gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Holzkirchen (Oberbayern).


Über Holzkirchen (Oberbayern) (Markt):

Holzkirchen, ein lebendiger Markt im Herzen Oberbayerns, ist ein Juwel im Landkreis Miesbach. Mit seiner wachsenden Bevölkerung und einer florierenden Wirtschaft ist es das pulsierende Zentrum der Region. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus städtischem Charme und ländlicher Idylle. Die geschäftige Marktstraße lädt mit ihren traditionellen Geschäften und Cafés zum Bummeln ein, während die umliegende Landschaft mit den bayerischen Alpen im Hintergrund eine atemberaubende Kulisse bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzkirchen (Oberbayern) (Markt)

Die Gemeinde Holzkirchen (Oberbayern) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2023. Die Gemeinde Holzkirchen (Oberbayern) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 304. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Holzkirchen (Oberbayern) mit ihrem Hebesatz auf Platz 698. Die Gemeinde Holzkirchen (Oberbayern) liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Holzkirchen (Oberbayern) (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holzkirchen (Oberbayern). (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holzkirchen (Oberbayern) (Markt)

Radius von 25 km


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 18.89 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 21.89 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 18.02 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 19.37 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 23.49 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 21.55 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 22.25 km entfernt


Sauerlach
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 10.56 km entfernt


Unterhaching
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 21.37 km entfernt


Otterfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 3.46 km entfernt


Radius von 50 km


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 18.89 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 21.89 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 31.08 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 18.02 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 19.37 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 32.94 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 23.49 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 48.72 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 21.55 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 22.25 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 71.81 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 18.89 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 21.89 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 31.08 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 83.40 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 97.03 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 18.02 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 19.37 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 32.94 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) sparen, 98.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Holzkirchen in Oberbayern hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum konstant bei 300 und wurde erst 2022 erhöht, was auf eine steigende wirtschaftliche Aktivität und eine Anpassung an die Inflation hindeuten könnte. Im Vergleich zu den Grundsteuern A und B, die ebenfalls konstant blieben, ist dies eine bemerkenswerte Entwicklung. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Holzkirchen blieben über den gesamten Zeitraum unverändert, was eine bewusste Entscheidung der Stadtverwaltung sein könnte, um die Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer stabil zu halten.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegt Holzkirchen bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen jedoch über dem bayerischen Mittelwert, was auf eine stärkere Besteuerung von Grundbesitz in Holzkirchen hindeutet. Diese Differenz könnte durch lokale Faktoren wie die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen oder die Infrastruktur der Stadt beeinflusst werden.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Holzkirchen bei der Gewerbesteuer weiterhin unter dem Durchschnitt liegt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv halten könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was eine stärkere Belastung für Grundstücksbesitzer in Holzkirchen im Vergleich zum Rest Deutschlands bedeutet. Diese Abweichung könnte durch regionale Unterschiede in der Grundstücksbewertung oder lokale Steuerpolitik beeinflusst werden. Die jüngste Erhöhung der Gewerbesteuer könnte ein Indiz für eine Anpassung an steigende Kosten oder eine strategische Entscheidung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holzkirchen (Oberbayern) (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200861.000 €1.575.000 €8.899.000 €20.000 €525.000 €3.708.000 €k.A.2.410.000 €k.A.9.292.000 €1.291.000 €k.A.
200961.000 €1.563.000 €7.561.000 €20.000 €521.000 €2.520.000 €k.A.1.510.000 €k.A.8.577.000 €1.172.000 €k.A.
201060.000 €1.778.000 €12.898.000 €20.000 €556.000 €4.299.000 €k.A.3.205.000 €k.A.8.176.000 €1.185.000 €k.A.
201162.000 €1.745.000 €12.511.000 €21.000 €545.000 €4.170.000 €k.A.2.919.000 €k.A.8.626.000 €1.244.000 €k.A.
201261.000 €1.803.000 €10.548.000 €20.000 €563.000 €3.516.000 €k.A.2.415.000 €k.A.9.415.000 €1.120.000 €k.A.
201360.000 €2.031.000 €8.710.000 €20.000 €580.000 €2.903.000 €k.A.1.807.000 €k.A.10.166.000 €1.124.000 €k.A.
201461.000 €2.022.000 €12.909.000 €20.000 €578.000 €4.303.000 €k.A.2.979.000 €k.A.10.944.000 €1.150.000 €k.A.
201561.000 €2.053.000 €12.110.000 €20.000 €587.000 €4.037.000 €k.A.2.329.000 €k.A.11.808.000 €1.200.000 €k.A.
201661.690 €2.066.206 €10.803.989 €20.563 €590.345 €3.601.330 €17.207.860 €1.970.959 €8.833.030 €12.183.782 €1.221.221 €28.641.904 €
201761.408 €2.170.259 €13.851.532 €20.469 €620.074 €4.617.177 €21.533.918 €4.483.481 €9.368.051 €13.331.681 €1.520.187 €31.902.305 €
201861.201 €2.120.150 €13.093.617 €20.400 €605.757 €4.364.539 €20.478.384 €2.570.294 €10.523.323 €13.296.054 €1.692.401 €32.896.545 €
201961.389 €2.141.161 €22.828.573 €20.463 €611.760 €7.609.524 €33.659.977 €4.424.133 €18.404.440 €13.967.928 €1.868.441 €45.072.213 €
202061.630 €2.323.693 €20.274.825 €20.543 €663.912 €6.758.275 €30.288.153 €2.805.820 €17.469.005 €13.331.373 €2.041.737 €42.855.443 €
202160.516 €2.405.438 €31.802.589 €20.172 €687.268 €10.600.863 €46.129.615 €7.079.273 €24.723.316 €14.107.881 €1.988.640 €55.146.863 €
202260.678 €2.272.752 €33.768.255 €20.226 €649.358 €10.552.580 €45.746.527 €k.A.34.087.139 €14.438.060 €1.802.221 €62.305.692 €
202364.470 €2.363.471 €19.752.955 €21.490 €675.277 €6.172.798 €28.509.106 €1.876.722 €17.876.233 €15.692.111 €1.830.282 €44.154.777 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holzkirchen (Oberbayern) (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Holzkirchen
Kreis Miesbach
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Alpenregion Tegernsee Schliersee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: