gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Zaisenhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Zaisenhausen für Sie zusammengefasst.


Über Zaisenhausen:

Zaisenhausen, ein charmantes Dorf im Landkreis Karlsruhe, ist die kleinste Gemeinde in der Region. Mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer eng verbundenen Gemeinschaft bietet es einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur. Die Gemeinde besteht aus einem einzigen Dorf, das seinen Bewohnern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit vermittelt. Zaisenhausens Geschichte reicht weit zurück, und es ist bekannt für seine malerische Lage und die umliegende Landschaft, die zum Wandern und Naturerlebnis einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Zaisenhausen

Die Gemeinde Zaisenhausen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 350 % festgelegt (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Zaisenhausen den 318. Platz im Bundesland Baden-Württemberg. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Zaisenhausen mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.396. Zaisenhausen erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

318

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Zaisenhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Zaisenhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Zaisenhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Zaisenhausen

Radius von 25 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.73 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Zaisenhausen sparen, 14.18 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.37 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zaisenhausen sparen, 21.90 km entfernt


Ötisheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zaisenhausen sparen, 16.08 km entfernt


Ölbronn-Dürrn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zaisenhausen sparen, 17.09 km entfernt


Kämpfelbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.01 km entfernt


Wiernsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zaisenhausen sparen, 24.02 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Zaisenhausen sparen, 24.22 km entfernt


Zaberfeld
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Zaisenhausen sparen, 10.07 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Zaisenhausen sparen, 25.22 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.73 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Zaisenhausen sparen, 34.11 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Zaisenhausen sparen, 41.67 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Zaisenhausen sparen, 14.18 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.37 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zaisenhausen sparen, 30.02 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Zaisenhausen sparen, 27.11 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zaisenhausen sparen, 21.90 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Zaisenhausen sparen, 28.21 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Zaisenhausen sparen, 25.22 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.73 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Zaisenhausen sparen, 34.11 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Zaisenhausen sparen, 41.67 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Zaisenhausen sparen, 89.33 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Zaisenhausen sparen, 89.68 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Zaisenhausen sparen, 14.18 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zaisenhausen sparen, 23.37 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zaisenhausen sparen, 30.02 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Zaisenhausen sparen, 80.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Zaisenhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Zaisenhausen (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Zaisenhausen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung im Jahr 2022 für alle drei Steuern. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum bei 330, was deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt. Im Jahr 2022 wurde er auf 350 erhöht, was immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einer konstanten Rate von 300 über einen Zeitraum von 14 Jahren. Erst 2022 kam es zu einer Anpassung auf 350, was ebenfalls unter dem Durchschnitt des Bundeslandes bleibt. Diese relativ niedrigen Sätze können für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein, da sie zu einer geringeren Steuerbelastung führen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Baden-Württemberg zeigt sich, dass Zaisenhausen über einen längeren Zeitraum hinweg deutlich niedrigere Hebesätze hatte. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und lag 2022 bei 377, was einen deutlichen Unterschied zu Zaisenhausen darstellt. Ähnlich verhält es sich mit den Grundsteuer-Hebesätzen, die im Landesdurchschnitt ebenfalls deutlich höher sind und in den letzten Jahren stetig angestiegen sind. Zaisenhausen liegt somit unter dem steuerlichen Durchschnitt des Bundeslandes, was es für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv machen könnte.

Im bundesweiten Vergleich ist zu erkennen, dass Zaisenhausen mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Allgemeinen höher und haben sich in den letzten Jahren auf einem Niveau von etwa 400 eingependelt, während Zaisenhausen mit 350 immer noch deutlich darunter liegt. Die Grundsteuer-Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls höher und steigen seit Jahren kontinuierlich an, während Zaisenhausen mit seinen niedrigeren Sätzen eine Ausnahme bildet. Diese Abweichung vom bundesweiten Trend könnte für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein, da sie in Zaisenhausen von einer geringeren Steuerlast profitieren können.

Entwicklung des Steueraufkommens in Zaisenhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €134.000 €1.324.000 €4.000 €45.000 €401.000 €k.A.261.000 €k.A.610.000 €43.000 €k.A.
200912.000 €138.000 €1.074.000 €4.000 €46.000 €326.000 €k.A.215.000 €k.A.538.000 €50.000 €k.A.
201012.000 €144.000 €559.000 €4.000 €48.000 €169.000 €k.A.120.000 €k.A.535.000 €51.000 €k.A.
201113.000 €142.000 €884.000 €4.000 €47.000 €268.000 €k.A.188.000 €k.A.571.000 €54.000 €k.A.
201212.000 €143.000 €1.385.000 €4.000 €48.000 €420.000 €k.A.290.000 €k.A.708.000 €62.000 €k.A.
201312.000 €144.000 €33.000 €4.000 €48.000 €10.000 €k.A.-52.000 €k.A.762.000 €63.000 €k.A.
201413.000 €147.000 €610.000 €4.000 €49.000 €185.000 €k.A.128.000 €k.A.799.000 €64.000 €k.A.
201512.000 €154.000 €639.000 €4.000 €51.000 €194.000 €k.A.129.000 €k.A.639.000 €87.000 €k.A.
201612.433 €156.611 €668.968 €4.144 €52.204 €202.718 €1.066.625 €151.265 €517.703 €852.887 €90.063 €1.858.310 €
201712.414 €154.420 €627.919 €4.138 €51.473 €190.278 €1.020.220 €151.914 €476.005 €969.913 €111.926 €1.950.145 €
201812.883 €158.796 €835.013 €4.294 €52.932 €253.034 €1.281.928 €172.547 €662.466 €1.125.737 €124.031 €2.359.149 €
201912.437 €163.094 €1.023.946 €4.146 €54.365 €310.287 €1.523.624 €240.067 €783.879 €1.193.796 €140.487 €2.617.840 €
202012.455 €161.027 €381.618 €4.152 €53.676 €115.642 €733.664 €k.A.404.729 €1.105.807 €152.321 €2.014.903 €
202112.374 €167.483 €735.530 €4.125 €55.828 €222.888 €1.181.665 €89.301 €646.229 €1.151.427 €142.169 €2.385.960 €
202214.285 €197.242 €654.176 €4.081 €56.355 €186.907 €1.041.409 €39.661 €614.515 €1.180.964 €127.374 €2.310.086 €
202312.590 €198.980 €725.771 €3.597 €56.851 €207.363 €1.136.401 €95.576 €630.195 €1.293.464 €128.638 €2.462.927 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zaisenhausen im Detail

Gemeinde­verband VVG der Gemeinde Sulzfeld
Kreis Karlsruhe
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: