gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Albstadt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Albstadt.


Über Albstadt (Stadt):

Albstadt ist eine lebendige Stadt im Herzen der Schwäbischen Alb, die durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden entstand. Mit rund 45.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt im Zollernalbkreis und ein wichtiges regionales Zentrum. Die Stadt liegt strategisch günstig zwischen Stuttgart und dem Bodensee, was sie zu einem attraktiven Standort macht. Albstadt entstand 1975 aus der Fusion der Städte Ebingen und Tailfingen sowie der Gemeinden Onstmettingen und Pfeffingen, wobei Ebingen bereits zuvor eine bedeutende Rolle spielte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Albstadt (Stadt)

Die Gemeinde Albstadt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 345 % festgelegt (Stand: 2024). Die Gemeinde Albstadt erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Baden-Württemberg den 297. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Albstadt mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.303. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Albstadt über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

345 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

297

Ranking in Deutschland:

2.303

Gewerbesteuer-Rechner für Albstadt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Albstadt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Albstadt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Albstadt (Stadt)

Radius von 25 km


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.08 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 21.38 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.56 km entfernt


Jungingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 12.73 km entfernt


Königsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 17.56 km entfernt


Fridingen an der Donau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.50 km entfernt


Rosenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 23.83 km entfernt


Dürbheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 24.66 km entfernt


Bitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 5.93 km entfernt


Meßstetten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 5.96 km entfernt


Radius von 50 km


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.08 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 21.38 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.56 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 26.76 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 29.60 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 49.24 km entfernt


Jungingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 12.73 km entfernt


Königsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 17.56 km entfernt


Fridingen an der Donau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.50 km entfernt


Rosenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 23.83 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 98.50 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 95.20 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 92.23 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 94.97 km entfernt


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 62.71 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 93.07 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 84.97 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 91.32 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 22.08 km entfernt


Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Albstadt (Stadt) sparen, 58.26 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Albstadt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Albstadt (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Albstadt sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2021 konstant bei 335 Prozent, stieg dann aber in den Jahren 2022 und 2023 auf 345 Prozent an. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb über den gesamten Zeitraum hinweg unverändert bei 330 Prozent. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg im Jahr 2010 auf 350 Prozent und blieb seitdem konstant, mit einer geplanten Erhöhung auf 400 Prozent im Jahr 2024. Diese Entwicklung zeigt, dass Albstadt in den letzten Jahren eine eher konservative Steuerpolitik verfolgt hat, mit nur geringfügigen Anpassungen der Hebesätze.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Albstadt unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland ist im Jahr 2022 mit 377 Prozent deutlich höher als in Albstadt, was auf eine tendenziell höhere Steuerbelastung für Unternehmen im Landesdurchschnitt hindeutet. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Baden-Württemberg über denen von Albstadt, wobei die Grundsteuer B im Bundesland im Jahr 2022 mit 411 Prozent besonders hoch ist. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten und finanzielle Herausforderungen in den Kommunen hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Albstadt bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403 Prozent, was deutlich über dem Wert von Albstadt liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die deutschlandweiten Werte höher, wobei die Grundsteuer B mit 486 Prozent im Jahr 2022 besonders stark vom Albstädter Wert abweicht. Diese Unterschiede deuten darauf hin, dass Albstadt im Vergleich zu anderen deutschen Kommunen eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Albstadt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200863.000 €5.786.000 €27.247.000 €19.000 €1.753.000 €8.133.000 €k.A.3.763.000 €k.A.17.722.000 €2.981.000 €k.A.
200963.000 €5.814.000 €6.623.000 €19.000 €1.762.000 €1.977.000 €k.A.1.305.000 €k.A.14.309.000 €2.851.000 €k.A.
201067.000 €6.215.000 €17.315.000 €20.000 €1.776.000 €5.169.000 €k.A.3.670.000 €k.A.14.250.000 €2.900.000 €k.A.
201160.000 €6.458.000 €25.793.000 €18.000 €1.845.000 €7.699.000 €k.A.5.389.000 €k.A.15.184.000 €3.061.000 €k.A.
201263.000 €6.518.000 €23.517.000 €19.000 €1.862.000 €7.020.000 €k.A.4.844.000 €k.A.16.538.000 €2.850.000 €k.A.
201360.000 €6.490.000 €27.648.000 €18.000 €1.854.000 €8.253.000 €k.A.6.017.000 €k.A.17.823.000 €2.882.000 €k.A.
201458.000 €6.642.000 €28.410.000 €18.000 €1.898.000 €8.481.000 €k.A.5.852.000 €k.A.18.666.000 €2.962.000 €k.A.
201560.000 €6.702.000 €33.449.000 €18.000 €1.915.000 €9.985.000 €k.A.6.838.000 €k.A.18.961.000 €3.030.000 €k.A.
201659.257 €6.671.764 €29.590.366 €17.957 €1.906.218 €8.832.945 €44.225.180 €5.640.637 €23.949.729 €19.571.588 €3.105.873 €61.262.004 €
201758.452 €6.680.321 €30.363.047 €17.713 €1.908.663 €9.063.596 €45.442.548 €6.498.044 €23.865.003 €21.872.238 €3.859.816 €64.676.558 €
201858.255 €6.725.990 €33.029.139 €17.653 €1.921.711 €9.859.444 €48.777.407 €6.587.717 €26.441.422 €22.265.207 €4.155.242 €68.610.139 €
201926.196 €6.718.232 €27.801.368 €7.938 €1.919.495 €8.298.916 €42.610.306 €5.634.799 €22.166.569 €23.554.184 €4.705.754 €65.235.445 €
202058.913 €6.809.498 €17.687.887 €17.852 €1.945.571 €5.279.966 €30.490.572 €1.687.516 €16.000.371 €21.818.103 €5.102.190 €55.723.349 €
202158.730 €6.838.647 €32.412.094 €17.797 €1.953.899 €9.675.252 €48.477.855 €3.447.569 €28.964.525 €22.960.593 €5.064.688 €73.055.567 €
202258.122 €6.945.806 €36.567.107 €17.613 €1.984.516 €10.599.161 €52.417.590 €3.966.788 €32.600.319 €23.552.663 €4.541.959 €76.545.424 €
202357.954 €6.935.743 €29.314.987 €17.562 €1.981.641 €8.497.098 €44.389.109 €2.617.427 €26.697.560 €25.796.305 €4.587.035 €72.155.022 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Albstadt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Albstadt
Kreis Zollernalbkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Tübingen
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: