gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Frasdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Frasdorf.


Über Frasdorf:

Frasdorf ist eine malerische Gemeinde im Herzen Oberbayerns, wo die Berge des Chiemgaus den Himmel berühren. Sie liegt im Landkreis Rosenheim und bietet einen atemberaubenden Kontrast zwischen der alpinen Landschaft und der modernen Infrastruktur. Die Gemeinde ist strategisch günstig gelegen, da sie über einen direkten Anschluss an die Autobahn A8 verfügt, die eine schnelle Verbindung zwischen München und Salzburg ermöglicht. Dieser einfache Zugang macht Frasdorf zu einem beliebten Zwischenstopp für Reisende, die die Schönheit der bayerischen Landschaft erkunden möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frasdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Frasdorf liegt derzeit bei 310 % (Stand: 2023). Frasdorf belegt im Bundesland Bayern Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Frasdorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 368. Die Gemeinde Frasdorf liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Frasdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Frasdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Frasdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Frasdorf

Radius von 25 km


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frasdorf sparen, 21.04 km entfernt


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 6.71 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 8.63 km entfernt


Tuntenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 24.95 km entfernt


Riedering
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

7.05 km entfernt


Stephanskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.38 km entfernt


Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

13.24 km entfernt


Söchtenau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14.96 km entfernt


Gstadt a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.48 km entfernt


Flintsbach a.Inn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.85 km entfernt


Radius von 50 km


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frasdorf sparen, 43.01 km entfernt


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frasdorf sparen, 21.04 km entfernt


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 6.71 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 8.63 km entfernt


Tuntenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 24.95 km entfernt


Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 42.04 km entfernt


Warngau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 42.21 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 44.24 km entfernt


Holzkirchen (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 44.73 km entfernt


Otterfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frasdorf sparen, 47.01 km entfernt


Radius von 100 km


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frasdorf sparen, 43.01 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frasdorf sparen, 62.65 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frasdorf sparen, 66.58 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Frasdorf sparen, 75.68 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Frasdorf sparen, 57.52 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Frasdorf sparen, 61.73 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Frasdorf sparen, 72.64 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Frasdorf sparen, 63.51 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Frasdorf sparen, 92.53 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Frasdorf sparen, 54.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Frasdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Frasdorf (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Frasdorf ist der Gewerbesteuer-Hebesatz über die Jahre hinweg konstant geblieben und liegt seit 2008 bei 300. Im Jahr 2015 kam es zu einer leichten Erhöhung auf 310, die bis heute Bestand hat. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern, wo der Hebesatz im selben Zeitraum stetig gestiegen ist und nun bei 376 liegt. Frasdorf bewegt sich somit unter dem bayerischen Durchschnitt und verfolgt eine andere Strategie als der Großteil der Gemeinden im Bundesland. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Bis 2015 waren die Hebesätze in Frasdorf stabil, dann kam es zu einer Erhöhung, die bis heute anhält. Der Grundsteuer A Hebesatz liegt aktuell bei 310 und der Grundsteuer B Hebesatz bei 310.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Frasdorf für alle drei Steuerarten niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist im Durchschnitt um 76 Punkte höher, während die Grundsteuer A und B Hebesätze um 42 und 86 Punkte über den Werten von Frasdorf liegen. Dies deutet darauf hin, dass Frasdorf eine eher unternehmens- und immobilienfreundliche Steuerpolitik verfolgt, was sich auch in den vergleichsweise niedrigen Hebesätzen widerspiegelt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Unterschiede noch deutlicher. Frasdorfs Gewerbesteuer-Hebesatz liegt mit 310 weit unter dem Durchschnitt von 403. Bei der Grundsteuer A und B sind die Abweichungen ebenfalls signifikant, mit 44 und 176 Punkten Unterschied zum bundesweiten Durchschnitt. Diese Diskrepanz unterstreicht die relativ niedrigen Steuersätze in Frasdorf im Vergleich zum Rest Deutschlands. Die Gemeinde scheint einen Kurs zu verfolgen, der sich von den allgemeinen Trends in anderen Regionen abhebt und auf eine gezielte Förderung von Unternehmen und Immobilienbesitzern hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Frasdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €204.000 €437.000 €11.000 €82.000 €146.000 €k.A.95.000 €k.A.1.080.000 €33.000 €k.A.
200926.000 €200.000 €1.117.000 €11.000 €80.000 €372.000 €k.A.246.000 €k.A.997.000 €34.000 €k.A.
201023.000 €233.000 €810.000 €9.000 €93.000 €270.000 €k.A.192.000 €k.A.951.000 €34.000 €k.A.
201126.000 €214.000 €1.066.000 €10.000 €86.000 €355.000 €k.A.249.000 €k.A.1.003.000 €37.000 €k.A.
201225.000 €223.000 €1.598.000 €10.000 €89.000 €533.000 €k.A.337.000 €k.A.1.162.000 €44.000 €k.A.
201326.000 €226.000 €1.801.000 €10.000 €90.000 €600.000 €k.A.433.000 €k.A.1.253.000 €44.000 €k.A.
201426.000 €238.000 €893.000 €10.000 €95.000 €298.000 €k.A.224.000 €k.A.1.349.000 €45.000 €k.A.
201537.000 €260.000 €829.000 €13.000 €93.000 €267.000 €k.A.181.000 €k.A.1.470.000 €68.000 €k.A.
201629.484 €267.516 €1.250.889 €10.530 €95.541 €403.513 €2.091.849 €308.499 €942.390 €1.516.649 €69.698 €3.369.697 €
201730.669 €281.181 €1.160.724 €10.953 €100.422 €374.427 €2.012.966 €210.535 €950.189 €1.659.541 €88.324 €3.550.296 €
201833.750 €303.692 €1.059.427 €10.887 €97.965 €341.751 €1.873.695 €230.521 €828.906 €1.829.231 €122.807 €3.595.212 €
201934.538 €307.302 €1.359.087 €11.141 €99.130 €438.415 €2.276.866 €292.974 €1.066.113 €1.921.641 €135.491 €4.041.024 €
202034.956 €307.571 €1.454.798 €11.276 €99.216 €469.290 €2.391.065 €159.573 €1.295.225 €1.834.067 €148.058 €4.213.617 €
202134.770 €308.724 €1.468.787 €11.216 €99.588 €473.802 €2.428.643 €145.173 €1.323.614 €1.930.171 €146.591 €4.360.232 €
202234.933 €327.743 €2.654.852 €11.269 €105.724 €856.404 €4.004.149 €272.970 €2.381.882 €1.975.418 €132.829 €5.839.426 €
202334.709 €324.112 €1.829.742 €11.196 €104.552 €590.239 €2.955.658 €271.030 €1.558.712 €2.146.998 €134.896 €4.966.522 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Frasdorf im Detail

Gemeinde­verband Frasdorf
Kreis Rosenheim
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Chiemsee-Alpenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: