gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Passee - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Passee für Sie aufbereitet.


Über Passee:

Passee ist eine charmante Gemeinde im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg und bietet Besuchern und Einwohnern eine idyllische Atmosphäre. Die Verwaltung der Gemeinde erfolgt durch das Amt Neukloster-Warin, das in der nahe gelegenen Stadt Neukloster seinen Sitz hat.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Passee

Die Gemeinde Passee hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 280 % festgelegt (Stand: 2023). In Mecklenburg-Vorpommern steht die Gemeinde Passee mit ihrem Hebesatz auf Platz 6. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Passee mit ihrem Hebesatz Platz 43 erreicht. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Passee, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

280 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

6

Ranking in Deutschland:

43

Gewerbesteuer-Rechner für Passee

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Passee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Passee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Passee

Radius von 25 km


Carinerland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.45 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.18 km entfernt


Kröpelin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.87 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.54 km entfernt


Kühlungsborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.67 km entfernt


Börgerende-Rethwisch
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.10 km entfernt


Biendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.96 km entfernt


Stäbelow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

18.86 km entfernt


Admannshagen-Bargeshagen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.20 km entfernt


Steffenshagen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

16.88 km entfernt


Radius von 50 km


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Passee sparen, 37.11 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

48.73 km entfernt


Carinerland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.45 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.18 km entfernt


Kröpelin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.87 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.54 km entfernt


Kühlungsborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.67 km entfernt


Börgerende-Rethwisch
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.10 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

26.43 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

32.15 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Passee sparen, 62.12 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Passee sparen, 88.83 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Passee sparen, 95.58 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Passee sparen, 95.60 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Passee sparen, 37.11 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Passee sparen, 80.23 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Passee sparen, 66.45 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Passee sparen, 91.78 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Passee sparen, 95.20 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

48.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Passee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Passee (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Passee hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 280, was einen niedrigen Wert im Vergleich zu anderen Gemeinden darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B gab es keine Änderungen, die Hebesätze blieben mit 270 und 350 ebenfalls konstant. Dieser Trend deutet auf eine stabile Steuerpolitik in Passee hin, die sich nicht an den Schwankungen anderer Kommunen orientiert.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich, dass Passee bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Während der Hebesatz in Passee seit über einem Jahrzehnt unverändert ist, stieg der Landesdurchschnitt kontinuierlich an und erreichte 2022 einen Wert von 390. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Passee eine eher unternehmerfreundliche Steuerpolitik verfolgt. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, wobei Passee bei der Grundsteuer B etwas über dem Landesdurchschnitt liegt, der 2022 bei 438 lag.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Passee bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Passee anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B bewegt sich Passee ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz hier weniger signifikant ist. Insgesamt lässt sich feststellen, dass Passee eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist, was sowohl für Unternehmen als auch für Grundstücksbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Passee

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201110.000 €13.000 €9.000 €4.000 €4.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.15.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €13.000 €6.000 €4.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.25.000 €1.000 €k.A.
201310.000 €13.000 €5.000 €4.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.27.000 €1.000 €k.A.
201411.000 €13.000 €14.000 €4.000 €4.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.30.000 €1.000 €k.A.
201510.000 €13.000 €10.000 €4.000 €4.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.42.000 €1.000 €k.A.
201610.424 €12.704 €6.121 €3.861 €3.630 €2.186 €38.414 €765 €5.356 €43.508 €842 €81.999 €
201710.845 €13.503 €k.A.4.017 €3.858 €k.A.25.438 €k.A.k.A.46.067 €1.048 €73.092 €
20189.158 €13.381 €19.613 €3.392 €3.823 €7.005 €57.729 €2.452 €17.161 €43.903 €1.120 €100.300 €
20199.776 €13.972 €10.849 €3.621 €3.992 €3.875 €46.967 €1.356 €9.493 €47.326 €1.242 €94.179 €
20209.858 €13.582 €28.002 €3.651 €3.881 €10.001 €71.156 €3.500 €24.502 €45.574 €1.363 €114.593 €
20219.867 €13.308 €19.463 €3.654 €3.802 €6.951 €58.992 €2.433 €17.030 €53.760 €1.911 €112.230 €
20229.865 €19.267 €11.194 €3.654 €5.505 €3.998 €55.669 €1.399 €9.795 €56.088 €1.687 €112.045 €
202310.106 €27.473 €6.370 €3.743 €7.849 €2.275 €61.256 €796 €5.574 €58.685 €1.714 €120.859 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Passee im Detail

Gemeinde­verband Neukloster-Warin
Kreis Nordwestmecklenburg
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: