gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hettenhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Hettenhausen.


Über Hettenhausen:

Hettenhausen ist eine kleine Gemeinde in der Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie liegt in einer malerischen Region und gehört zur Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Mit seiner geringen Einwohnerzahl und Fläche ist Hettenhausen eine der kleineren Gemeinden in der Verbandsgemeinde. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die schöne Natur der Umgebung aus.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hettenhausen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Hettenhausen liegt bei 380 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Hettenhausen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Hettenhausen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Hettenhausen liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hettenhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hettenhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hettenhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hettenhausen

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hettenhausen sparen, 3.24 km entfernt


Saalstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 1.49 km entfernt


Schauerberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 2.86 km entfernt


Knopp-Labach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 3.57 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 3.75 km entfernt


Schmitshausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 4.53 km entfernt


Biedershausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 5.22 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 5.59 km entfernt


Langwieden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 5.82 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 6.47 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hettenhausen sparen, 28.24 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hettenhausen sparen, 3.24 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hettenhausen sparen, 33.83 km entfernt


Saalstadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 1.49 km entfernt


Schauerberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 2.86 km entfernt


Knopp-Labach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 3.57 km entfernt


Weselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 3.75 km entfernt


Schmitshausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 4.53 km entfernt


Biedershausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 5.22 km entfernt


Hermersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hettenhausen sparen, 5.59 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Hettenhausen sparen, 78.90 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hettenhausen sparen, 76.12 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hettenhausen sparen, 93.39 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hettenhausen sparen, 79.60 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hettenhausen sparen, 93.34 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hettenhausen sparen, 78.07 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hettenhausen sparen, 65.26 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hettenhausen sparen, 66.08 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hettenhausen sparen, 70.66 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hettenhausen sparen, 72.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hettenhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hettenhausen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Hettenhausen ist in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Grundsteuer B mit einem Anstieg von 148 Punkten zwischen 2008 und 2023 den größten Zuwachs verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb bis 2014 konstant, stieg dann aber ebenfalls an und erreichte 2023 einen Wert von 380. Dies deutet auf eine steigende Belastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer hin. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren ist der Anstieg in den letzten zwei Jahren besonders auffällig, was auf eine verstärkte Bemühung der Gemeinde hindeutet, ihre Einnahmen zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Hettenhausen in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung in der Gemeinde hindeutet. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied signifikant, da der Hebesatz in Hettenhausen im Jahr 2023 um 124 Punkte niedriger ist als der Landesdurchschnitt. Allerdings ist auch hier ein Aufholtrend zu erkennen, da die Hebesätze in Hettenhausen in den letzten Jahren stärker gestiegen sind als im Landesdurchschnitt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Hettenhausen liegen in den meisten Jahren unter dem deutschen Durchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz nähert sich jedoch an den Bundesdurchschnitt an und liegt in den letzten Jahren nur noch knapp darunter. Dies könnte auf eine Anpassung der Gemeinde an die steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland hindeuten, wobei die Grundsteuern weiterhin eine relativ niedrige Belastung für die Bürger von Hettenhausen darstellen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hettenhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €21.000 €10.000 €1.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.70.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €20.000 €-1.000 €1.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.65.000 €2.000 €k.A.
20103.000 €22.000 €7.000 €1.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.64.000 €2.000 €k.A.
20113.000 €22.000 €6.000 €1.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.70.000 €2.000 €k.A.
20123.000 €23.000 €3.000 €1.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.76.000 €3.000 €k.A.
20133.000 €24.000 €-4.000 €1.000 €7.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.79.000 €3.000 €k.A.
20144.000 €25.000 €k.A.1.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.83.000 €3.000 €k.A.
20152.000 €25.000 €5.000 €1.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.70.000 €2.000 €k.A.
20162.899 €25.157 €5.350 €966 €6.892 €1.466 €41.064 €1.011 €4.339 €68.822 €2.142 €111.017 €
20172.914 €24.937 €15.857 €971 €6.832 €4.344 €52.836 €2.976 €12.881 €75.059 €2.703 €127.621 €
20182.885 €25.251 €4.376 €962 €6.918 €1.199 €40.759 €819 €3.557 €87.709 €2.971 €130.620 €
20192.957 €25.252 €19.942 €986 €6.918 €5.464 €58.270 €3.497 €16.445 €92.893 €3.409 €151.075 €
20202.819 €26.888 €18.321 €940 €7.367 €5.019 €58.542 €1.757 €16.564 €86.695 €3.648 €147.128 €
20212.949 €25.425 €30.411 €983 €6.966 €8.332 €70.503 €2.916 €27.495 €95.602 €2.212 €165.401 €
20222.913 €25.976 €8.615 €971 €7.117 €2.360 €47.516 €826 €7.789 €99.248 €2.025 €147.963 €
20233.390 €32.987 €20.788 €983 €7.094 €5.471 €60.719 €1.915 €18.873 €103.594 €2.006 €164.404 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hettenhausen im Detail

Gemeinde­verband Thaleischweiler-Wallhalben
Kreis Südwestpfalz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: