Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Finkenbach-Gersweiler
Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Finkenbach-Gersweiler (Stand: 2025) beträgt 380 %. Die Gemeinde Finkenbach-Gersweiler erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Finkenbach-Gersweiler mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Finkenbach-Gersweiler liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Finkenbach-Gersweiler
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Finkenbach-Gersweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Finkenbach-Gersweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Finkenbach-Gersweiler
Radius von 25 km
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 18.89 km entfernt
Waldgrehweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 1.68 km entfernt
Schiersfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 1.73 km entfernt
Schmittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 3.02 km entfernt
Stahlberg
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 3.61 km entfernt
Sitters
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 3.94 km entfernt
Callbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 4.05 km entfernt
Bisterschied
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 4.10 km entfernt
Reiffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 4.32 km entfernt
Schönborn (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 4.98 km entfernt
Radius von 50 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 39.28 km entfernt
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 36.87 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 38.91 km entfernt
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 18.89 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 40.53 km entfernt
Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 42.53 km entfernt
Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 43.28 km entfernt
Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 44.81 km entfernt
Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 46.44 km entfernt
Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 36.44 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 77.35 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 77.13 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 81.16 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 90.09 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 39.28 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 99.16 km entfernt
Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 64.90 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 81.24 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 86.56 km entfernt
Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Finkenbach-Gersweiler sparen, 99.22 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Finkenbach-Gersweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Finkenbach-Gersweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
In Finkenbach-Gersweiler ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant, erfuhr jedoch in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg, von 365 auf 380 im Jahr 2023. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die seit 2012 kontinuierlich angestiegen ist und im Jahr 2023 mit 465 den höchsten Wert erreicht. Die Grundsteuer A, die zunächst ebenfalls konstant blieb, wurde in den letzten Jahren ebenfalls erhöht, jedoch in geringerem Maße als die anderen Steuersätze.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Finkenbach-Gersweiler meist unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz war in den letzten Jahren deutlich niedriger, während die Grundsteuer B in Finkenbach-Gersweiler seit 2012 unter dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer A hingegen nähert sich dem Landesdurchschnitt an, bleibt aber dennoch leicht darunter. Dieser Vergleich zeigt, dass Finkenbach-Gersweiler im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Finkenbach-Gersweiler durchweg niedriger als der Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied signifikant, da der Hebesatz in Finkenbach-Gersweiler deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist ebenfalls niedriger, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Diese Analyse zeigt, dass Finkenbach-Gersweiler im Vergleich zu anderen deutschen Kommunen eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Finkenbach-Gersweiler
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 6.000 € | 19.000 € | 13.000 € | 2.000 € | 6.000 € | 4.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 87.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 5.000 € | 21.000 € | 22.000 € | 2.000 € | 6.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 80.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 5.000 € | 20.000 € | 9.000 € | 2.000 € | 6.000 € | 2.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 78.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 5.000 € | 27.000 € | 25.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 86.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 6.000 € | 19.000 € | 25.000 € | 2.000 € | 5.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 92.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 6.000 € | 23.000 € | 32.000 € | 2.000 € | 6.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 95.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 6.000 € | 24.000 € | 64.000 € | 2.000 € | 6.000 € | 18.000 € | k.A. | 12.000 € | k.A. | 100.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 6.000 € | 24.000 € | 28.000 € | 2.000 € | 6.000 € | 8.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 113.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 5.420 € | 22.143 € | 24.805 € | 1.642 € | 6.017 € | 6.796 € | 60.559 € | 4.689 € | 20.116 € | 111.426 € | 1.737 € | 169.033 € |
2017 | 5.206 € | 23.641 € | 12.487 € | 1.578 € | 6.424 € | 3.421 € | 49.247 € | 2.344 € | 10.143 € | 121.523 € | 2.191 € | 170.618 € |
2018 | 5.128 € | 22.319 € | 17.271 € | 1.554 € | 6.065 € | 4.732 € | 52.944 € | 3.232 € | 14.039 € | 114.683 € | 3.851 € | 168.246 € |
2019 | 5.623 € | 25.779 € | 25.084 € | 1.704 € | 7.005 € | 6.872 € | 66.818 € | 4.398 € | 20.686 € | 121.461 € | 4.419 € | 188.300 € |
2020 | 5.105 € | 23.499 € | 4.097 € | 1.547 € | 6.386 € | 1.122 € | 40.352 € | 393 € | 3.704 € | 113.357 € | 4.729 € | 158.045 € |
2021 | 5.382 € | 23.803 € | 12.153 € | 1.631 € | 6.468 € | 3.330 € | 50.184 € | 1.165 € | 10.988 € | 134.203 € | 3.946 € | 187.168 € |
2022 | 5.609 € | 24.677 € | 221.004 € | 1.700 € | 6.706 € | 60.549 € | 282.521 € | 21.192 € | 199.812 € | 139.321 € | 3.613 € | 404.263 € |
2023 | 5.802 € | 30.979 € | 65.525 € | 1.682 € | 6.662 € | 17.243 € | 108.950 € | 6.035 € | 59.490 € | 145.422 € | 3.580 € | 251.917 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Finkenbach-Gersweiler im Detail
Gemeindeverband | Nordpfälzer Land |
Kreis | Donnersbergkreis |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Pfalz |
Nachrichten aus Finkenbach-Gersweiler
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag