gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schlichting - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Schlichting informieren.


Über Schlichting:

Schlichting ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre ländliche Idylle und die friedliche Atmosphäre, die sie zu einem beliebten Rückzugsort für Naturliebhaber macht. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 10,33 km² und bietet eine Mischung aus landwirtschaftlichen Feldern und sanften Hügeln, die eine entspannte und ländliche Umgebung schaffen. Schlichtings Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und seine reiche Kultur spiegelt sich in den traditionellen Veranstaltungen und der lokalen Architektur wider.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schlichting

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schlichting liegt bei 320 % (Stand: 2023). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Schlichting mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 178. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Schlichting mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Schlichting als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Schlichting

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schlichting. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schlichting mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schlichting

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 21.71 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schlichting sparen, 22.06 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 9.15 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 12.73 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 16.66 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 23.28 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schlichting sparen, 2.72 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schlichting sparen, 4.28 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schlichting sparen, 4.75 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Schlichting sparen, 7.84 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 21.71 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 31.76 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schlichting sparen, 30.04 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schlichting sparen, 22.06 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 9.15 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 12.73 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 16.66 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 23.28 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 25.93 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schlichting sparen, 33.10 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schlichting sparen, 61.28 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schlichting sparen, 52.75 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schlichting sparen, 71.55 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 21.71 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 31.76 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 51.67 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 55.72 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 58.99 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 82.06 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schlichting sparen, 88.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schlichting (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schlichting (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Schlichting hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum bei 310, wurde aber in den letzten beiden Jahren auf 320 erhöht. Dies entspricht einer Steigerung von 3,23%. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen Zeitraum von 13 Jahren unverändert bei 260, stiegen dann jedoch 2021 und 2022 auf 290 an, was einer Erhöhung von 11,54% entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass Schlichting in den letzten Jahren einen moderaten Anstieg der Steuersätze vorgenommen hat, was möglicherweise auf steigende finanzielle Anforderungen oder eine Anpassung an die Inflation zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Schlichting generell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Schlichting um etwa 20% unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze um 14-15% niedriger sind. Dies deutet darauf hin, dass Schlichting im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist. Allerdings ist zu beachten, dass die Hebesätze in Schleswig-Holstein insgesamt in den letzten Jahren angestiegen sind, was bedeutet, dass Schlichting möglicherweise einen Teil dieser Erhöhungen nicht vollumfänglich an die Bürger weitergegeben hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Schlichting deutlich niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Schlichting um fast 22% unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze um etwa 16-17% niedriger sind. Diese Differenz ist signifikant und zeigt, dass Schlichting im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ geringe Steuerbelastung aufweist. Die Gemeinde scheint einen konservativen Ansatz bei der Steuererhebung zu verfolgen, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schlichting

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €10.000 €39.000 €7.000 €4.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.48.000 €1.000 €k.A.
200917.000 €12.000 €24.000 €7.000 €4.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.39.000 €1.000 €k.A.
201017.000 €12.000 €81.000 €6.000 €5.000 €26.000 €k.A.19.000 €k.A.38.000 €2.000 €k.A.
201117.000 €12.000 €25.000 €7.000 €5.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.43.000 €2.000 €k.A.
201217.000 €13.000 €50.000 €7.000 €5.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.55.000 €2.000 €k.A.
201317.000 €12.000 €8.000 €6.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.59.000 €2.000 €k.A.
201417.000 €13.000 €34.000 €6.000 €5.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.61.000 €2.000 €k.A.
201517.000 €13.000 €18.000 €6.000 €5.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.55.000 €3.000 €k.A.
201616.371 €13.784 €3.434 €6.297 €5.302 €1.108 €49.954 €762 €2.672 €57.347 €3.002 €109.541 €
201716.634 €13.515 €22.701 €6.398 €5.198 €7.323 €75.358 €5.016 €17.685 €62.962 €3.760 €137.064 €
201816.417 €14.442 €33.457 €6.314 €5.555 €10.793 €91.053 €7.367 €26.090 €90.466 €4.725 €178.877 €
201916.154 €14.210 €27.566 €6.213 €5.465 €8.892 €83.061 €5.687 €21.879 €98.311 €5.244 €180.929 €
202016.391 €14.287 €20.999 €6.304 €5.495 €6.774 €75.107 €2.368 €18.631 €94.368 €5.684 €172.791 €
202118.468 €16.497 €16.826 €6.368 €5.689 €5.258 €70.647 €1.839 €14.987 €97.269 €4.047 €170.124 €
202218.461 €15.805 €28.814 €6.366 €5.450 €9.004 €85.069 €3.148 €25.666 €106.599 €3.425 €191.945 €
202318.347 €16.153 €29.393 €6.327 €5.570 €9.185 €87.297 €3.214 €26.179 €108.611 €3.616 €196.310 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schlichting im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: