Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weiler bei Monzingen
Die Gemeinde Weiler bei Monzingen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Innerhalb von Rheinland-Pfalz liegt die Gemeinde Weiler bei Monzingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Weiler bei Monzingen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Weiler bei Monzingen über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Weiler bei Monzingen
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Weiler bei Monzingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Weiler bei Monzingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Weiler bei Monzingen
Radius von 25 km
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 21.37 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 23.21 km entfernt
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 24.58 km entfernt
Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 24.27 km entfernt
Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 20.35 km entfernt
Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 21.35 km entfernt
Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 23.31 km entfernt
Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 23.92 km entfernt
Martinstein
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 1.52 km entfernt
Merxheim
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 1.67 km entfernt
Radius von 50 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 39.97 km entfernt
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 21.37 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 23.21 km entfernt
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 24.58 km entfernt
Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 27.62 km entfernt
Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 28.37 km entfernt
Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 40.02 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 48.93 km entfernt
Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 24.27 km entfernt
Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 49.78 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 96.25 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 96.23 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 98.28 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 82.36 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 39.97 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 94.01 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 62.00 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 67.28 km entfernt
Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 79.95 km entfernt
Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Weiler bei Monzingen sparen, 82.35 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Weiler bei Monzingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Weiler bei Monzingen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Weiler bei Monzingen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum bei 360, stieg dann 2014 leicht an und blieb bis 2023 unverändert. Erst für 2023 und 2025 ist eine deutlicherer Anstieg auf 380 vorgesehen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte über die Jahre stetig, aber moderat anstiegen. Der Grundsteuer A Hebesatz lag 2008 bei 270 und stieg bis 2023 auf 345. Der Grundsteuer B Hebesatz zeigte einen ähnlichen Trend und stieg von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023 an.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Weiler bei Monzingen meist leicht darunter. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Weiler bei Monzingen im Jahr 2023 mit 380 leicht unter dem Landesdurchschnitt von 377 liegt, sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B mit 345 bzw. 465 deutlich niedriger als die Landesdurchschnitte von 361 bzw. 481. Im Laufe der Jahre hat sich die Differenz zwischen den Hebesätzen in Weiler bei Monzingen und dem Landesdurchschnitt nur geringfügig verändert, was auf eine relativ stabile Entwicklung hindeutet.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Weiler bei Monzingen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 für 2023 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Weiler bei Monzingen mit 345 bzw. 465 deutlich niedriger als die bundesweiten Durchschnitte von 355 bzw. 493. Die Differenz zwischen den Hebesätzen in Weiler bei Monzingen und dem bundesweiten Durchschnitt ist im Laufe der Jahre weitgehend konstant geblieben, was auf eine stabile Entwicklung hindeutet.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Weiler bei Monzingen
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 6.000 € | 26.000 € | 13.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 4.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 136.000 € | 2.000 € | k.A. |
2009 | 6.000 € | 26.000 € | 8.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 119.000 € | 2.000 € | k.A. |
2010 | 6.000 € | 26.000 € | 28.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 8.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 117.000 € | 3.000 € | k.A. |
2011 | 7.000 € | 29.000 € | 14.000 € | 3.000 € | 9.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 128.000 € | 3.000 € | k.A. |
2012 | 6.000 € | 29.000 € | 24.000 € | 2.000 € | 8.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 147.000 € | 3.000 € | k.A. |
2013 | 7.000 € | 29.000 € | 21.000 € | 2.000 € | 9.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 152.000 € | 3.000 € | k.A. |
2014 | 7.000 € | 32.000 € | 9.000 € | 2.000 € | 9.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 160.000 € | 3.000 € | k.A. |
2015 | 7.000 € | 33.000 € | 26.000 € | 2.000 € | 9.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 173.000 € | 3.000 € | k.A. |
2016 | 7.140 € | 30.748 € | 26.484 € | 2.380 € | 8.424 € | 7.256 € | 76.023 € | 5.007 € | 21.477 € | 171.040 € | 3.437 € | 245.494 € |
2017 | 6.930 € | 32.022 € | k.A. | 2.310 € | 8.773 € | k.A. | 48.046 € | k.A. | k.A. | 186.540 € | 4.337 € | 239.084 € |
2018 | 6.716 € | 31.178 € | 19.349 € | 2.239 € | 8.542 € | 5.301 € | 69.255 € | 3.621 € | 15.728 € | 183.676 € | 5.035 € | 254.345 € |
2019 | 6.942 € | 32.517 € | 50.369 € | 2.314 € | 8.909 € | 13.800 € | 105.881 € | 8.832 € | 41.537 € | 194.531 € | 5.777 € | 297.357 € |
2020 | 6.952 € | 34.783 € | 32.083 € | 2.317 € | 9.530 € | 8.790 € | 88.719 € | 3.076 € | 29.007 € | 181.552 € | 6.182 € | 273.377 € |
2021 | 6.585 € | 33.788 € | 43.161 € | 2.195 € | 9.257 € | 11.825 € | 99.812 € | 4.139 € | 39.022 € | 201.604 € | 5.827 € | 303.104 € |
2022 | 6.657 € | 34.230 € | 28.420 € | 2.219 € | 9.378 € | 7.786 € | 84.744 € | 2.725 € | 25.695 € | 209.294 € | 5.336 € | 296.649 € |
2023 | 7.545 € | 43.773 € | 46.271 € | 2.187 € | 9.414 € | 12.177 € | 103.707 € | 4.262 € | 42.009 € | 218.459 € | 5.287 € | 323.191 € |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Weiler bei Monzingen im Detail
Gemeindeverband | Nahe-Glan |
Kreis | Bad Kreuznach |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Koblenz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Naheland |
Nachrichten aus Weiler bei Monzingen
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag