gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Jagel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Jagel stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Jagel:

Jagel ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die sich in der Nähe der Stadt Schleswig befindet. Mit einer Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern bietet sie eine idyllische Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Der Name Jagel stammt möglicherweise aus dem Dänischen und spiegelt die lange Geschichte der Region wider, die von skandinavischen Einflüssen geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Jagel

Die Gemeinde Jagel erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 340 %, Stand 2025. Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Jagel im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 347. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Jagel deutschlandweit auf Platz 1.760. Jagel gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

347

Ranking in Deutschland:

1.760

Gewerbesteuer-Rechner für Jagel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Jagel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Jagel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Jagel

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Jagel sparen, 21.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 23.35 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 16.27 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 4.04 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 11.93 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 17.51 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 18.20 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 19.40 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 21.36 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Jagel sparen, 22.78 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Jagel sparen, 27.98 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Jagel sparen, 21.98 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Jagel sparen, 41.00 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 23.35 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 16.27 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 25.74 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 29.07 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 38.84 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 44.75 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagel sparen, 48.87 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Jagel sparen, 27.98 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Jagel sparen, 21.98 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Jagel sparen, 41.00 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 23.35 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 51.30 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 52.42 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 53.20 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 55.59 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 66.97 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jagel sparen, 70.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Jagel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Jagel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Jagel sind über die Jahre relativ stabil geblieben, mit einer Ausnahme bei der Gewerbesteuer im Jahr 2020, als der Satz von 290 auf 340 erhöht wurde. Dieser Anstieg scheint eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Gemeinde darzustellen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, stiegen jedoch ebenfalls im Jahr 2020 an, wobei die Grundsteuer B einen höheren Anstieg verzeichnete. Dieser Anstieg könnte auf eine Verschiebung der Steuerlast hin zu den Immobilienbesitzern hindeuten. Die aktuelle Planung sieht vor, dass die Gewerbesteuer bis 2025 konstant bleibt, während die Grundsteuer A leicht sinken und die Grundsteuer B weiter steigen soll, was zu einer ausgewogeneren Verteilung der Steuerlast führen könnte.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Jagel meist darunter. Insbesondere die Gewerbesteuer ist in Jagel deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B sind in Jagel ebenfalls niedriger, wobei die Unterschiede weniger ausgeprägt sind. Die Entwicklung der Hebesätze in Jagel folgt jedoch einem ähnlichen Trend wie im Landesdurchschnitt, mit einem allgemeinen Anstieg der Grundsteuern in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Jagel deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte. Die Gewerbesteuer in Jagel ist deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, Unternehmen anzuziehen und zu fördern. Die Grundsteuer A und B sind ebenfalls niedriger, wobei die Grundsteuer B in Jagel näher am Bundesdurchschnitt liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Jagel folgt einem ähnlichen Trend wie im Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuern in den letzten Jahren angestiegen sind. Jagel scheint sich an die bundesweiten Trends anzupassen, wobei die Gemeinde ihre Steuersätze moderat hält, um ihre Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer aufrechtzuerhalten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Jagel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €68.000 €159.000 €2.000 €28.000 €55.000 €k.A.36.000 €k.A.238.000 €21.000 €k.A.
20094.000 €64.000 €158.000 €2.000 €27.000 €55.000 €k.A.36.000 €k.A.243.000 €20.000 €k.A.
20104.000 €67.000 €24.000 €2.000 €28.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.240.000 €20.000 €k.A.
20114.000 €67.000 €189.000 €2.000 €28.000 €65.000 €k.A.46.000 €k.A.271.000 €21.000 €k.A.
20124.000 €69.000 €145.000 €2.000 €29.000 €50.000 €k.A.34.000 €k.A.262.000 €19.000 €k.A.
20133.000 €67.000 €68.000 €1.000 €28.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.280.000 €19.000 €k.A.
20145.000 €71.000 €217.000 €2.000 €29.000 €75.000 €k.A.52.000 €k.A.292.000 €20.000 €k.A.
20154.000 €69.000 €221.000 €2.000 €29.000 €76.000 €k.A.53.000 €k.A.318.000 €17.000 €k.A.
20164.606 €70.114 €243.878 €1.919 €29.214 €84.096 €478.232 €58.023 €185.855 €332.587 €17.611 €770.407 €
20174.445 €72.019 €180.526 €1.852 €30.008 €62.250 €397.278 €44.034 €136.492 €365.156 €22.063 €740.463 €
20184.504 €72.875 €204.704 €1.877 €30.365 €70.588 €433.591 €48.181 €156.523 €369.589 €19.329 €774.328 €
20195.017 €74.581 €89.310 €2.090 €31.075 €30.797 €278.971 €19.737 €69.573 €401.636 €21.447 €682.317 €
20206.539 €105.781 €246.585 €1.923 €31.112 €72.525 €445.577 €25.382 €221.203 €385.533 €23.251 €828.979 €
20217.030 €111.690 €245.442 €2.068 €32.850 €72.189 €456.259 €25.264 €220.178 €396.437 €24.596 €852.028 €
20227.195 €110.540 €335.618 €2.116 €32.512 €98.711 €563.228 €34.547 €301.071 €434.464 €20.812 €983.957 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Jagel im Detail

Gemeinde­verband Haddeby
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Jagel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: