gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Brombachtal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Brombachtal für Sie aufbereitet.


Über Brombachtal:

Brombachtal ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Odenwalds in Südhessen. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, wobei Kirchbrombach als Verwaltungszentrum dient. Brombachtal ist bekannt für seine malerische Landschaft und die waldreiche Umgebung, die es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Die Gemeinde bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und kulturellen Sehenswürdigkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Brombachtal

Die Gemeinde Brombachtal erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Die Gemeinde Brombachtal erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Hessen den 224. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Brombachtal mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Brombachtal im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

224

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Brombachtal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Brombachtal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Brombachtal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Brombachtal

Radius von 25 km


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 23.84 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 21.75 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 21.82 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 24.07 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brombachtal sparen, 16.08 km entfernt


Rüdenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brombachtal sparen, 16.76 km entfernt


Kleinwallstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brombachtal sparen, 21.73 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brombachtal sparen, 23.70 km entfernt


Eschau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brombachtal sparen, 23.94 km entfernt


Schneeberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Brombachtal sparen, 23.84 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Brombachtal sparen, 46.80 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Brombachtal sparen, 43.68 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 23.84 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 29.76 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 40.72 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 21.75 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 21.82 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 24.07 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Brombachtal sparen, 35.01 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Brombachtal sparen, 16.08 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Brombachtal sparen, 52.96 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Brombachtal sparen, 46.80 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Brombachtal sparen, 57.90 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Brombachtal sparen, 92.66 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Brombachtal sparen, 43.68 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 23.84 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 29.76 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 40.72 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 51.63 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Brombachtal sparen, 54.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Brombachtal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Brombachtal (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Brombachtal sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, insbesondere bei der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum stabil bei 350, stieg dann aber in den letzten Jahren auf aktuell 360 an. Bei der Grundsteuer A gab es einen moderaten Anstieg von 290 im Jahr 2008 auf 335 im Jahr 2023. Die Grundsteuer B verzeichnete die stärkste Erhöhung, von 230 im Jahr 2008 auf 725 im Jahr 2023. Dieser starke Anstieg ist bemerkenswert und könnte Auswirkungen auf die finanzielle Belastung von Grundstücksbesitzern in Brombachtal haben.


Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Brombachtal größtenteils darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brombachtal ist deutlich niedriger als der hessische Durchschnitt, der in den letzten Jahren bei über 400 lag. Bei der Grundsteuer A bewegt sich Brombachtal nahe am hessischen Durchschnitt, der in den letzten Jahren angestiegen ist. Bei der Grundsteuer B lag Brombachtal lange Zeit unter dem hessischen Durchschnitt, hat diesen aber im Jahr 2022 überschritten und liegt nun deutlich darüber.


Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Brombachtal durchweg darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brombachtal ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der sich um 400 bewegt. Bei der Grundsteuer A liegt Brombachtal leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt, der sich ebenfalls erhöht hat. Bei der Grundsteuer B lag Brombachtal lange Zeit deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, hat diesen aber im Jahr 2022 erreicht und liegt nun leicht darüber. Der starke Anstieg der Grundsteuer B in Brombachtal hat sie näher an den bundesweiten Durchschnitt herangebracht.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Brombachtal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €183.000 €44.000 €6.000 €79.000 €13.000 €k.A.8.000 €k.A.1.504.000 €38.000 €k.A.
200918.000 €183.000 €250.000 €6.000 €80.000 €71.000 €k.A.47.000 €k.A.1.364.000 €39.000 €k.A.
201018.000 €189.000 €285.000 €6.000 €82.000 €81.000 €k.A.58.000 €k.A.1.283.000 €39.000 €k.A.
201117.000 €203.000 €271.000 €6.000 €81.000 €77.000 €k.A.54.000 €k.A.1.334.000 €42.000 €k.A.
201217.000 €202.000 €209.000 €6.000 €81.000 €60.000 €k.A.41.000 €k.A.1.396.000 €41.000 €k.A.
201316.000 €204.000 €318.000 €6.000 €81.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.1.507.000 €41.000 €k.A.
201418.000 €220.000 €302.000 €6.000 €82.000 €86.000 €k.A.60.000 €k.A.1.612.000 €43.000 €k.A.
201518.000 €318.000 €291.000 €6.000 €88.000 €83.000 €k.A.57.000 €k.A.1.634.000 €49.000 €k.A.
201625.291 €308.444 €406.764 €8.158 €85.679 €116.218 €889.514 €80.191 €326.573 €1.730.061 €50.256 €2.589.640 €
201716.451 €315.943 €457.020 €5.307 €87.762 €130.577 €954.648 €89.446 €367.574 €1.881.563 €62.855 €2.809.620 €
201818.462 €311.250 €427.317 €5.955 €86.458 €122.091 €919.449 €83.388 €343.929 €1.919.221 €78.148 €2.833.430 €
201918.324 €312.290 €422.258 €5.911 €86.747 €120.645 €918.831 €77.213 €345.045 €2.046.537 €85.932 €2.974.087 €
202020.713 €372.982 €386.743 €6.183 €87.760 €107.429 €870.745 €37.600 €349.143 €1.950.539 €94.629 €2.878.313 €
202119.908 €380.980 €495.894 €5.943 €89.642 €137.748 €1.007.159 €48.212 €447.682 €2.122.745 €97.932 €3.179.624 €
202219.122 €391.194 €496.292 €5.708 €92.046 €137.859 €1.065.291 €48.250 €448.042 €2.137.069 €86.445 €3.240.555 €
202320.017 €647.503 €588.073 €5.975 €89.311 €163.354 €1.175.842 €57.174 €530.899 €2.255.781 €87.841 €3.462.290 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Brombachtal im Detail

Gemeinde­verband Brombachtal
Kreis Odenwaldkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Odenwald-Bergstrasse-Neckartal

Nachrichten aus Brombachtal

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: