gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwesing - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schwesing für Sie zusammengefasst.


Über Schwesing:

Schwesing ist eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, die Reisende mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte verzaubert. Dieser Ort an der Westküste Schleswig-Holsteins ist bekannt für seine natürliche Schönheit und seine tief verwurzelte Kultur. Die Gemeinde hat eine reiche Vergangenheit, die bis in die dänische und nordfriesische Geschichte zurückreicht, wie die verschiedenen Namen der Stadt - Svesing und Swiasing - belegen. Schwesing ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, mit einer ländlichen Atmosphäre, die von den umliegenden Feldern und der frischen Seeluft geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwesing

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwesing 380 % (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Schwesing mit ihrem Hebesatz auf Platz 670. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Schwesing mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Schwesing liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schwesing

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwesing. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwesing mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwesing

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 24.96 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwesing sparen, 8.29 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwesing sparen, 20.10 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwesing sparen, 22.05 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwesing sparen, 22.45 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwesing sparen, 22.63 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwesing sparen, 23.66 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwesing sparen, 6.25 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwesing sparen, 6.42 km entfernt


Schlichting
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwesing sparen, 20.65 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schwesing sparen, 48.31 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 41.58 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 43.17 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schwesing sparen, 40.88 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 24.96 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 32.80 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 34.03 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 38.83 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 41.35 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwesing sparen, 42.82 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schwesing sparen, 51.06 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schwesing sparen, 48.31 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schwesing sparen, 67.23 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 41.58 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 43.17 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 52.20 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 65.21 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 77.20 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 78.73 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwesing sparen, 93.22 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwesing (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwesing (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Schwesing sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2011 unverändert bei 380, was einen Anstieg von 60 Punkten im Vergleich zu 2008 darstellt. Diese Entwicklung könnte auf eine stabile Wirtschaftslage und eine gezielte Steuerpolitik hinweisen, die die lokale Wirtschaft fördert. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze seit 2011 ebenfalls konstant bei 320, was einen Anstieg von 30 Punkten im Vergleich zu 2008 bedeutet. Diese Stabilität könnte das Ergebnis einer ausgewogenen Steuerpolitik sein, die eine Balance zwischen der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen und der Entlastung von Grundstückseigentümern und Landwirten schafft.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Schwesing unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwesing ist seit 2011 niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz zwischen 2011 und 2013 am größten war. Dies könnte auf eine gezielte Strategie der Gemeinde hindeuten, um die lokale Wirtschaft zu stärken und Unternehmen anzuziehen. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Schwesing ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung hindeuten könnte, die Belastung für Grundstückseigentümer und Landwirte zu reduzieren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Schwesing deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Schwesing unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Gewerbesteuer am größten ist. Diese Unterschiede könnten auf unterschiedliche Steuerpolitiken und wirtschaftliche Bedingungen zurückzuführen sein. Schwesing scheint eine eher niedrige Steuerbelastung anzustreben, was die Attraktivität für Unternehmen und Grundstückseigentümer erhöhen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwesing

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €76.000 €175.000 €7.000 €26.000 €55.000 €k.A.36.000 €k.A.236.000 €3.000 €k.A.
200918.000 €73.000 €211.000 €6.000 €25.000 €66.000 €k.A.44.000 €k.A.227.000 €4.000 €k.A.
201018.000 €75.000 €75.000 €6.000 €26.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.224.000 €4.000 €k.A.
201121.000 €85.000 €215.000 €7.000 €27.000 €57.000 €k.A.40.000 €k.A.253.000 €4.000 €k.A.
201221.000 €87.000 €207.000 €6.000 €27.000 €55.000 €k.A.37.000 €k.A.252.000 €7.000 €k.A.
201320.000 €87.000 €294.000 €6.000 €27.000 €77.000 €k.A.54.000 €k.A.270.000 €7.000 €k.A.
201420.000 €90.000 €295.000 €6.000 €28.000 €78.000 €k.A.54.000 €k.A.282.000 €7.000 €k.A.
201523.000 €92.000 €184.000 €7.000 €29.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.321.000 €13.000 €k.A.
201620.525 €94.528 €44.603 €6.414 €29.540 €11.738 €205.368 €8.098 €36.505 €335.636 €13.279 €546.185 €
201720.730 €97.485 €428.579 €6.478 €30.464 €112.784 €618.046 €77.255 €351.324 €368.503 €16.635 €925.929 €
201820.783 €101.334 €651.335 €6.495 €31.667 €171.404 €860.753 €117.066 €534.269 €396.296 €21.029 €1.161.012 €
201920.624 €103.621 €429.556 €6.445 €32.382 €113.041 €631.691 €72.344 €357.212 €430.661 €23.332 €1.013.340 €
202020.502 €106.312 €411.770 €6.407 €33.223 €108.361 €614.518 €37.924 €373.846 €413.394 €25.296 €1.015.284 €
202120.800 €106.433 €427.864 €6.500 €33.260 €112.596 €636.576 €39.405 €388.459 €461.283 €27.159 €1.085.613 €
202220.686 €117.459 €782.288 €6.464 €36.706 €205.865 €1.030.588 €72.050 €710.238 €505.530 €22.979 €1.487.047 €
202320.564 €109.724 €326.719 €6.426 €34.289 €85.979 €541.560 €30.091 €296.628 €515.074 €24.256 €1.050.799 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwesing im Detail

Gemeinde­verband Viöl
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: