gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niederhofen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Niederhofen finden Sie auf dieser Seite.


Über Niederhofen:

Niederhofen ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Neuwied, die in der idyllischen Landschaft von Rheinland-Pfalz liegt. Mit einer Fläche von 2,75 km² und einer Einwohnerzahl von rund 600 Menschen bietet Niederhofen eine gemütliche Atmosphäre und ländlichen Charme. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Puderbach, die für ihre natürliche Schönheit und ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Niederhofens Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und es gibt immer noch Spuren seiner Vergangenheit, die die Besucher heute entdecken können.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niederhofen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Niederhofen liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2023). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Niederhofen mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.711. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Niederhofen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Niederhofen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Niederhofen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niederhofen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niederhofen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niederhofen

Radius von 25 km


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Niederhofen sparen, 7.79 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Niederhofen sparen, 13.97 km entfernt


Urbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 0.99 km entfernt


Harschbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 1.25 km entfernt


Dernbach (Landkreis Neuwied)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 1.95 km entfernt


Raubach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 2.22 km entfernt


Hanroth
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 4.09 km entfernt


Dierdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 4.45 km entfernt


Oberraden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 4.92 km entfernt


Rüscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Niederhofen sparen, 5.03 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Niederhofen sparen, 38.71 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niederhofen sparen, 39.12 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Niederhofen sparen, 39.50 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederhofen sparen, 35.61 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederhofen sparen, 48.10 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederhofen sparen, 49.23 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederhofen sparen, 30.64 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederhofen sparen, 41.49 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederhofen sparen, 43.18 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Niederhofen sparen, 7.79 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Niederhofen sparen, 68.10 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Niederhofen sparen, 77.43 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Niederhofen sparen, 75.95 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Niederhofen sparen, 38.71 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niederhofen sparen, 39.12 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niederhofen sparen, 72.95 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederhofen sparen, 52.27 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederhofen sparen, 54.58 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederhofen sparen, 70.51 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Niederhofen sparen, 39.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niederhofen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niederhofen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Niederhofen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, wobei jedoch ein leichter Anstieg in den letzten Jahren zu verzeichnen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2022 bei 350 Punkten, erfuhr aber 2023 einen deutlichen Anstieg auf 400 Punkte. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem allmählichen Anstieg über die Jahre, wobei die Grundsteuer B mit einem Hebesatz von 465 Punkten im Jahr 2023 deutlich über dem Wert von 2008 liegt. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. steigende kommunale Ausgaben oder eine Anpassung an die Steuerentwicklung in der Region.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Niederhofen in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied auffällig, da der Hebesatz in Niederhofen im Jahr 2023 mit 465 Punkten deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 481 Punkten liegt. Dies könnte auf eine unterschiedliche Steuerpolitik oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Region hindeuten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niederhofen lag jedoch 2023 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Steuersätze in Rheinland-Pfalz zurückzuführen sein könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Niederhofen bei den Hebesteuersätzen generell unter dem Durchschnitt liegt. Insbesondere bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede signifikant, wobei Niederhofen im Jahr 2023 mit 345 bzw. 465 Punkten deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 bzw. 486 Punkten liegt. Dies könnte auf eine unterschiedliche Steuerpolitik oder eine geringere Steuerkraft der Gemeinde im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands hindeuten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niederhofen lag in den letzten Jahren ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine potenzielle Attraktivität für Gewerbetreibende hindeuten könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niederhofen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €27.000 €14.000 €k.A.9.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.83.000 €2.000 €k.A.
20091.000 €29.000 €7.000 €k.A.9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.73.000 €2.000 €k.A.
20101.000 €29.000 €21.000 €k.A.9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.72.000 €2.000 €k.A.
20111.000 €31.000 €16.000 €k.A.9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.79.000 €2.000 €k.A.
20121.000 €32.000 €34.000 €k.A.9.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.111.000 €2.000 €k.A.
20131.000 €31.000 €16.000 €k.A.9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.115.000 €2.000 €k.A.
20141.000 €35.000 €18.000 €k.A.9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.121.000 €2.000 €k.A.
20151.000 €39.000 €26.000 €k.A.11.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.131.000 €2.000 €k.A.
2016511 €36.850 €11.503 €170 €10.096 €3.151 €60.032 €2.174 €9.329 €129.217 €1.551 €188.625 €
2017504 €37.680 €7.510 €168 €10.323 €2.058 €57.355 €1.409 €6.101 €140.926 €1.957 €198.829 €
2018502 €37.786 €11.642 €167 €10.352 €3.190 €62.289 €2.179 €9.463 €142.757 €1.826 €204.693 €
2019491 €38.143 €8.937 €164 €10.450 €2.448 €60.083 €1.567 €7.370 €151.194 €2.095 €211.805 €
2020513 €39.453 €29.917 €171 €10.809 €8.196 €85.062 €2.869 €27.048 €141.106 €2.242 €225.541 €
2021472 €40.494 €6.888 €157 €11.094 €1.887 €61.495 €660 €6.228 €188.804 €1.997 €251.636 €
2022576 €40.595 €8.876 €192 €11.122 €2.432 €64.553 €851 €8.025 €196.005 €1.828 €261.535 €
2023681 €52.040 €2.732 €197 €11.191 €683 €58.664 €239 €2.493 €204.588 €1.811 €264.824 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niederhofen im Detail

Gemeinde­verband Puderbach
Kreis Neuwied
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: