gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wallen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Wallen.


Über Wallen:

Wallen ist eine charmante Gemeinde im malerischen Norden von Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Eingebettet in die idyllische Landschaft Schleswig-Holsteins bietet Wallen seinen Besuchern ein ruhiges und friedliches Ambiente. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre aus und ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Mit einer Fläche von 10,26 km² bietet Wallen eine Mischung aus grünen Feldern, sanften Hügeln und einer einladenden Dorfgemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wallen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Wallen liegt bei 320 % (Stand: 2023). Wallen belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 178 beim Gewerbesteuerhebesatz. Wallen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 698 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Wallen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Wallen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wallen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wallen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wallen

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wallen sparen, 3.63 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wallen sparen, 19.85 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wallen sparen, 21.09 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 2.41 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 4.81 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 5.41 km entfernt


Westerborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 7.22 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 8.13 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 8.60 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wallen sparen, 8.90 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wallen sparen, 42.64 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 27.69 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 30.77 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 41.38 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 49.19 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wallen sparen, 30.88 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Wallen sparen, 29.72 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wallen sparen, 3.63 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wallen sparen, 19.85 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wallen sparen, 21.09 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wallen sparen, 53.25 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wallen sparen, 42.64 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Wallen sparen, 60.93 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 27.69 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 30.77 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 41.38 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 49.19 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 52.47 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 71.04 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wallen sparen, 76.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wallen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wallen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Wallen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2013 konstant bei 320, was auf eine gewisse Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet. Im Vergleich zu den Jahren 2008 bis 2012, in denen der Hebesatz bei 310 lag, zeigt sich jedoch eine leichte Erhöhung. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten: Nach anfänglichen Erhöhungen zwischen 2011 und 2013, sind die Hebesätze seit 2014 unverändert. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, die Steuersätze nach einer Anpassungsphase konstant zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wallen in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Wallen seit 2013 deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine potenziell attraktive Steuerumgebung für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wallen sind ebenfalls tendenziell niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine allgemein geringere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in der Gemeinde schließen lässt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Wallen ebenfalls meist niedriger als der Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, was auf eine potenzielle Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinde in Bezug auf die Ansiedlung von Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wallen liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik der Gemeinde schließen lässt, die möglicherweise auf die Attraktivität für Einwohner und Unternehmen abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wallen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.11.000 €k.A.k.A.
20093.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.15.000 €k.A.k.A.
20102.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.15.000 €k.A.k.A.
20112.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.17.000 €k.A.k.A.
20122.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.13.000 €k.A.k.A.
20132.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.14.000 €k.A.k.A.
20143.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.15.000 €k.A.k.A.
20152.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.16.000 €k.A.k.A.
20162.320 €2.781 €561 €829 €993 €175 €8.064 €120 €441 €16.535 €75 €24.554 €
20172.237 €2.765 €2.293 €799 €988 €717 €10.204 €490 €1.803 €18.155 €95 €27.964 €
20182.076 €2.817 €740 €741 €1.006 €231 €8.197 €155 €585 €20.554 €106 €28.702 €
20192.217 €2.791 €1.484 €792 €997 €464 €9.312 €295 €1.189 €22.337 €116 €31.470 €
20202.090 €2.768 €1.147 €746 €989 €358 €8.733 €122 €1.025 €21.441 €127 €30.179 €
20212.215 €2.893 €799 €791 €1.033 €250 €8.719 €85 €714 €17.982 €250 €26.866 €
20222.215 €2.890 €1.278 €791 €1.032 €399 €9.398 €136 €1.142 €19.707 €211 €29.180 €
20232.211 €2.890 €2.562 €790 €1.032 €801 €11.151 €280 €2.282 €20.077 €222 €31.170 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wallen im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: