gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schauerberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Schauerberg für Sie zusammengefasst.


Über Schauerberg:

Schauerberg ist eine kleine Gemeinde in der Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Mit seiner geringen Einwohnerzahl ist es die fünftkleinste Gemeinde im Landkreis. Schauerberg gehört zur Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, wo es ebenfalls zu den kleineren Gemeinden zählt. Die Gemeinde ist ländlich geprägt und zeichnet sich durch ihre ruhige und idyllische Lage aus.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schauerberg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schauerberg 380 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Schauerberg erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Schauerberg mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Schauerberg liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schauerberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schauerberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schauerberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schauerberg

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Schauerberg sparen, 6.02 km entfernt


Saalstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 2.26 km entfernt


Hettenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 2.86 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 3.36 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 3.66 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 4.09 km entfernt


Schmitshausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 4.65 km entfernt


Knopp-Labach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 5.45 km entfernt


Thaleischweiler-Fröschen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 5.75 km entfernt


Steinalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 5.85 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schauerberg sparen, 30.84 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Schauerberg sparen, 6.02 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schauerberg sparen, 36.67 km entfernt


Saalstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 2.26 km entfernt


Hettenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 2.86 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 3.36 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 3.66 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 4.09 km entfernt


Schmitshausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 4.65 km entfernt


Knopp-Labach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schauerberg sparen, 5.45 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Schauerberg sparen, 77.42 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schauerberg sparen, 74.51 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Schauerberg sparen, 92.49 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schauerberg sparen, 81.21 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schauerberg sparen, 90.90 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schauerberg sparen, 77.36 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schauerberg sparen, 99.79 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schauerberg sparen, 62.54 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schauerberg sparen, 64.32 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schauerberg sparen, 68.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schauerberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schauerberg (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Schauerberg sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, wobei die Gewerbesteuer einen relativ stabilen Wert aufweist, während die Grundsteuern A und B stärkere Anstiege verzeichnen. Insbesondere der Hebesatz für die Grundsteuer B, der die bebaute oder bebaubare Grundstücksfläche betrifft, hat einen deutlichen Sprung gemacht und lag 2023 bei 465, was einen Anstieg von 148 seit 2008 darstellt. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte Auswirkungen auf die Immobilienpreise und die lokale Wirtschaft haben. Die Gewerbesteuer blieb mit einem Wert von 380 im Jahr 2023 relativ konstant, was auf eine stabile Wirtschaftstätigkeit in der Region hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Schauerberg bei der Gewerbesteuer tendenziell unter dem Durchschnitt, wobei der Hebesatz in Schauerberg im Jahr 2023 um 17 Punkte niedriger war. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein anderes Bild: Hier liegen die Hebesätze in Schauerberg über dem Landesdurchschnitt, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B besonders auffällig ist. Dieser Unterschied könnte auf unterschiedliche Prioritäten und finanzielle Bedürfnisse der Gemeinden hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Schauerberg bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, was auf eine potenziell attraktive Geschäftsumgebung hindeuten könnte. Die Grundsteuern A und B sind in Schauerberg jedoch deutlich höher als im Bundesdurchschnitt, was auf eine stärkere finanzielle Belastung für Grundstückseigentümer hindeutet. Der starke Anstieg der Grundsteuer B in Schauerberg könnte ein Indikator für eine zunehmende Nachfrage nach kommunalen Dienstleistungen oder eine Reaktion auf finanzielle Herausforderungen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schauerberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €11.000 €3.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.59.000 €k.A.k.A.
20095.000 €11.000 €2.000 €2.000 €4.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.42.000 €k.A.k.A.
20104.000 €11.000 €5.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.41.000 €k.A.k.A.
20115.000 €12.000 €3.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.45.000 €k.A.k.A.
20125.000 €12.000 €1.000 €2.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.54.000 €k.A.k.A.
20134.000 €12.000 €5.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.56.000 €k.A.k.A.
20145.000 €12.000 €4.000 €2.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.58.000 €k.A.k.A.
20155.000 €13.000 €11.000 €2.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.63.000 €k.A.k.A.
20164.912 €13.090 €3.039 €1.637 €3.586 €833 €25.415 €575 €2.464 €62.424 €376 €87.640 €
20174.445 €13.056 €4.835 €1.482 €3.577 €1.325 €27.119 €907 €3.928 €68.080 €475 €94.767 €
20184.327 €12.696 €4.904 €1.442 €3.478 €1.344 €26.725 €918 €3.986 €79.452 €450 €105.709 €
20194.336 €14.113 €5.357 €1.445 €3.867 €1.468 €29.229 €939 €4.418 €84.148 €516 €112.954 €
20204.172 €14.509 €14.216 €1.391 €3.975 €3.895 €39.382 €1.363 €12.853 €78.534 €553 €117.106 €
20214.250 €13.018 €17.593 €1.417 €3.567 €4.820 €41.501 €1.687 €15.906 €84.202 €895 €124.911 €
20224.170 €15.046 €12.768 €1.390 €4.122 €3.498 €39.006 €1.224 €11.544 €87.413 €820 €126.015 €
20234.544 €19.107 €10.249 €1.317 €4.109 €2.697 €35.909 €944 €9.305 €91.241 €812 €127.018 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schauerberg im Detail

Gemeinde­verband Thaleischweiler-Wallhalben
Kreis Südwestpfalz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: