gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eggstätt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Eggstätt umfassend informieren.


Über Eggstätt:

Eggstätt ist eine idyllische Gemeinde in Oberbayern, die für ihre malerische Seenlandschaft bekannt ist. Sie liegt im Landkreis Rosenheim, nur eine kurze Entfernung vom Chiemsee entfernt. Die Gemeinde ist vor allem für die Eggstätter Seenplatte bekannt, ein Naturschutzgebiet mit zahlreichen Seen, die durch die Gletscher der letzten Eiszeit geformt wurden. Diese Seenplatte, auch als Eggstätt-Hemhofer Seenplatte bezeichnet, ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Die namensgebende Ortschaft Eggstätt ist der Hauptort der Gemeinde und bildet das Zentrum dieses Ferienparadieses.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eggstätt

Die Gemeinde Eggstätt erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2023. In Bayern steht die Gemeinde Eggstätt mit ihrem Hebesatz auf Platz 304. Eggstätt belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 698 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eggstätt erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Eggstätt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eggstätt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eggstätt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eggstätt

Radius von 25 km


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstätt sparen, 8.98 km entfernt


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 12.72 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 21.26 km entfernt


Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 6.73 km entfernt


Söchtenau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 11.25 km entfernt


Frasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 15.47 km entfernt


Riedering
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 16.14 km entfernt


Stephanskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 16.54 km entfernt


Palling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 21.02 km entfernt


Höslwang
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.92 km entfernt


Radius von 50 km


Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eggstätt sparen, 8.98 km entfernt


Bernau a.Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 12.72 km entfernt


Rohrdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 21.26 km entfernt


Tuntenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 27.13 km entfernt


Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 30.32 km entfernt


Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 30.95 km entfernt


Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eggstätt sparen, 46.58 km entfernt


Chiemsee
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 6.73 km entfernt


Söchtenau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 11.25 km entfernt


Frasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eggstätt sparen, 15.47 km entfernt


Radius von 100 km


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggstätt sparen, 51.73 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggstätt sparen, 54.34 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggstätt sparen, 65.07 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggstätt sparen, 80.57 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggstätt sparen, 59.89 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggstätt sparen, 65.08 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggstätt sparen, 73.75 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eggstätt sparen, 65.48 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eggstätt sparen, 95.72 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggstätt sparen, 54.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eggstätt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eggstätt (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Eggstätt hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Seit 2008 ist der Gewerbesteuer-Hebesatz konstant bei 320 geblieben, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für Unternehmen auf einem bestimmten Niveau zu halten. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2008 unverändert bei 310 geblieben, was eine konsistente Steuerpolitik für Grundbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe in der Gemeinde widerspiegelt. Diese Stabilität kann für Unternehmen und Grundbesitzer attraktiv sein, da sie eine verlässliche Planungsgrundlage bietet.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt ist Eggstätt bei den Hebesteuersätzen deutlich niedriger angesiedelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Eggstätt um rund 47 Punkte unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Eggstätt mit einem Hebesatz von 310 deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, der sich bei Grundsteuer A und B um die 350 bewegt. Dies könnte für Grundbesitzer und Landwirte ein Vorteil sein, da sie im Vergleich zu anderen bayerischen Gemeinden geringere Steuerlasten haben.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Eggstätt ebenfalls eine Gemeinde mit niedrigen Hebesteuersätzen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der sich in den letzten Jahren bei über 400 bewegt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Eggstätt mit einem Hebesatz von 310 deutlich unter dem bundesweiten Trend, der einen kontinuierlichen Anstieg zeigt und zuletzt bei über 480 lag. Diese niedrigen Hebesätze können ein Indiz für eine bewusste Steuerpolitik sein, die darauf abzielt, die Gemeinde für Unternehmen und Grundbesitzer attraktiv zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eggstätt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €336.000 €822.000 €8.000 €108.000 €257.000 €k.A.167.000 €k.A.990.000 €81.000 €k.A.
200927.000 €324.000 €531.000 €9.000 €104.000 €166.000 €k.A.110.000 €k.A.1.003.000 €82.000 €k.A.
201025.000 €323.000 €1.133.000 €8.000 €104.000 €354.000 €k.A.252.000 €k.A.957.000 €83.000 €k.A.
201126.000 €341.000 €702.000 €8.000 €110.000 €219.000 €k.A.153.000 €k.A.1.009.000 €88.000 €k.A.
201223.000 €341.000 €461.000 €7.000 €110.000 €144.000 €k.A.107.000 €k.A.1.110.000 €99.000 €k.A.
201321.000 €340.000 €1.032.000 €7.000 €110.000 €322.000 €k.A.216.000 €k.A.1.199.000 €100.000 €k.A.
201423.000 €348.000 €1.458.000 €7.000 €112.000 €456.000 €k.A.339.000 €k.A.1.290.000 €102.000 €k.A.
201524.000 €346.000 €1.036.000 €8.000 €112.000 €324.000 €k.A.269.000 €k.A.1.458.000 €131.000 €k.A.
201623.824 €361.895 €1.285.801 €7.685 €116.740 €401.813 €2.174.016 €230.358 €1.055.443 €1.504.366 €133.546 €3.581.570 €
201723.036 €365.443 €770.274 €7.431 €117.885 €240.711 €1.545.793 €153.912 €616.362 €1.646.100 €168.070 €3.206.051 €
201824.449 €360.180 €924.286 €7.887 €116.187 €288.839 €1.736.847 €209.931 €714.355 €1.684.628 €217.684 €3.429.228 €
201924.076 €372.023 €1.169.953 €7.766 €120.007 €365.610 €2.070.959 €265.060 €904.893 €1.769.751 €240.214 €3.815.864 €
202024.692 €379.755 €917.622 €7.965 €122.502 €286.757 €1.760.561 €67.463 €850.159 €1.689.097 €262.494 €3.644.689 €
202119.890 €395.985 €924.871 €6.416 €127.737 €289.022 €1.802.070 €109.647 €815.224 €1.866.092 €273.107 €3.831.622 €
202223.018 €386.700 €1.624.157 €7.425 €124.742 €507.549 €2.677.581 €170.159 €1.453.998 €1.909.238 €247.347 €4.664.007 €
202321.824 €386.906 €1.900.928 €7.040 €124.808 €594.040 €3.056.231 €219.123 €1.681.805 €2.075.070 €251.196 €5.163.374 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eggstätt im Detail

Gemeinde­verband Eggstätt
Kreis Rosenheim
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Chiemsee-Alpenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: