gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Willmars - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Willmars.


Über Willmars:

Willmars ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Unterfranken, im Landkreis Rhön-Grabfeld gelegen. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim vor der Rhön, was ihre enge Verbindung zur Region unterstreicht. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Landschaft der Rhön aus, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Willmars

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Willmars 380 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Willmars erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 1.606. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Willmars Platz 4.535. Willmars liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Willmars

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Willmars. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Willmars mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Willmars

Radius von 25 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Willmars sparen, 23.02 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 11.39 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 15.11 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Willmars sparen, 5.19 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Willmars sparen, 14.27 km entfernt


Hausen (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Willmars sparen, 8.20 km entfernt


Höchheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Willmars sparen, 21.27 km entfernt


Niederlauer
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Willmars sparen, 23.22 km entfernt


Sandberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Willmars sparen, 23.74 km entfernt


Bastheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Willmars sparen, 11.37 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Willmars sparen, 23.02 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 11.39 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 15.11 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 41.01 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 42.37 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 44.83 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 45.08 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 49.38 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Willmars sparen, 5.19 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Willmars sparen, 14.27 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Willmars sparen, 72.47 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Willmars sparen, 83.39 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Willmars sparen, 23.02 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Willmars sparen, 79.70 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Willmars sparen, 82.96 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 11.39 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 15.11 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 41.01 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 42.37 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Willmars sparen, 44.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Willmars (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Willmars (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Willmars sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 360, wurde jedoch 2016 auf 380 erhöht und blieb seitdem konstant. Dies deutet auf eine Strategie der Gemeinde hin, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen, ohne jedoch die Unternehmen übermäßig zu belasten. Bei den Grundsteuern A und B ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz von 400 über einen langen Zeitraum, der 2022 auf 420 erhöht wurde. Dieser Anstieg könnte auf den Wunsch der Gemeinde zurückzuführen sein, die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen, um die Finanzierung von kommunalen Dienstleistungen und Infrastruktur zu verbessern.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt zeigt Willmars eine etwas andere Entwicklung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Willmars liegt unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuern A und B in Willmars waren über die Jahre hinweg ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, mit einer leichten Erhöhung in den letzten Jahren, die jedoch immer noch unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Willmars eine attraktive Gemeinde für Immobilienbesitzer und Landwirte ist, da die Grundsteuern relativ niedrig gehalten werden.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Willmars deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt weit unter dem deutschen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuern A und B in Willmars sind ebenfalls deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was die Gemeinde für Immobilienbesitzer und Landwirte besonders interessant macht. Diese Unterschiede in den Hebesätzen könnten ein Faktor sein, der zur Attraktivität und zum wirtschaftlichen Wachstum der Gemeinde beiträgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Willmars

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €33.000 €73.000 €2.000 €8.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.136.000 €2.000 €k.A.
20098.000 €34.000 €148.000 €2.000 €9.000 €41.000 €k.A.27.000 €k.A.134.000 €3.000 €k.A.
20108.000 €38.000 €104.000 €2.000 €10.000 €29.000 €k.A.21.000 €k.A.128.000 €3.000 €k.A.
20118.000 €34.000 €93.000 €2.000 €9.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.135.000 €3.000 €k.A.
20128.000 €34.000 €18.000 €2.000 €9.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.154.000 €5.000 €k.A.
20139.000 €33.000 €-4.000 €2.000 €8.000 €-1.000 €k.A.7.000 €k.A.166.000 €5.000 €k.A.
20149.000 €34.000 €-1.000 €2.000 €9.000 €k.A.k.A.-4.000 €k.A.179.000 €5.000 €k.A.
20159.000 €33.000 €12.000 €2.000 €8.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.194.000 €8.000 €k.A.
20168.500 €33.274 €113.745 €2.125 €8.319 €29.933 €165.357 €22.634 €91.111 €200.148 €8.032 €350.903 €
20178.505 €37.647 €142.222 €2.126 €9.412 €37.427 €201.741 €20.185 €122.037 €219.004 €10.181 €410.741 €
20188.485 €35.830 €127.068 €2.121 €8.958 €33.439 €183.950 €24.837 €102.231 €228.856 €13.385 €401.354 €
20198.485 €35.250 €53.577 €2.121 €8.813 €14.099 €105.973 €11.744 €41.833 €240.422 €14.769 €349.420 €
20208.485 €35.342 €62.074 €2.121 €8.836 €16.335 €114.918 €4.245 €57.829 €229.462 €16.139 €356.274 €
20218.496 €36.539 €73.970 €2.124 €9.135 €19.466 €129.795 €10.015 €63.955 €234.691 €15.981 €370.452 €
20228.914 €37.359 €65.805 €2.122 €8.895 €17.317 €120.458 €2.691 €63.114 €240.240 €14.480 €372.487 €
20238.864 €40.094 €45.510 €2.110 €9.546 €11.976 €103.275 €3.997 €41.513 €261.106 €14.706 €375.090 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Willmars im Detail

Gemeinde­verband Ostheim v.d.Rhön (VGem)
Kreis Rhön-Grabfeld
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: