Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ehingen (Donau) (Stadt)
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ehingen (Donau) 350 % (Stand: 2024). Ehingen (Donau) belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 318 beim Gewerbesteuerhebesatz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Ehingen (Donau) mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Die Gemeinde Ehingen (Donau) liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
318
Ranking in Deutschland:
2.396
Gewerbesteuer-Rechner für Ehingen (Donau) (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ehingen (Donau). (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ehingen (Donau) (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ehingen (Donau) (Stadt)
Radius von 25 km
Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 21.29 km entfernt
Griesingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 4.73 km entfernt
Allmendingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 5.23 km entfernt
Öpfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 5.75 km entfernt
Altheim (bei Ehingen)
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 5.94 km entfernt
Rottenacker
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 6.07 km entfernt
Munderkingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 7.76 km entfernt
Oberdischingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 8.07 km entfernt
Unterstadion
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 9.17 km entfernt
Emerkingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 9.22 km entfernt
Radius von 50 km
Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %
75 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 46.89 km entfernt
Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %
55 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 39.38 km entfernt
Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %
55 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 48.67 km entfernt
Biberach an der Riß
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 21.29 km entfernt
Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 37.08 km entfernt
Boos
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 41.81 km entfernt
Heimertingen
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 41.96 km entfernt
Babenhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 42.14 km entfernt
Niederrieden
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 42.60 km entfernt
Neuburg a.d.Kammel
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 47.03 km entfernt
Radius von 100 km
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
120 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 58.86 km entfernt
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
120 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 94.94 km entfernt
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
110 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 55.65 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
110 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 71.54 km entfernt
Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 70.22 km entfernt
Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %
75 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 46.89 km entfernt
Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 50.41 km entfernt
Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 50.72 km entfernt
Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 72.25 km entfernt
Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %
60 % ggü. Ehingen (Donau) (Stadt) sparen, 53.40 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Ehingen (Donau) (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Ehingen (Donau) (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)
In Ehingen (Donau) ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen Zeitraum von 15 Jahren bei konstant 330, bevor er 2023 und 2024 auf 350 erhöht wurde. Dies ist ein moderater Anstieg, der im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland als verhältnismäßig gering angesehen werden kann. Bei der Grundsteuer A ist ein deutlicherer Wandel zu beobachten: nach einer konstanten Phase von 15 Jahren wurde der Hebesatz 2023 und 2024 auf 0 gesenkt, was auf eine mögliche Änderung der Besteuerungsgrundlagen oder eine Anpassung der Steuerpolitik hindeuten könnte. Die Grundsteuer B hingegen stieg 2023 und 2024 leicht von 300 auf 310 an, was eine moderate Anpassung darstellt.
Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegen die Hebesteuersätze in Ehingen (Donau) unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg ist im Durchschnitt höher und zeigte in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Anstieg, während er in Ehingen (Donau) stabil blieb. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied besonders auffällig: während in Ehingen (Donau) der Hebesatz 2023 und 2024 auf 0 gesenkt wurde, steigt er im Bundesland kontinuierlich an. Auch bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Ehingen (Donau) niedriger und zeigt eine geringere Steigerung als im Landesdurchschnitt.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Ehingen (Donau) ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist tendenziell höher und zeigte in den letzten Jahren einen leichten Anstieg, während er in Ehingen (Donau) erst in den letzten beiden Jahren erhöht wurde. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied ebenfalls deutlich: die Hebesätze in Ehingen (Donau) sind niedriger und steigen weniger stark an als im bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte auf eine konservativere Steuerpolitik oder spezifische wirtschaftliche Bedingungen in Ehingen (Donau) hinweisen.
Entwicklung des Steueraufkommens in Ehingen (Donau) (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 193.000 € | 2.617.000 € | 37.297.000 € | 74.000 € | 872.000 € | 11.302.000 € | k.A. | 7.364.000 € | k.A. | 9.958.000 € | 1.302.000 € | k.A. |
2009 | 200.000 € | 2.736.000 € | 36.038.000 € | 77.000 € | 912.000 € | 10.920.000 € | k.A. | 7.208.000 € | k.A. | 8.791.000 € | 1.373.000 € | k.A. |
2010 | 195.000 € | 2.762.000 € | 38.128.000 € | 75.000 € | 921.000 € | 11.554.000 € | k.A. | 8.203.000 € | k.A. | 8.754.000 € | 1.397.000 € | k.A. |
2011 | 197.000 € | 2.789.000 € | 43.921.000 € | 76.000 € | 930.000 € | 13.309.000 € | k.A. | 9.317.000 € | k.A. | 9.328.000 € | 1.474.000 € | k.A. |
2012 | 195.000 € | 2.878.000 € | 28.828.000 € | 75.000 € | 959.000 € | 8.736.000 € | k.A. | 6.028.000 € | k.A. | 10.219.000 € | 1.716.000 € | k.A. |
2013 | 197.000 € | 2.932.000 € | 38.417.000 € | 76.000 € | 977.000 € | 11.642.000 € | k.A. | 7.745.000 € | k.A. | 11.013.000 € | 1.735.000 € | k.A. |
2014 | 191.000 € | 2.962.000 € | 51.622.000 € | 74.000 € | 987.000 € | 15.643.000 € | k.A. | 10.794.000 € | k.A. | 11.534.000 € | 1.783.000 € | k.A. |
2015 | 198.000 € | 3.030.000 € | 41.544.000 € | 76.000 € | 1.010.000 € | 12.589.000 € | k.A. | 10.189.000 € | k.A. | 12.034.000 € | 2.285.000 € | k.A. |
2016 | 191.867 € | 3.156.946 € | 40.629.008 € | 73.795 € | 1.052.315 € | 12.311.821 € | 54.355.925 € | 8.315.790 € | 32.313.218 € | 12.425.489 € | 2.352.642 € | 60.818.266 € |
2017 | 197.572 € | 3.140.337 € | 37.558.306 € | 75.989 € | 1.046.779 € | 11.381.305 € | 50.905.014 € | 7.452.583 € | 30.105.723 € | 13.886.111 € | 2.923.739 € | 60.262.281 € |
2018 | 194.566 € | 3.228.916 € | 40.032.833 € | 74.833 € | 1.076.305 € | 12.131.162 € | 54.111.993 € | 8.198.847 € | 31.833.986 € | 14.068.339 € | 3.565.230 € | 63.546.715 € |
2019 | 199.770 € | 3.264.516 € | 46.217.714 € | 76.835 € | 1.088.172 € | 14.005.368 € | 61.905.778 € | 9.794.966 € | 36.422.748 € | 14.881.378 € | 4.040.373 € | 71.032.563 € |
2020 | 193.201 € | 3.302.972 € | 45.649.550 € | 74.308 € | 1.100.991 € | 13.833.197 € | 60.873.481 € | 3.538.003 € | 42.111.547 € | 13.784.534 € | 4.380.755 € | 75.500.767 € |
2021 | 193.545 € | 3.387.810 € | 56.248.321 € | 74.440 € | 1.129.270 € | 17.044.946 € | 74.433.188 € | 5.692.218 € | 50.556.103 € | 15.146.740 € | 4.045.050 € | 87.932.760 € |
2022 | 194.383 € | 3.487.857 € | 35.221.747 € | 74.763 € | 1.162.619 € | 10.673.257 € | 48.919.547 € | 5.088.792 € | 30.132.955 € | 15.545.390 € | 3.623.482 € | 62.999.627 € |
2023 | 228.817 € | 3.981.629 € | 49.652.911 € | 73.812 € | 1.137.608 € | 14.603.797 € | 65.261.136 € | 5.557.639 € | 44.095.272 € | 17.026.252 € | 3.659.444 € | 80.389.193 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Ehingen (Donau) (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | VVG der Stadt Ehingen (Donau) |
Kreis | Alb-Donau-Kreis |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Schwäbische Alb |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag