Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Trochtelfingen (Stadt)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Trochtelfingen liegt bei 350 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Trochtelfingen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Baden-Württemberg den 318. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Trochtelfingen Platz 2.396. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Trochtelfingen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
318
Ranking in Deutschland:
2.396
Gewerbesteuer-Rechner für Trochtelfingen (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Trochtelfingen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Trochtelfingen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Trochtelfingen (Stadt)
Radius von 25 km
Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 10.28 km entfernt
Jungingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 15.44 km entfernt
Albstadt
Aktueller Hebesatz: 335 %
15 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 19.43 km entfernt
Neufra
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 8.20 km entfernt
Engstingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 9.16 km entfernt
Burladingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 9.98 km entfernt
Hettingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 10.02 km entfernt
Bitz
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 13.50 km entfernt
Gomadingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 14.59 km entfernt
Hayingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 17.33 km entfernt
Radius von 50 km
Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 41.36 km entfernt
Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 46.73 km entfernt
Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 10.28 km entfernt
Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 27.92 km entfernt
Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 45.89 km entfernt
Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %
30 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 48.39 km entfernt
Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %
25 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 48.55 km entfernt
Jungingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 15.44 km entfernt
Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 28.00 km entfernt
Ehingen (Donau)
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 35.49 km entfernt
Radius von 100 km
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
120 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 88.35 km entfernt
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
110 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 88.05 km entfernt
Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 99.69 km entfernt
Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %
75 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 81.17 km entfernt
Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 81.04 km entfernt
Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 82.82 km entfernt
Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %
60 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 79.63 km entfernt
Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %
60 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 82.77 km entfernt
Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %
60 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 94.15 km entfernt
Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %
55 % ggü. Trochtelfingen (Stadt) sparen, 72.02 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Trochtelfingen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Trochtelfingen (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)
Die Hebesätze in Trochtelfingen sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 340, mit einer geplanten Erhöhung auf 350 in den Jahren 2024 und 2025. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen allmählich an, wobei die Grundsteuer B etwas stärker anstieg als die Grundsteuer A. Im Jahr 2024 ist eine deutliche Erhöhung der Grundsteuer A und B auf 370 bzw. 465 geplant, was einen erheblichen Sprung darstellt.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Trochtelfingen etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland in den letzten Jahren gestiegen ist, blieb er in Trochtelfingen konstant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Trochtelfingen liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist. Die geplanten Erhöhungen der Grundsteuer Hebesätze in Trochtelfingen im Jahr 2024 würden die Werte näher an den Landesdurchschnitt heranführen, jedoch immer noch darunter liegen.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Trochtelfingen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist im Durchschnitt höher als in Trochtelfingen und im Bundesland Baden-Württemberg. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls deutlich höher, wobei die Grundsteuer B im Bundesdurchschnitt fast doppelt so hoch ist wie in Trochtelfingen. Die geplanten Erhöhungen in Trochtelfingen würden die Werte zwar etwas annähern, aber immer noch deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Trochtelfingen (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 54.000 € | 734.000 € | 3.662.000 € | 16.000 € | 245.000 € | 1.077.000 € | k.A. | 700.000 € | k.A. | 2.439.000 € | 161.000 € | k.A. |
2009 | 60.000 € | 643.000 € | 824.000 € | 18.000 € | 214.000 € | 242.000 € | k.A. | 160.000 € | k.A. | 2.154.000 € | 165.000 € | k.A. |
2010 | 56.000 € | 667.000 € | 1.927.000 € | 17.000 € | 222.000 € | 567.000 € | k.A. | 402.000 € | k.A. | 2.145.000 € | 168.000 € | k.A. |
2011 | 59.000 € | 723.000 € | 1.556.000 € | 17.000 € | 219.000 € | 458.000 € | k.A. | 320.000 € | k.A. | 2.285.000 € | 177.000 € | k.A. |
2012 | 59.000 € | 719.000 € | 2.483.000 € | 17.000 € | 218.000 € | 730.000 € | k.A. | 504.000 € | k.A. | 2.445.000 € | 184.000 € | k.A. |
2013 | 59.000 € | 737.000 € | 2.321.000 € | 17.000 € | 223.000 € | 683.000 € | k.A. | 456.000 € | k.A. | 2.635.000 € | 186.000 € | k.A. |
2014 | 60.000 € | 733.000 € | 2.218.000 € | 18.000 € | 222.000 € | 652.000 € | k.A. | 450.000 € | k.A. | 2.759.000 € | 191.000 € | k.A. |
2015 | 62.000 € | 770.000 € | 2.778.000 € | 18.000 € | 233.000 € | 817.000 € | k.A. | 594.000 € | k.A. | 2.819.000 € | 218.000 € | k.A. |
2016 | 60.416 € | 762.389 € | 2.725.294 € | 17.769 € | 231.027 € | 801.557 € | 4.336.341 € | 535.815 € | 2.189.479 € | 2.934.137 € | 224.387 € | 6.959.050 € |
2017 | 59.955 € | 754.353 € | 3.467.943 € | 17.634 € | 228.592 € | 1.019.983 € | 5.231.345 € | 682.830 € | 2.785.113 € | 3.279.047 € | 278.856 € | 8.106.418 € |
2018 | 62.341 € | 821.448 € | 4.054.522 € | 18.336 € | 248.924 € | 1.192.506 € | 6.032.525 € | 629.357 € | 3.425.165 € | 3.449.130 € | 331.936 € | 9.184.234 € |
2019 | 61.297 € | 805.461 € | 6.437.426 € | 17.513 € | 236.900 € | 1.893.361 € | 8.819.913 € | 1.607.482 € | 4.829.944 € | 3.545.146 € | 482.106 € | 11.239.683 € |
2020 | 62.461 € | 819.444 € | 2.378.857 € | 17.846 € | 241.013 € | 699.664 € | 4.013.443 € | 45.304 € | 2.333.553 € | 3.382.018 € | 407.811 € | 7.757.968 € |
2021 | 60.216 € | 831.782 € | 3.344.757 € | 17.205 € | 244.642 € | 983.752 € | 5.203.528 € | 349.909 € | 2.994.848 € | 3.710.394 € | 430.518 € | 8.994.531 € |
2022 | 60.376 € | 821.369 € | 4.899.946 € | 17.250 € | 241.579 € | 1.441.161 € | 7.041.801 € | 503.426 € | 4.396.520 € | 3.807.978 € | 386.429 € | 10.732.782 € |
2023 | 62.230 € | 835.516 € | 6.537.425 € | 17.780 € | 245.740 € | 1.922.772 € | 9.094.265 € | 716.847 € | 5.820.578 € | 4.170.729 € | 390.264 € | 12.938.411 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Trochtelfingen (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Trochtelfingen |
Kreis | Reutlingen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Schwäbische Alb |
Nachrichten aus Trochtelfingen (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag