gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Weisenheim am Berg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Weisenheim am Berg.


Über Weisenheim am Berg:

Weisenheim am Berg ist eine charmante Gemeinde im Herzen der Pfalz, die sich im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz befindet. Mit seiner malerischen Lage am Hang des Haardt-Gebirges bietet der Ort eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Freinsheim und zeichnet sich durch ihren historischen Charme und die enge Verbindung zur Weinregion aus.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weisenheim am Berg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Weisenheim am Berg liegt bei 380 % (Stand: 2025). Weisenheim am Berg erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Weisenheim am Berg mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Weisenheim am Berg zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Weisenheim am Berg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Weisenheim am Berg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Weisenheim am Berg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Weisenheim am Berg

Radius von 25 km


Bobenheim am Berg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 1.22 km entfernt


Dackenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 2.45 km entfernt


Freinsheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 4.30 km entfernt


Großkarlbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 5.76 km entfernt


Bad Dürkheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 5.96 km entfernt


Weisenheim am Sand
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 6.77 km entfernt


Laumersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 7.34 km entfernt


Eisenberg (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 7.73 km entfernt


Birkenheide
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 8.43 km entfernt


Friedelsheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 8.83 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 42.37 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 42.30 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 48.75 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 32.44 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 37.66 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 45.25 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 46.10 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 46.53 km entfernt


Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 36.81 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 37.70 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 42.37 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 42.30 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 69.97 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 48.75 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 85.66 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 78.83 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 51.77 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 75.96 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 82.90 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Weisenheim am Berg sparen, 83.89 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Weisenheim am Berg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Weisenheim am Berg (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Weisenheim am Berg haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung erfahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der lange Zeit stabil bei 356 blieb, wurde seit 2014 schrittweise erhöht und liegt nun bei 380 für 2024 und 2025. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich bei den Grundsteuern A und B. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, hat einen deutlichen Anstieg von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2025 erlebt. Die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, ist im Vergleich weniger stark gestiegen, aber dennoch kontinuierlich erhöht worden.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Weisenheim am Berg größtenteils darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Weisenheim am Berg für 2024 und 2025 bei 380 liegt, beträgt er im Landesdurchschnitt 377. Die Grundsteuer A ist in Weisenheim am Berg mit 345 niedriger als der Landesdurchschnitt von 361. Bei der Grundsteuer B hingegen übertrifft Weisenheim am Berg mit 465 den Landesdurchschnitt von 481 deutlich. Insgesamt liegen die Hebesätze in Weisenheim am Berg also meist unter denen des Bundeslandes, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Weisenheim am Berg durchweg darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 für 2024 und 2025 liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 407. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Weisenheim am Berg niedriger als der Bundesdurchschnitt. Während die Grundsteuer A in Weisenheim am Berg mit 345 angegeben ist, beträgt sie im Bundesdurchschnitt 355. Bei der Grundsteuer B fällt der Unterschied noch deutlicher aus: In Weisenheim am Berg liegt sie bei 465, während der Bundesdurchschnitt bei 493 liegt. Somit sind die Hebesätze in Weisenheim am Berg im Vergleich zum Bundesdurchschnitt insgesamt niedriger.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Weisenheim am Berg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €201.000 €356.000 €8.000 €63.000 €100.000 €k.A.65.000 €k.A.887.000 €18.000 €k.A.
200920.000 €200.000 €159.000 €7.000 €62.000 €45.000 €k.A.29.000 €k.A.729.000 €18.000 €k.A.
201020.000 €203.000 €319.000 €7.000 €63.000 €90.000 €k.A.64.000 €k.A.715.000 €19.000 €k.A.
201121.000 €232.000 €289.000 €7.000 €69.000 €81.000 €k.A.57.000 €k.A.784.000 €19.000 €k.A.
201221.000 €241.000 €301.000 €7.000 €69.000 €85.000 €k.A.58.000 €k.A.851.000 €19.000 €k.A.
201322.000 €230.000 €178.000 €7.000 €66.000 €50.000 €k.A.34.000 €k.A.878.000 €19.000 €k.A.
201423.000 €246.000 €292.000 €7.000 €67.000 €80.000 €k.A.55.000 €k.A.925.000 €20.000 €k.A.
201523.000 €231.000 €276.000 €7.000 €63.000 €76.000 €k.A.52.000 €k.A.987.000 €24.000 €k.A.
201624.036 €279.398 €308.527 €7.630 €76.547 €84.528 €718.661 €58.324 €250.203 €976.772 €24.520 €1.661.629 €
201723.526 €254.050 €417.601 €7.469 €69.603 €114.411 €812.162 €78.372 €339.229 €1.065.286 €30.934 €1.830.011 €
201823.610 €265.647 €521.783 €7.495 €72.780 €142.954 €943.951 €97.638 €424.145 €1.115.817 €38.699 €2.000.829 €
201924.479 €260.393 €578.005 €7.771 €71.341 €158.358 €1.004.052 €101.349 €476.656 €1.181.762 €44.402 €2.128.867 €
202023.575 €270.369 €336.110 €7.484 €74.074 €92.085 €748.401 €32.230 €303.880 €1.102.915 €47.517 €1.866.603 €
202122.055 €266.959 €405.493 €7.002 €73.139 €111.094 €823.988 €38.883 €366.610 €1.225.823 €54.073 €2.065.001 €
202224.654 €268.899 €691.708 €7.586 €71.706 €184.455 €1.118.449 €64.559 €627.149 €1.272.579 €49.515 €2.375.984 €
202319.658 €341.246 €653.020 €5.698 €73.386 €171.847 €1.080.966 €60.147 €592.873 €1.328.306 €49.057 €2.398.182 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weisenheim am Berg im Detail

Gemeinde­verband Freinsheim
Kreis Bad Dürkheim
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Weisenheim am Berg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: