gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ulsnis - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Ulsnis.


Über Ulsnis:

Ulsnis ist eine malerische Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie ist ein idyllischer Ort mit einer reichen Geschichte und einer wunderschönen Landschaft. Die Gemeinde liegt in der Nähe der Schlei, einem langen Meeresarm, der die Region prägt. Ulsnis ist bekannt für seine ländliche Atmosphäre und bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem Leben. Mit einer Fläche von rund 12 Quadratkilometern ist es ein relativ kleines, aber einladendes Dorf.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ulsnis

Die Gemeinde Ulsnis erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Ulsnis mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 677. In der Bundesrepublik steht Ulsnis mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4.574. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Ulsnis einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Ulsnis

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ulsnis. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ulsnis mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ulsnis

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ulsnis sparen, 10.65 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ulsnis sparen, 17.08 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 5.67 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 12.39 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 14.81 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 15.29 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 15.64 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 16.11 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 16.64 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 19.47 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ulsnis sparen, 10.65 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ulsnis sparen, 17.08 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ulsnis sparen, 30.84 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 5.67 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 42.36 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ulsnis sparen, 26.99 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ulsnis sparen, 39.60 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ulsnis sparen, 47.48 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ulsnis sparen, 48.75 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ulsnis sparen, 12.39 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ulsnis sparen, 10.65 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ulsnis sparen, 17.08 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ulsnis sparen, 30.84 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 5.67 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 42.36 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 59.23 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 62.97 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 71.61 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 73.39 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ulsnis sparen, 80.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ulsnis (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ulsnis (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Ulsnis sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben oder nur leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 unverändert bei 310 und stieg dann 2012 auf 380 an, wo er bis heute geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls einen leichten Anstieg, wobei der Grundsteuer A Hebesatz von 260 im Jahr 2008 auf 325 im Jahr 2020 anstieg, während der Grundsteuer B Hebesatz im selben Zeitraum von 260 auf 340 anstieg. Im Jahr 2025 ist eine deutliche Erhöhung des Grundsteuer A Hebesatzes auf 537 geplant.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Ulsnis tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Ulsnis seit 2012 konstant 380. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Ulsnis unter dem Landesdurchschnitt. So beträgt der Grundsteuer A Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 338, während er in Ulsnis bei 325 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz im Landesdurchschnitt 411, in Ulsnis hingegen 340.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Ulsnis deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Ulsnis bei 380 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Ulsnis unter dem Bundesdurchschnitt. So beträgt der Grundsteuer A Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 350, während er in Ulsnis bei 325 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz im Bundesdurchschnitt 486, in Ulsnis hingegen nur 340.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ulsnis

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200829.000 €65.000 €12.000 €11.000 €25.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.206.000 €4.000 €k.A.
200935.000 €66.000 €7.000 €14.000 €25.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.213.000 €4.000 €k.A.
201029.000 €67.000 €25.000 €11.000 €26.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.210.000 €4.000 €k.A.
201130.000 €68.000 €36.000 €12.000 €26.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.237.000 €4.000 €k.A.
201238.000 €78.000 €62.000 €13.000 €26.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.218.000 €4.000 €k.A.
201347.000 €80.000 €61.000 €16.000 €27.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.233.000 €4.000 €k.A.
201445.000 €79.000 €22.000 €15.000 €26.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.243.000 €4.000 €k.A.
201543.000 €79.000 €-11.000 €14.000 €26.000 €-3.000 €k.A.-2.000 €k.A.251.000 €7.000 €k.A.
201639.080 €81.050 €70.089 €13.027 €27.017 €18.444 €242.433 €12.724 €57.365 €263.043 €6.811 €499.563 €
201740.591 €91.591 €31.850 €12.490 €28.182 €8.382 €208.028 €5.739 €26.111 €288.803 €8.534 €499.626 €
201842.432 €89.606 €26.917 €13.056 €27.571 €7.083 €203.005 €4.834 €22.083 €286.324 €11.985 €496.480 €
201944.257 €88.777 €105.489 €13.618 €27.316 €27.760 €288.269 €17.841 €87.648 €311.151 €13.297 €594.876 €
202046.796 €97.511 €110.588 €14.399 €30.003 €29.102 €309.524 €11.297 €99.291 €298.675 €14.415 €611.317 €
202144.831 €97.451 €145.575 €13.794 €28.662 €38.309 €340.158 €12.294 €133.281 €296.761 €13.106 €637.731 €
202248.109 €93.155 €52.274 €14.803 €27.399 €13.756 €240.484 €8.230 €44.044 €325.227 €11.088 €568.569 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ulsnis im Detail

Gemeinde­verband Süderbrarup
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Ulsnis

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: