Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Böhl-Iggelheim
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Böhl-Iggelheim 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Böhl-Iggelheim auf Platz 156. Im bundesweiten Ranking steht Böhl-Iggelheim auf Platz 4.535. Böhl-Iggelheim zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Böhl-Iggelheim
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Böhl-Iggelheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Böhl-Iggelheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Böhl-Iggelheim
Radius von 25 km
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 23.78 km entfernt
Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 17.82 km entfernt
Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 17.20 km entfernt
Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 24.01 km entfernt
Eppelheim
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 23.67 km entfernt
Altlußheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 15.50 km entfernt
Plankstadt
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 20.87 km entfernt
Edingen-Neckarhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 23.76 km entfernt
Reilingen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 20.38 km entfernt
Ladenburg
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 24.82 km entfernt
Radius von 50 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 25.19 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 23.78 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 39.61 km entfernt
Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 26.32 km entfernt
Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 17.82 km entfernt
Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 25.41 km entfernt
Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 31.98 km entfernt
Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 37.77 km entfernt
Zaisenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 46.66 km entfernt
Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 48.58 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 25.19 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 23.78 km entfernt
Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 56.60 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 39.61 km entfernt
Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 85.76 km entfernt
Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 97.77 km entfernt
Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 60.13 km entfernt
Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 56.20 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 70.09 km entfernt
Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Böhl-Iggelheim sparen, 70.20 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Böhl-Iggelheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Böhl-Iggelheim (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Böhl-Iggelheim haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 konstant bei 350 und stieg dann schrittweise auf 365 im Jahr 2015 an, wo er bis 2024 stabil blieb. Für die Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster mit anfänglich stabilen Sätzen, gefolgt von allmählichen Erhöhungen. Zwischen 2012 und 2015 stieg der Hebesatz für die Grundsteuer A von 290 auf 300, während der Hebesatz für die Grundsteuer B im selben Zeitraum von 340 auf 365 stieg. In jüngerer Zeit, im Jahr 2023, stiegen die Hebesätze für die Grundsteuern A und B sprunghaft an und erreichten 345 bzw. 465.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Böhl-Iggelheim tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 bei 377 liegt, beträgt er in Böhl-Iggelheim 380. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Böhl-Iggelheim unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer A in Rheinland-Pfalz 361, während er in Böhl-Iggelheim bei 345 liegt. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo der Landesdurchschnitt bei 481 liegt, verglichen mit 465 in Böhl-Iggelheim.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Böhl-Iggelheim deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 in Böhl-Iggelheim liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt in Böhl-Iggelheim 345, verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt von 355. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz in Böhl-Iggelheim 465, während der bundesweite Durchschnitt bei 493 liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Steuerlast in Böhl-Iggelheim im Vergleich zum Rest Deutschlands geringer ist.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Böhl-Iggelheim
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 40.000 € | 1.116.000 € | 712.000 € | 15.000 € | 349.000 € | 203.000 € | k.A. | 132.000 € | k.A. | 4.273.000 € | 125.000 € | k.A. |
2009 | 40.000 € | 1.121.000 € | 935.000 € | 15.000 € | 350.000 € | 267.000 € | k.A. | 176.000 € | k.A. | 3.768.000 € | 124.000 € | k.A. |
2010 | 41.000 € | 1.129.000 € | 1.680.000 € | 15.000 € | 353.000 € | 480.000 € | k.A. | 341.000 € | k.A. | 3.693.000 € | 127.000 € | k.A. |
2011 | 40.000 € | 1.153.000 € | 1.610.000 € | 15.000 € | 360.000 € | 460.000 € | k.A. | 322.000 € | k.A. | 4.052.000 € | 133.000 € | k.A. |
2012 | 43.000 € | 1.248.000 € | 1.379.000 € | 15.000 € | 367.000 € | 383.000 € | k.A. | 264.000 € | k.A. | 4.387.000 € | 123.000 € | k.A. |
2013 | 44.000 € | 1.253.000 € | 1.996.000 € | 15.000 € | 369.000 € | 554.000 € | k.A. | 383.000 € | k.A. | 4.530.000 € | 126.000 € | k.A. |
2014 | 41.000 € | 1.422.000 € | 1.726.000 € | 14.000 € | 418.000 € | 479.000 € | k.A. | 331.000 € | k.A. | 4.771.000 € | 128.000 € | k.A. |
2015 | 46.000 € | 1.380.000 € | 2.118.000 € | 15.000 € | 378.000 € | 580.000 € | k.A. | 400.000 € | k.A. | 5.022.000 € | 146.000 € | k.A. |
2016 | 44.981 € | 1.377.360 € | 1.662.750 € | 14.994 € | 377.359 € | 455.548 € | 3.623.017 € | 314.328 € | 1.348.422 € | 4.970.006 € | 149.067 € | 8.427.762 € |
2017 | 49.385 € | 1.409.483 € | 1.690.290 € | 16.462 € | 386.160 € | 463.093 € | 3.731.898 € | 317.219 € | 1.373.071 € | 5.420.381 € | 188.066 € | 9.023.126 € |
2018 | 45.781 € | 1.402.841 € | 1.978.791 € | 15.260 € | 384.340 € | 542.135 € | 4.046.818 € | 370.278 € | 1.608.513 € | 5.811.571 € | 232.494 € | 9.720.605 € |
2019 | 44.908 € | 1.443.664 € | 1.671.104 € | 14.969 € | 395.524 € | 457.837 € | 3.776.497 € | 293.015 € | 1.378.089 € | 6.155.035 € | 266.762 € | 9.905.279 € |
2020 | 47.479 € | 1.472.257 € | 1.652.679 € | 15.826 € | 403.358 € | 452.789 € | 3.794.721 € | 158.476 € | 1.494.203 € | 5.744.374 € | 285.471 € | 9.666.090 € |
2021 | 47.772 € | 1.482.487 € | 1.942.853 € | 15.924 € | 406.161 € | 532.288 € | 4.154.787 € | 186.301 € | 1.756.552 € | 6.203.516 € | 283.988 € | 10.455.990 € |
2022 | 43.603 € | 1.490.159 € | 2.310.558 € | 14.534 € | 408.263 € | 633.030 € | 4.586.740 € | 221.560 € | 2.088.998 € | 6.440.137 € | 260.050 € | 11.065.367 € |
2023 | 50.963 € | 1.908.212 € | 1.613.705 € | 14.772 € | 410.368 € | 424.659 € | 3.802.984 € | 148.631 € | 1.465.074 € | 6.722.154 € | 257.643 € | 10.634.150 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Böhl-Iggelheim im Detail
Gemeindeverband | Böhl-Iggelheim |
Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Pfalz |
Nachrichten aus Böhl-Iggelheim
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag