gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Merxheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Merxheim.


Über Merxheim:

Merxheim ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Bad Kreuznach und ist Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die wunderschöne Landschaft entlang des Flusses Nahe. Merxheim bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Leben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Merxheim

Die Gemeinde Merxheim erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Innerhalb von Rheinland-Pfalz liegt die Gemeinde Merxheim mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 156. Merxheim belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Merxheim liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Merxheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Merxheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Merxheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Merxheim

Radius von 25 km


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Merxheim sparen, 23.02 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Merxheim sparen, 24.86 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merxheim sparen, 22.93 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Merxheim sparen, 20.62 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Merxheim sparen, 22.97 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Merxheim sparen, 24.96 km entfernt


Weiler bei Monzingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merxheim sparen, 1.67 km entfernt


Martinstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merxheim sparen, 1.90 km entfernt


Monzingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merxheim sparen, 2.27 km entfernt


Kirschroth
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merxheim sparen, 3.70 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merxheim sparen, 40.68 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Merxheim sparen, 23.02 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Merxheim sparen, 24.86 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merxheim sparen, 22.93 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merxheim sparen, 29.06 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merxheim sparen, 29.28 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merxheim sparen, 41.36 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merxheim sparen, 49.07 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Merxheim sparen, 25.77 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Merxheim sparen, 48.89 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Merxheim sparen, 95.21 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Merxheim sparen, 95.13 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merxheim sparen, 97.59 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Merxheim sparen, 83.78 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merxheim sparen, 40.68 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merxheim sparen, 95.46 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merxheim sparen, 63.41 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merxheim sparen, 68.65 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merxheim sparen, 81.13 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merxheim sparen, 81.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Merxheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Merxheim (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Merxheim haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2022 konstant bei 365, erfuhr jedoch 2023 einen Anstieg auf 380. Dies könnte auf Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die Einnahmen zu erhöhen oder an die steigenden Kosten anzupassen. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ebenfalls relativ stabile Werte über die Jahre, mit einem leichten Anstieg ab 2014. Der Grundsteuer A Hebesatz lag 2023 bei 345, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die Grundsteuer B erfuhr einen starken Anstieg auf 465 im Jahr 2023, was möglicherweise auf eine Anpassung an die steigenden Ausgaben oder eine strategische Entscheidung zur Steuererhebung zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Merxheim bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer in den meisten Jahren darunter, was auf eine relativ unternehmensfreundliche Steuerpolitik hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Merxheim waren in den letzten Jahren tendenziell niedriger als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise eine andere Strategie bei der Grundsteuererhebung verfolgt. Allerdings nähern sich die Werte in Merxheim seit 2021 dem Landesdurchschnitt an, was auf eine mögliche Angleichung oder eine Reaktion auf steigende Kosten hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Merxheim für die Gewerbesteuer deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze lagen in Merxheim in den letzten Jahren ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine relativ moderate Steuerpolitik hindeutet. Der starke Anstieg der Grundsteuer B in Merxheim im Jahr 2023 führt jedoch zu einem deutlichen Abstand zum Bundesdurchschnitt, was eine mögliche strategische Entscheidung oder eine Reaktion auf lokale Faktoren sein könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Merxheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €112.000 €142.000 €3.000 €35.000 €41.000 €k.A.26.000 €k.A.389.000 €45.000 €k.A.
20098.000 €115.000 €229.000 €3.000 €36.000 €65.000 €k.A.43.000 €k.A.362.000 €43.000 €k.A.
20109.000 €119.000 €174.000 €3.000 €37.000 €50.000 €k.A.35.000 €k.A.355.000 €44.000 €k.A.
20119.000 €127.000 €177.000 €3.000 €37.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.389.000 €46.000 €k.A.
20129.000 €128.000 €261.000 €3.000 €38.000 €72.000 €k.A.50.000 €k.A.435.000 €42.000 €k.A.
20139.000 €136.000 €432.000 €3.000 €40.000 €120.000 €k.A.83.000 €k.A.449.000 €43.000 €k.A.
20149.000 €145.000 €196.000 €3.000 €40.000 €54.000 €k.A.37.000 €k.A.473.000 €44.000 €k.A.
20159.000 €144.000 €284.000 €3.000 €40.000 €78.000 €k.A.54.000 €k.A.481.000 €47.000 €k.A.
201611.957 €145.000 €396.637 €3.986 €39.726 €108.668 €632.141 €74.981 €321.656 €476.448 €47.750 €1.081.358 €
201710.419 €150.985 €600.695 €3.473 €41.366 €164.574 €867.676 €112.733 €487.962 €519.623 €60.242 €1.334.808 €
201810.311 €150.902 €438.566 €3.437 €41.343 €120.155 €690.030 €82.066 €356.500 €554.514 €65.458 €1.227.936 €
201910.133 €147.437 €395.333 €3.378 €40.394 €108.310 €640.197 €69.319 €326.014 €587.286 €75.106 €1.233.270 €
202010.028 €149.737 €266.642 €3.343 €41.024 €73.053 €499.966 €25.568 €241.074 €548.102 €80.373 €1.102.873 €
202110.329 €150.220 €508.357 €3.443 €41.156 €139.276 €771.540 €48.747 €459.610 €635.212 €86.040 €1.444.045 €
202210.901 €152.624 €1.042.828 €3.634 €41.815 €285.706 €1.367.213 €99.997 €942.831 €659.441 €78.787 €2.005.444 €
202312.368 €193.211 €878.178 €3.585 €41.551 €231.099 €1.157.438 €80.885 €797.293 €688.318 €78.058 €1.842.929 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Merxheim im Detail

Gemeinde­verband Nahe-Glan
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Nachrichten aus Merxheim

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: