gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg passt Hebesätze 2025 an

Grundsteuer A wird erhöht, Gewerbesteuer bleibt stabil

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Gemeinde Weisenheim am Berg passt ihre Hebesätze für die Grundsteuer an.

Wie Bürgermeister Edmund Müller (BfW) mitteilte, hat der Gemeinderat in einer Sitzung beschlossen, den Hebesatz für die Grundsteuer A ab 2025 zu erhöhen, während die Hebesätze für Grundsteuer B und Gewerbesteuer unverändert bleiben. Die Anpassung ist Teil der bundesweiten Änderung der Grundsteuerbewertung und soll sicherstellen, dass die Einnahmen der Gemeinde durch die Grundsteuer nicht sinken.

Der Hebesatz für die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, wird von bisher 345 Prozentpunkten auf 500 Prozentpunkte angehoben. Die Grundsteuer B mit einem Hebesatz von 465 Prozentpunkten und die Gewerbesteuer bei 380 Prozentpunkten bleiben hingegen stabil. Laut der Finanzabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim reicht diese Anpassung aus, um den Haushalt für das kommende Jahr auszugleichen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: rheinpfalz.de, "Nur Grundsteuer A wird teurer", 23. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Weisenheim am Berg

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Weisenheim am Berg:

Ihre Gewerbesteuer in Weisenheim am Berg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Weisenheim am Berg ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Weisenheim am Berg aufrufen

Weisenheim am Berg passt Hebesätze 2025 an - Gewerbesteuer News

Über Weisenheim am Berg:

Weisenheim am Berg ist eine charmante Gemeinde im Herzen der Pfalz, die sich im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz befindet. Mit seiner malerischen Lage am Hang des Haardt-Gebirges bietet der Ort eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Freinsheim und zeichnet sich durch ihren historischen Charme und die enge Verbindung zur Weinregion aus.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weisenheim am Berg

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Weisenheim am Berg beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 180, deutschlandweit auf Platz 4.571. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weisenheim am Berg ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

180

Ranking in Deutschland:

4.571

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Weisenheim am Berg kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Rheinland-Pfalz für Sie:

Carl Semler: Insolvenz der ältesten Schuhfabrik Deutschlands

Unternehmen beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung - rund 250 Arbeitsplätze betroffen

Carl Semler: Insolvenz der ältesten Schuhfabrik Deutschlands

Bollendorf: Hebesätze 2025

Hebesätze für 2025 veröffentlicht

Bollendorf: Hebesätze 2025

Mainzer Haushalt: Endgültige Abstimmung steht kurz bevor

Oberbürgermeister Haase äußert sich zur Lage der Stadtfinanzen

Mainzer Haushalt: Endgültige Abstimmung steht kurz bevor

Das könnte Sie auch interessieren: