gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schwarme - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Schwarme erfahren.


Über Schwarme:

Schwarme ist eine charmante Gemeinde in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, im Herzen des Landkreises Diepholz in Niedersachsen gelegen. Die Gemeinde bietet eine ländliche Idylle mit einer reichen Geschichte und einer engen Gemeinschaft. Schwarme ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von Feldern und Wäldern geprägt ist, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schwarme

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schwarme liegt bei 420 % (Stand: 2024). In Niedersachsen steht die Gemeinde Schwarme mit ihrem Hebesatz auf Platz 709. In der Bundesrepublik steht Schwarme mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9.719. Schwarme gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

709

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Schwarme

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schwarme. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schwarme mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schwarme

Radius von 25 km


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schwarme sparen, 14.05 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwarme sparen, 15.98 km entfernt


Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwarme sparen, 16.44 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwarme sparen, 16.57 km entfernt


Schwaförden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwarme sparen, 22.46 km entfernt


Scholen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwarme sparen, 24.40 km entfernt


Hoyerhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwarme sparen, 9.05 km entfernt


Hilgermissen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwarme sparen, 10.68 km entfernt


Hoya
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwarme sparen, 13.05 km entfernt


Dörverden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schwarme sparen, 15.19 km entfernt


Radius von 50 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarme sparen, 42.42 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarme sparen, 46.11 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarme sparen, 43.80 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schwarme sparen, 47.91 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schwarme sparen, 14.05 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schwarme sparen, 47.71 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwarme sparen, 15.98 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schwarme sparen, 41.40 km entfernt


Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwarme sparen, 16.44 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schwarme sparen, 16.57 km entfernt


Radius von 100 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarme sparen, 42.42 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarme sparen, 46.11 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schwarme sparen, 64.20 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schwarme sparen, 58.04 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schwarme sparen, 95.46 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarme sparen, 43.80 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarme sparen, 52.91 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarme sparen, 56.55 km entfernt


Kollmar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarme sparen, 97.88 km entfernt


Rellingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schwarme sparen, 99.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schwarme (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schwarme (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Schwarme hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Im Jahr 2022 wurde der Hebesatz für die Gewerbesteuer um 50 Punkte erhöht, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Dieser Trend setzt sich auch in den Folgejahren fort, wobei der Hebesatz bis 2024 auf 420 Punkte ansteigt. Auch bei der Grundsteuer A und B ist ein Anstieg zu verzeichnen, der jedoch nicht so stark ausfällt wie bei der Gewerbesteuer. Die Grundsteuerhebesätze steigen von 2021 bis 2024 um 20 Punkte an und liegen damit über dem Niveau der Vorjahre.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Schwarme in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt lagen. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen seit 2015 relativ konstant um die 400 Punkte liegt, hat Schwarme erst in den letzten Jahren diesen Wert erreicht und ihn 2022 sogar überschritten. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Schwarme ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, wobei die Differenz hier geringer ist und sich die Werte annähern.

Im deutschlandweiten Vergleich ist zu erkennen, dass die Hebesteuersätze in Schwarme generell unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Gemeinde Schwarme hat in den letzten Jahren ihre Hebesätze erhöht, bleibt aber immer noch unter dem Niveau des Bundesdurchschnitts. Dies gilt für alle drei Steuerarten. Besonders deutlich wird dies bei der Gewerbesteuer, wo der Bundesdurchschnitt seit 2016 über 400 Punkte liegt, während Schwarme erst 2022 diesen Wert erreicht hat. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Schwarme niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz hier etwas geringer ausfällt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schwarme

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200850.000 €240.000 €219.000 €15.000 €73.000 €66.000 €k.A.43.000 €k.A.668.000 €25.000 €k.A.
200946.000 €242.000 €257.000 €14.000 €73.000 €78.000 €k.A.51.000 €k.A.638.000 €26.000 €k.A.
201053.000 €261.000 €218.000 €15.000 €74.000 €66.000 €k.A.47.000 €k.A.618.000 €26.000 €k.A.
201146.000 €265.000 €354.000 €13.000 €76.000 €107.000 €k.A.75.000 €k.A.660.000 €28.000 €k.A.
201246.000 €266.000 €306.000 €13.000 €76.000 €87.000 €k.A.60.000 €k.A.772.000 €27.000 €k.A.
201351.000 €275.000 €384.000 €15.000 €79.000 €110.000 €k.A.76.000 €k.A.824.000 €27.000 €k.A.
201449.000 €272.000 €435.000 €14.000 €78.000 €124.000 €k.A.86.000 €k.A.885.000 €28.000 €k.A.
201551.000 €295.000 €436.000 €14.000 €80.000 €118.000 €k.A.81.000 €k.A.962.000 €36.000 €k.A.
201652.358 €296.402 €544.147 €14.151 €80.109 €147.067 €1.006.900 €101.476 €442.671 €990.928 €37.331 €1.933.683 €
201753.307 €310.387 €646.962 €14.407 €83.888 €174.855 €1.145.000 €119.776 €527.186 €1.056.634 €46.432 €2.128.290 €
201853.556 €310.602 €658.913 €14.475 €83.946 €178.085 €1.161.620 €121.632 €537.281 €1.158.763 €64.850 €2.263.601 €
201952.305 €313.206 €777.175 €14.136 €84.650 €210.047 €1.297.476 €134.430 €642.745 €1.213.750 €71.815 €2.448.611 €
202051.203 €311.875 €539.646 €13.839 €84.291 €145.850 €1.034.292 €51.048 €488.598 €1.146.946 €79.001 €2.209.191 €
202152.613 €363.632 €841.187 €13.153 €90.908 €227.348 €1.399.629 €79.572 €761.615 €1.211.772 €82.849 €2.614.678 €
202255.081 €396.292 €983.364 €13.115 €94.355 €234.134 €1.448.105 €81.947 €901.417 €1.270.482 €73.989 €2.710.629 €
202353.714 €390.026 €828.152 €12.789 €92.863 €197.179 €1.282.942 €69.013 €759.139 €1.302.942 €75.176 €2.592.047 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schwarme im Detail

Gemeinde­verband Bruchhausen-Vilsen
Kreis Diepholz
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelweser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: