gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eggebek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Eggebek.


Über Eggebek:

Eggebek ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die an der Treene liegt, einem Fluss, der die Landschaft prägt. Der Name der Gemeinde leitet sich vom gleichnamigen Bach ab, der durch das Gebiet fließt. Die Gemeinde gliedert sich in mehrere Ortsteile, darunter Eggebek-Süd, Eggebek-Norderfeld, Eggebek-Westerfeld und das beschauliche Tüdal. Diese Orte bilden das Herzstück der Gemeinde und bieten ihren Bewohnern ein ruhiges, ländliches Leben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eggebek

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Eggebek liegt bei 380 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Eggebek auf Platz 670. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Eggebek deutschlandweit auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Eggebek über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Eggebek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eggebek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eggebek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eggebek

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggebek sparen, 19.25 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggebek sparen, 20.08 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eggebek sparen, 14.50 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eggebek sparen, 14.96 km entfernt


Dörpstedt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eggebek sparen, 20.65 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggebek sparen, 5.33 km entfernt


Böklund
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggebek sparen, 13.74 km entfernt


Dannewerk
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggebek sparen, 17.26 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggebek sparen, 19.05 km entfernt


Jagel
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eggebek sparen, 20.99 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Eggebek sparen, 34.86 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Eggebek sparen, 38.43 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 25.52 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggebek sparen, 37.26 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggebek sparen, 39.68 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eggebek sparen, 45.68 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggebek sparen, 19.25 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggebek sparen, 20.08 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggebek sparen, 28.55 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eggebek sparen, 30.20 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Eggebek sparen, 34.86 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Eggebek sparen, 38.43 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Eggebek sparen, 55.24 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 25.52 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 60.68 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 66.89 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 68.34 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 71.43 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 83.26 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eggebek sparen, 88.39 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eggebek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eggebek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Eggebek haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein relativ stabiler Wert zu beobachten, der seit 2010 bei 380 liegt. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt von Schleswig-Holstein, was für Unternehmen in Eggebek attraktiv sein kann. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke erhoben wird, hat in den letzten Jahren eine stetige Steigerung erfahren, mit einem Anstieg von 300 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2018. Dieser Anstieg entspricht dem Trend im Bundesland, wo ebenfalls eine Erhöhung zu verzeichnen ist. Allerdings ist für 2023 ein Rückgang auf 0 zu beobachten, was auf eine mögliche Reform oder Änderung der Besteuerung hindeuten könnte. Ähnlich verhält es sich mit der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt. Hier ist ein Anstieg von 300 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2018 zu verzeichnen, was dem Trend in Schleswig-Holstein folgt. Auch hier ist für 2023 ein Rückgang auf 0 zu beobachten, was auf eine mögliche landesweite Neuregelung hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Eggebek bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegt Eggebek seit 2018 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung in der Gemeinde hindeutet. Dieser Trend könnte sich jedoch mit den aktuellen Werten für 2023 ändern, da hier ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen ist.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Eggebek bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv macht. Bei den Grundsteuern A und B ist die Gemeinde in den letzten Jahren näher an den bundesweiten Durchschnitt herangerückt, wobei der aktuelle Rückgang auf 0 für 2023 eine signifikante Abweichung darstellt. Dies könnte auf eine geplante Reform oder Anpassung der Grundsteuer hinweisen, die die Hebesätze in ganz Deutschland beeinflussen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eggebek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €191.000 €396.000 €3.000 €64.000 €120.000 €k.A.78.000 €k.A.564.000 €35.000 €k.A.
200913.000 €192.000 €347.000 €4.000 €64.000 €105.000 €k.A.69.000 €k.A.486.000 €36.000 €k.A.
201011.000 €356.000 €693.000 €4.000 €111.000 €182.000 €k.A.129.000 €k.A.479.000 €37.000 €k.A.
201112.000 €294.000 €483.000 €4.000 €87.000 €127.000 €k.A.89.000 €k.A.541.000 €39.000 €k.A.
201213.000 €269.000 €707.000 €4.000 €79.000 €186.000 €k.A.128.000 €k.A.527.000 €43.000 €k.A.
201313.000 €270.000 €892.000 €4.000 €80.000 €235.000 €k.A.162.000 €k.A.563.000 €43.000 €k.A.
201412.000 €273.000 €489.000 €4.000 €80.000 €129.000 €k.A.89.000 €k.A.589.000 €44.000 €k.A.
201512.000 €278.000 €902.000 €4.000 €82.000 €237.000 €k.A.164.000 €k.A.622.000 €60.000 €k.A.
201612.136 €286.509 €1.488.614 €3.678 €84.267 €391.741 €1.969.685 €270.302 €1.218.312 €651.218 €62.060 €2.412.661 €
201711.776 €285.996 €961.116 €3.568 €84.116 €252.925 €1.423.321 €173.251 €787.865 €714.988 €77.753 €2.042.811 €
201813.497 €325.343 €1.002.546 €3.648 €87.931 €263.828 €1.488.440 €180.191 €822.355 €737.476 €106.599 €2.152.324 €
201913.482 €335.080 €1.196.781 €3.644 €90.562 €314.942 €1.712.660 €201.559 €995.222 €801.424 €118.284 €2.430.809 €
202012.840 €340.450 €1.158.663 €3.470 €92.014 €304.911 €1.671.958 €106.717 €1.051.946 €769.291 €128.230 €2.462.762 €
202113.747 €348.510 €1.073.265 €3.715 €94.192 €282.438 €1.604.870 €98.850 €974.415 €834.643 €145.996 €2.486.659 €
202214.564 €361.220 €1.565.622 €3.936 €97.627 €412.006 €2.148.554 €144.200 €1.421.422 €914.702 €123.526 €3.042.582 €
202315.470 €394.605 €784.171 €3.868 €98.651 €206.361 €1.339.401 €72.224 €711.947 €931.972 €130.386 €2.329.535 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eggebek im Detail

Gemeinde­verband Eggebek
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: