gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Plankstadt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Plankstadt.


Über Plankstadt:

Plankstadt ist eine charmante Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Erstmals im Jahr 771 urkundlich erwähnt, ist die Gemeinde eng mit der Geschichte der Kurpfalz verknüpft. Mit einer Einwohnerzahl von rund 10.000 bietet Plankstadt eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Lebendigkeit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Plankstadt

Die Gemeinde Plankstadt erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2025. Plankstadt belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 317 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Plankstadt deutschlandweit auf Platz 2.402. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Plankstadt als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

317

Ranking in Deutschland:

2.402

Gewerbesteuer-Rechner für Plankstadt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Plankstadt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Plankstadt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Plankstadt

Radius von 25 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Plankstadt sparen, 10.51 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Plankstadt sparen, 13.91 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 19.49 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Plankstadt sparen, 12.53 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Plankstadt sparen, 11.68 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Plankstadt sparen, 18.00 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Plankstadt sparen, 20.11 km entfernt


Bammental
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plankstadt sparen, 13.88 km entfernt


Neckargemünd
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plankstadt sparen, 14.72 km entfernt


Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plankstadt sparen, 16.72 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Plankstadt sparen, 10.51 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Plankstadt sparen, 13.91 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Plankstadt sparen, 36.17 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 19.49 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Plankstadt sparen, 46.61 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Plankstadt sparen, 12.53 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Plankstadt sparen, 43.26 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Plankstadt sparen, 11.68 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Plankstadt sparen, 18.00 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Plankstadt sparen, 20.11 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Plankstadt sparen, 10.51 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Plankstadt sparen, 92.80 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Plankstadt sparen, 13.91 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Plankstadt sparen, 36.17 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 19.49 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 69.18 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 78.38 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 93.02 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plankstadt sparen, 98.85 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Plankstadt sparen, 46.61 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Plankstadt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Plankstadt (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Plankstadt sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2008 unverändert bei 350 liegt. Der Grundsteuer A-Hebesatz stieg zwischen 2008 und 2009 deutlich an und blieb dann bis 2025 konstant, während der Grundsteuer B-Hebesatz schrittweise von 290 im Jahr 2008 auf 350 im Jahr 2010 anstieg und seitdem ebenfalls konstant blieb. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Plankstadt im Vergleich zu den vorherigen Jahren stabil zu sein, ohne größere Schwankungen oder Veränderungen.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Plankstadt etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg im Jahr 2022 bei 377 lag, beträgt er in Plankstadt 350. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Plankstadt niedriger als der Landesdurchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Plankstadt entspricht damit eher dem Trend im Bundesland, wobei die Werte in Plankstadt etwas unter dem Landesdurchschnitt liegen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Plankstadt deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Plankstadt bei 350 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Plankstadt deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Plankstadt weicht damit vom bundesweiten Trend ab, wobei die Werte in Plankstadt konstant niedriger geblieben sind, während die bundesweiten Hebesätze im Laufe der Jahre angestiegen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Plankstadt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €794.000 €630.000 €5.000 €274.000 €191.000 €k.A.124.000 €k.A.4.137.000 €184.000 €k.A.
200917.000 €825.000 €550.000 €5.000 €275.000 €162.000 €k.A.107.000 €k.A.3.690.000 €188.000 €k.A.
201016.000 €962.000 €1.275.000 €5.000 €275.000 €364.000 €k.A.259.000 €k.A.3.674.000 €191.000 €k.A.
201117.000 €986.000 €845.000 €5.000 €282.000 €242.000 €k.A.169.000 €k.A.3.915.000 €202.000 €k.A.
201216.000 €994.000 €846.000 €5.000 €284.000 €242.000 €k.A.167.000 €k.A.4.551.000 €181.000 €k.A.
201316.000 €1.008.000 €946.000 €5.000 €288.000 €270.000 €k.A.90.000 €k.A.4.904.000 €183.000 €k.A.
201416.000 €1.057.000 €1.144.000 €5.000 €302.000 €327.000 €k.A.226.000 €k.A.5.136.000 €188.000 €k.A.
201516.000 €1.047.000 €2.138.000 €5.000 €299.000 €611.000 €k.A.465.000 €k.A.5.487.000 €164.000 €k.A.
201618.589 €1.054.009 €1.478.090 €5.809 €301.145 €422.311 €3.105.814 €346.843 €1.131.247 €5.667.024 €167.385 €8.593.380 €
201717.078 €1.070.768 €1.383.634 €5.337 €305.934 €395.324 €3.043.028 €263.862 €1.119.772 €6.333.186 €208.017 €9.320.369 €
201816.518 €1.080.316 €2.133.160 €5.162 €308.662 €609.474 €3.925.850 €453.336 €1.679.824 €6.476.521 €213.417 €10.162.452 €
201916.550 €1.106.018 €1.191.625 €5.172 €316.005 €340.464 €2.891.924 €175.612 €1.016.013 €6.852.076 €241.622 €9.810.010 €
202016.516 €1.121.184 €1.438.976 €5.161 €320.338 €411.136 €3.194.390 €170.439 €1.268.537 €6.347.038 €261.977 €9.632.966 €
202116.290 €1.122.626 €2.104.552 €5.091 €320.750 €601.301 €3.984.915 €183.850 €1.920.702 €6.668.516 €271.388 €10.740.969 €
202215.951 €1.148.427 €1.757.057 €4.985 €328.122 €502.016 €3.635.729 €195.233 €1.561.824 €6.840.336 €243.531 €10.524.363 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Plankstadt im Detail

Gemeinde­verband Plankstadt
Kreis Rhein-Neckar-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Nachrichten aus Plankstadt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: