gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Burladingen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Burladingen zur Verfügung.


Über Burladingen (Stadt):

Burladingen ist eine charmante Kleinstadt in Baden-Württemberg, die im Zollernalbkreis liegt. Sie ist bekannt für ihre malerische Lage inmitten der Schwäbischen Alb, einer Region, die für ihre atemberaubende Natur und historische Stätten bekannt ist. Die Stadt bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und modernem Flair. Mit einer Fläche von über 90 Quadratkilometern erstreckt sich Burladingen über ein Gebiet, das von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in ihrer Architektur und den erhaltenen historischen Gebäuden widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Burladingen (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Burladingen (Stand: 2025) beträgt 340 %. Die Gemeinde Burladingen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Baden-Württemberg den 60. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Burladingen mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.758. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Burladingen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Burladingen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Burladingen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Burladingen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Burladingen (Stadt)

Radius von 25 km


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 12.14 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 19.88 km entfernt


Jungingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 7.06 km entfernt


Albstadt
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 10.62 km entfernt


Bitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.26 km entfernt


Neufra
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

7.01 km entfernt


Trochtelfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.98 km entfernt


Hettingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

11.77 km entfernt


Winterlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.28 km entfernt


Straßberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.65 km entfernt


Radius von 50 km


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 31.82 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 12.14 km entfernt


Rangendingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 19.88 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 37.34 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 40.22 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 47.76 km entfernt


Jungingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 7.06 km entfernt


Königsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 28.14 km entfernt


Rosenfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 29.01 km entfernt


Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 32.20 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 95.83 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 98.03 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 90.09 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 88.90 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 91.06 km entfernt


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 73.03 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 90.28 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 80.52 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 87.76 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Burladingen (Stadt) sparen, 31.82 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Burladingen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Burladingen (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Stadt Burladingen hat in den letzten Jahren konstant niedrige Hebesätze beibehalten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 340 Punkten, was eine attraktive Steuerumgebung für Unternehmen schafft. Die Grundsteuer A und B, welche für land- und forstwirtschaftliche Betriebe bzw. bebaute oder bebaubare Grundstücke gelten, blieben ebenfalls über einen langen Zeitraum stabil. Erst 2021 kam es zu einer Anpassung des Hebesatzes für die Grundsteuer B, der seitdem stufenweise erhöht wird.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg setzt Burladingen auf eine deutlich niedrigere Besteuerung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Stadt liegt seit über einem Jahrzehnt unter dem Landesdurchschnitt, was die Stadt für Gewerbetreibende attraktiv macht. Auch bei der Grundsteuer A und B wählt Burladingen einen konservativen Ansatz, wobei die Hebesätze über die Jahre hinweg deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegen.

Im bundesweiten Vergleich zeichnet sich Burladingen ebenfalls durch niedrigere Hebesätze aus. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Stadt liegt seit 2008 unter dem Bundesdurchschnitt, was ein positives Signal für die lokale Wirtschaftsentwicklung darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B bleibt Burladingen unter dem Durchschnitt, wobei der Abstand über die Jahre hinweg weitgehend konstant bleibt. Diese niedrigeren Hebesätze können für die Stadt ein Standortvorteil sein, um neue Unternehmen und Einwohner anzuziehen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Burladingen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200856.000 €1.339.000 €2.348.000 €17.000 €400.000 €691.000 €k.A.449.000 €k.A.4.672.000 €339.000 €k.A.
200960.000 €1.351.000 €1.672.000 €18.000 €403.000 €492.000 €k.A.325.000 €k.A.3.948.000 €323.000 €k.A.
201069.000 €1.359.000 €2.324.000 €21.000 €406.000 €684.000 €k.A.485.000 €k.A.3.932.000 €328.000 €k.A.
201162.000 €1.392.000 €2.557.000 €19.000 €415.000 €752.000 €k.A.526.000 €k.A.4.190.000 €346.000 €k.A.
201263.000 €1.376.000 €3.090.000 €19.000 €411.000 €909.000 €k.A.627.000 €k.A.4.540.000 €332.000 €k.A.
201361.000 €1.432.000 €2.863.000 €18.000 €427.000 €842.000 €k.A.504.000 €k.A.4.893.000 €336.000 €k.A.
201462.000 €1.445.000 €3.354.000 €19.000 €431.000 €986.000 €k.A.681.000 €k.A.5.125.000 €345.000 €k.A.
201560.000 €1.459.000 €3.082.000 €18.000 €435.000 €906.000 €k.A.713.000 €k.A.5.113.000 €373.000 €k.A.
201666.699 €1.438.844 €3.082.273 €20.212 €429.506 €906.551 €5.685.648 €570.990 €2.511.283 €5.275.959 €383.255 €10.773.872 €
201760.483 €1.456.167 €4.124.251 €18.328 €434.677 €1.213.015 €6.977.027 €763.167 €3.361.084 €5.896.150 €476.289 €12.586.299 €
201863.199 €1.460.390 €4.470.917 €19.151 €435.937 €1.314.976 €7.411.003 €982.434 €3.488.483 €6.038.445 €540.033 €13.007.047 €
201963.330 €1.455.985 €4.449.174 €19.191 €434.622 €1.308.581 €7.407.100 €774.033 €3.675.141 €6.388.781 €611.763 €13.633.611 €
202062.200 €1.473.570 €3.142.060 €18.848 €439.872 €924.135 €5.865.801 €405.645 €2.736.415 €5.917.890 €663.301 €12.041.347 €
202163.955 €1.649.617 €4.675.803 €19.380 €451.950 €1.375.236 €7.786.697 €449.064 €4.226.739 €6.469.884 €662.469 €14.469.986 €
202259.200 €1.628.881 €6.212.589 €17.939 €446.269 €1.827.232 €9.595.110 €696.327 €5.516.262 €6.639.768 €594.150 €16.132.701 €
202360.068 €1.643.493 €5.217.510 €18.202 €450.272 €1.534.562 €8.525.584 €485.236 €4.732.274 €7.272.277 €600.047 €15.912.672 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Burladingen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Burladingen
Kreis Zollernalbkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Tübingen
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Nachrichten aus Burladingen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: