gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Thaleischweiler-Fröschen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Thaleischweiler-Fröschen für Sie zusammengefasst.


Über Thaleischweiler-Fröschen:

Thaleischweiler-Fröschen ist eine bedeutende Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 1969 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Thaleischweiler und Thalfröschen gegründet und ist heute für ihre Größe und Bedeutung in der Region bekannt. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, in der sie als Verwaltungssitz fungiert und die größte Ortsgemeinde darstellt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Thaleischweiler-Fröschen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Thaleischweiler-Fröschen liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Thaleischweiler-Fröschen erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Thaleischweiler-Fröschen belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Thaleischweiler-Fröschen liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Thaleischweiler-Fröschen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Thaleischweiler-Fröschen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Thaleischweiler-Fröschen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Thaleischweiler-Fröschen

Radius von 25 km


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 11.20 km entfernt


Höhfröschen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 2.27 km entfernt


Petersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 2.81 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 3.71 km entfernt


Höheischweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 4.07 km entfernt


Donsieders
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 4.47 km entfernt


Rodalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 4.94 km entfernt


Reifenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 5.75 km entfernt


Schauerberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 5.75 km entfernt


Rieschweiler-Mühlbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 5.76 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 36.58 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 11.20 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 41.75 km entfernt


Höhfröschen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 2.27 km entfernt


Petersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 2.81 km entfernt


Höheinöd
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 3.71 km entfernt


Höheischweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 4.07 km entfernt


Donsieders
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 4.47 km entfernt


Rodalben
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 4.94 km entfernt


Reifenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 5.75 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 77.20 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 73.99 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 93.47 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 86.29 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 87.95 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 98.28 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 78.79 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 97.02 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 58.52 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thaleischweiler-Fröschen sparen, 63.45 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Thaleischweiler-Fröschen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Thaleischweiler-Fröschen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Thaleischweiler-Fröschen sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 352, stieg dann aber schrittweise bis 2023 auf 380 an. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnlicher Trend: Nach anfänglichen stabilen Jahren stiegen die Hebesätze ab 2012 bzw. 2014 deutlich an und erreichten 2023 Werte von 345 (Grundsteuer A) und 465 (Grundsteuer B). Diese Entwicklung deutet auf einen steigenden Finanzbedarf der Gemeinde hin, was möglicherweise durch Investitionen in die Infrastruktur oder andere kommunale Projekte begründet ist.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Thaleischweiler-Fröschen meist unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in der Gemeinde seit 2014 konstant niedriger als im Landesdurchschnitt, mit einem deutlichen Unterschied von 27 Punkten im Jahr 2023. Die Grundsteuer A und B in Thaleischweiler-Fröschen sind ebenfalls meist geringer als im Landesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B mit 116 Punkten im Jahr 2023 besonders groß ist. Dies könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um Unternehmen und Immobilienbesitzer zu entlasten.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Thaleischweiler-Fröschen generell unter dem Durchschnitt liegen. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, mit einem niedrigeren Hebesatz in der Gemeinde im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Werte in Thaleischweiler-Fröschen meist niedriger, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik der Gemeinde schließen lässt. Der deutliche Anstieg der Hebesätze in den letzten Jahren könnte jedoch ein Hinweis auf eine Anpassung an die steigenden Steuersätze im Bundesvergleich sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Thaleischweiler-Fröschen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €454.000 €601.000 €3.000 €143.000 €171.000 €k.A.111.000 €k.A.874.000 €185.000 €k.A.
20097.000 €474.000 €1.171.000 €2.000 €150.000 €333.000 €k.A.220.000 €k.A.842.000 €159.000 €k.A.
20106.000 €478.000 €15.000 €2.000 €151.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.825.000 €163.000 €k.A.
20116.000 €472.000 €724.000 €2.000 €149.000 €206.000 €k.A.144.000 €k.A.905.000 €171.000 €k.A.
20127.000 €502.000 €421.000 €2.000 €149.000 €120.000 €k.A.82.000 €k.A.992.000 €152.000 €k.A.
20137.000 €507.000 €1.655.000 €2.000 €150.000 €470.000 €k.A.325.000 €k.A.1.024.000 €155.000 €k.A.
20147.000 €555.000 €381.000 €2.000 €152.000 €104.000 €k.A.72.000 €k.A.1.079.000 €158.000 €k.A.
20157.000 €574.000 €489.000 €2.000 €157.000 €134.000 €k.A.92.000 €k.A.1.104.000 €148.000 €k.A.
20167.079 €560.952 €942.040 €2.360 €153.685 €258.093 €1.753.213 €178.084 €763.956 €1.092.724 €151.038 €2.818.890 €
20177.103 €550.258 €573.659 €2.368 €150.756 €157.167 €1.348.320 €107.659 €466.000 €1.191.745 €190.552 €2.622.958 €
20187.202 €548.125 €538.952 €2.401 €150.171 €147.658 €1.311.116 €100.850 €438.102 €1.310.136 €163.974 €2.684.376 €
20197.268 €563.045 €763.224 €2.423 €154.259 €209.102 €1.584.349 €133.826 €629.398 €1.387.565 €188.143 €3.026.231 €
20207.085 €566.325 €867.449 €2.362 €155.158 €237.657 €1.700.889 €83.180 €784.269 €1.294.987 €201.338 €3.114.034 €
20217.214 €556.870 €885.581 €2.405 €152.567 €242.625 €1.720.402 €84.919 €800.662 €1.454.627 €188.002 €3.278.112 €
20227.126 €589.586 €961.260 €2.375 €161.530 €263.359 €1.854.912 €92.176 €869.084 €1.510.111 €172.155 €3.445.002 €
20237.939 €729.242 €1.343.729 €2.301 €156.826 €353.613 €2.219.530 €123.765 €1.219.964 €1.576.240 €170.562 €3.842.567 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Thaleischweiler-Fröschen im Detail

Gemeinde­verband Thaleischweiler-Wallhalben
Kreis Südwestpfalz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: