442 €1.573.932 €99.202 €977.879 €738.837 €133.305 €2.346.872 €
20213.441 €399.045 €1.575.623 €906 €91.734 €414.638 €2.116.496 €145.120 €1.430.503 €748.699 €148.620 €2.868.695 €
20223.212 €393.235 €727.945 €845 €90.399 €191.564 €1.214.390 €67.047 €660.898 €820.515 €125.748 €2.093.606 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Friedrichstadt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Friedrichstadt
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: