gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Boffzen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Boffzen.


Über Boffzen:

Boffzen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Holzminden, die an den Ufern der Weser liegt. Mit einer idyllischen Lage im südlichen Niedersachsen, Deutschland, bietet die Gemeinde eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und einer lebendigen Gemeinschaft. Als Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde Boffzen spielt sie eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Boffzen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Boffzen liegt derzeit bei 405 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 405 % liegt Boffzen im Bundesland Niedersachsen auf Platz 641. Im bundesweiten Ranking steht Boffzen auf Platz 9.349. Die Gemeinde Boffzen liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

405 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

641

Ranking in Deutschland:

9.349

Gewerbesteuer-Rechner für Boffzen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Boffzen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Boffzen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Boffzen

Radius von 25 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 20.83 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Boffzen sparen, 19.35 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

62 % ggü. Boffzen sparen, 15.08 km entfernt


Arholzen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 17.64 km entfernt


Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 19.15 km entfernt


Stadtoldendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 21.50 km entfernt


Wangelnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 24.20 km entfernt


Polle
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Boffzen sparen, 16.49 km entfernt


Deensen
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Boffzen sparen, 18.38 km entfernt


Brevörde
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Boffzen sparen, 18.11 km entfernt


Radius von 50 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 20.83 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 39.82 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Boffzen sparen, 29.16 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Boffzen sparen, 19.35 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

62 % ggü. Boffzen sparen, 15.08 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Boffzen sparen, 26.55 km entfernt


Arholzen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 17.64 km entfernt


Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 19.15 km entfernt


Stadtoldendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 21.50 km entfernt


Wangelnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Boffzen sparen, 24.20 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Boffzen sparen, 99.73 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Boffzen sparen, 50.59 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Boffzen sparen, 56.43 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Boffzen sparen, 61.89 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Boffzen sparen, 64.94 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Boffzen sparen, 87.23 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 20.83 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 39.82 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 57.69 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Boffzen sparen, 74.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Boffzen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Boffzen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Boffzen haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung erfahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 350 im Jahr 2008 auf 405 im Jahr 2020 und blieb seitdem konstant. Auch die Grundsteuerhebesätze für A und B zeigen einen ähnlichen Trend, wobei der Hebesatz für Grundsteuer B etwas niedriger ist als für A. Bis 2011 blieben die Hebesätze für die Grundsteuern konstant, stiegen dann aber bis 2014 an und blieben bis 2017 unverändert, bevor sie erneut einen Sprung machten. Die Entwicklung in Boffzen zeigt, dass die Gemeinde ihre Einnahmen durch diese Steuern schrittweise erhöht hat.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen liegen die Hebesätze in Boffzen unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag 2023 bei 411, während er in Boffzen bei 405 verharrte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Boffzen niedriger als im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Boffzen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Niedersachsen niedrigere Steuersätze hat. Der Trend in Niedersachsen ähnelt dem in Boffzen, mit einem allgemeinen Anstieg der Hebesätze im Laufe der Jahre, wobei die Werte in Boffzen in der Regel unter denen des Landes bleiben.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Boffzen ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2023 bei 407, während er in Boffzen, wie bereits erwähnt, bei 405 blieb. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Boffzen deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt. Der Trend in Deutschland ähnelt dem in Boffzen und Niedersachsen, mit einem allgemeinen Anstieg der Hebesätze über die Jahre, wobei die Werte in Boffzen unter dem Bundesdurchschnitt bleiben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Boffzen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Boffzen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €348.000 €1.586.000 €2.000 €104.000 €453.000 €k.A.295.000 €k.A.761.000 €75.000 €k.A.
200913.000 €348.000 €70.000 €4.000 €104.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.672.000 €77.000 €k.A.
201013.000 €358.000 €312.000 €4.000 €107.000 €89.000 €k.A.63.000 €k.A.651.000 €78.000 €k.A.
201112.000 €423.000 €369.000 €4.000 €121.000 €105.000 €k.A.74.000 €k.A.696.000 €83.000 €k.A.
201213.000 €402.000 €537.000 €4.000 €115.000 €153.000 €k.A.106.000 €k.A.790.000 €93.000 €k.A.
201312.000 €420.000 €538.000 €3.000 €120.000 €142.000 €k.A.98.000 €k.A.843.000 €94.000 €k.A.
201413.000 €444.000 €986.000 €4.000 €120.000 €260.000 €k.A.179.000 €k.A.905.000 €96.000 €k.A.
201513.000 €458.000 €1.212.000 €4.000 €124.000 €319.000 €k.A.220.000 €k.A.914.000 €123.000 €k.A.
201613.413 €461.965 €1.336.208 €3.625 €124.855 €351.634 €1.997.577 €242.627 €1.093.581 €941.599 €127.126 €2.823.675 €
201713.241 €463.369 €521.978 €3.579 €125.235 €137.363 €1.152.055 €94.094 €427.884 €1.004.034 €158.117 €2.220.112 €
201814.241 €501.249 €599.543 €3.560 €125.312 €149.886 €1.206.592 €102.372 €497.171 €1.030.011 €212.004 €2.346.235 €
201913.866 €517.299 €712.559 €3.467 €129.325 €178.140 €1.344.603 €114.010 €598.549 €1.078.889 €234.778 €2.544.260 €
202014.068 €520.432 €901.375 €3.474 €128.502 €222.562 €1.516.884 €77.897 €823.478 €1.019.507 €258.264 €2.716.758 €
202113.629 €526.858 €897.007 €3.365 €130.088 €221.483 €1.530.393 €77.519 €819.488 €1.050.877 €260.592 €2.764.343 €
202213.669 €549.724 €1.559.453 €3.375 €135.734 €385.050 €2.223.286 €134.768 €1.424.685 €1.101.793 €232.726 €3.423.037 €
202312.428 €526.268 €1.925.953 €3.069 €129.943 €475.544 €2.557.809 €166.440 €1.759.513 €1.129.943 €236.459 €3.757.771 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Boffzen im Detail

Gemeinde­verband Boffzen
Kreis Holzminden
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weserbergland

Nachrichten aus Boffzen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: