gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bethenhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bethenhausen.


Über Bethenhausen:

Bethenhausen ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Greiz, Thüringen. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Brahmetals, bietet die Gemeinde einen ländlichen Charme und eine ruhige Atmosphäre. Die Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal, der Bethenhausen angehört, umfasst mehrere benachbarte Gemeinden, die gemeinsam regionale Dienstleistungen und Infrastruktur bereitstellen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bethenhausen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bethenhausen 357 % (Stand: 2023). Bethenhausen belegt im Bundesland Thüringen Platz 24 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Bethenhausen auf Platz 3.373. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Bethenhausen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Bethenhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bethenhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bethenhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bethenhausen

Radius von 25 km


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 4.75 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 12.92 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 23.56 km entfernt


Korbußen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Bethenhausen sparen, 4.67 km entfernt


Elsteraue
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Bethenhausen sparen, 14.48 km entfernt


Lödla
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Bethenhausen sparen, 15.17 km entfernt


Kretzschau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Bethenhausen sparen, 16.48 km entfernt


Hirschfeld
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

1.60 km entfernt


Pölzig
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

2.59 km entfernt


Großenstein
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

3.02 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Bethenhausen sparen, 36.97 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Bethenhausen sparen, 36.48 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Bethenhausen sparen, 46.27 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Bethenhausen sparen, 45.51 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 4.75 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 12.92 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 23.56 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 28.10 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 41.90 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 44.70 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Bethenhausen sparen, 36.97 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Bethenhausen sparen, 36.48 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Bethenhausen sparen, 78.72 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Bethenhausen sparen, 46.27 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Bethenhausen sparen, 45.51 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 4.75 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 12.92 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 23.56 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 28.10 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Bethenhausen sparen, 41.90 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bethenhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bethenhausen (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bethenhausen haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 konstant bei 300, stieg dann aber 2012 auf 357 an und blieb seitdem stabil. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an veränderte wirtschaftliche Bedingungen oder auf steigende finanzielle Anforderungen der Gemeinde zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie 2012 ebenfalls erhöht wurden und seitdem auf einem höheren Niveau verblieben sind. Diese Steueranpassungen deuten auf einen bewussten Schritt hin, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder die Steuerlast gerechter zu verteilen.

Im Vergleich zum thüringischen Durchschnitt zeigen sich einige Unterschiede. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bethenhausen liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind hingegen in Bethenhausen höher als im Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Belastung der Grundstücks- und Immobilienbesitzer hinweist. Dieser Unterschied könnte durch verschiedene Faktoren wie lokale Infrastrukturkosten oder unterschiedliche Prioritäten in der Gemeindefinanzierung erklärt werden.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Bethenhausen insgesamt eher niedrig. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was für Unternehmen ein attraktives Merkmal sein kann. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind zwar höher als in einigen anderen Regionen Deutschlands, aber immer noch im mittleren Bereich. Dies könnte bedeuten, dass Bethenhausen im Vergleich zu anderen deutschen Gemeinden eine moderatere Steuerpolitik verfolgt, wobei die Belastung für Unternehmen und Immobilieneigentümer ausgeglichen wird.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bethenhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €12.000 €40.000 €2.000 €4.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.31.000 €2.000 €k.A.
20093.000 €12.000 €39.000 €2.000 €4.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.29.000 €2.000 €k.A.
20103.000 €12.000 €25.000 €2.000 €4.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.30.000 €2.000 €k.A.
20113.000 €12.000 €32.000 €2.000 €4.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.34.000 €2.000 €k.A.
20124.000 €15.000 €40.000 €2.000 €4.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.41.000 €3.000 €k.A.
20134.000 €18.000 €69.000 €2.000 €5.000 €19.000 €k.A.7.000 €k.A.44.000 €3.000 €k.A.
20144.000 €17.000 €43.000 €1.000 €4.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.48.000 €3.000 €k.A.
20154.000 €17.000 €24.000 €2.000 €4.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.59.000 €4.000 €k.A.
20163.342 €16.990 €29.997 €1.233 €4.368 €8.403 €57.967 €2.941 €27.056 €62.287 €4.557 €121.870 €
20173.873 €16.690 €56.781 €1.429 €4.290 €15.905 €88.867 €5.567 €51.214 €66.003 €5.630 €154.933 €
20183.939 €16.969 €61.144 €1.454 €4.362 €17.127 €94.397 €5.995 €55.149 €75.689 €8.184 €172.275 €
20193.792 €18.745 €52.340 €1.399 €4.819 €14.661 €86.795 €5.131 €47.209 €77.129 €9.177 €167.970 €
20204.129 €19.266 €34.423 €1.524 €4.953 €9.642 €67.513 €3.375 €31.048 €75.215 €10.322 €149.675 €
20213.905 €19.599 €31.154 €1.441 €5.038 €8.727 €64.417 €3.054 €28.100 €83.731 €8.978 €154.072 €
20224.044 €18.849 €87.052 €1.492 €4.846 €24.384 €127.035 €8.535 €78.517 €85.839 €8.601 €212.940 €
20233.983 €19.104 €60.947 €1.470 €4.911 €17.072 €98.865 €5.975 €54.972 €87.561 €8.194 €188.645 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bethenhausen im Detail

Gemeinde­verband Am Brahmetal
Kreis Greiz
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Vogtland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: