gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schashagen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Schashagen finden Sie auf dieser Seite.


Über Schashagen:

Schashagen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Ostholstein in Schleswig-Holstein. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische ländliche Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die eine vielfältige Landschaft umfasst, von sanften Hügeln bis hin zu üppigen grünen Feldern. Hier finden Sie eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Komfort.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schashagen

Die Gemeinde Schashagen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Schashagen erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 677. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Schashagen deutschlandweit auf Platz 4.574. Die Gemeinde Schashagen befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

677

Ranking in Deutschland:

4.574

Gewerbesteuer-Rechner für Schashagen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schashagen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schashagen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schashagen

Radius von 25 km


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schashagen sparen, 21.82 km entfernt


Beschendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schashagen sparen, 5.43 km entfernt


Lensahn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schashagen sparen, 9.25 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schashagen sparen, 15.35 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schashagen sparen, 20.44 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schashagen sparen, 21.88 km entfernt


Damlos
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schashagen sparen, 12.19 km entfernt


Harmsdorf (Ostholstein)
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schashagen sparen, 12.69 km entfernt


Sierksdorf
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Schashagen sparen, 10.65 km entfernt


Manhagen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Schashagen sparen, 7.03 km entfernt


Radius von 50 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 29.00 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 46.62 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 46.64 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 47.51 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 47.80 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 49.25 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schashagen sparen, 29.75 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schashagen sparen, 49.23 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schashagen sparen, 47.76 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Schashagen sparen, 49.34 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Schashagen sparen, 58.64 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schashagen sparen, 66.17 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schashagen sparen, 80.59 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schashagen sparen, 82.29 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schashagen sparen, 50.90 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Schashagen sparen, 93.89 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Schashagen sparen, 73.48 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schashagen sparen, 57.45 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Schashagen sparen, 65.40 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Schashagen sparen, 29.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schashagen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schashagen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Schashagen sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Bei der Gewerbesteuer begann dieser Anstieg im Jahr 2011, während die Grundsteuer A und B bereits im Jahr 2011 bzw. 2010 erhöht wurden. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, hat einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Im Jahr 2020 wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B von 380 auf 425 erhöht, was einem Anstieg von über 10 % entspricht. Im Vergleich zu den Vorjahren ist dies ein deutlicher Anstieg, der die finanzielle Belastung für Eigentümer erhöht.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Schashagen teilweise darunter, teilweise aber auch darüber. Bei der Gewerbesteuer liegen die Sätze in Schashagen unter dem Landesdurchschnitt, während sie bei der Grundsteuer A und B darüber liegen. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Schashagen deutlich höher als der Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 lag der Hebesatz für die Grundsteuer B in Schleswig-Holstein bei 411, während er in Schashagen bei 425 lag.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Schashagen durchweg darunter. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Sätze in Schashagen niedriger als der Durchschnitt in Deutschland. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Schashagen im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine eher niedrigere Steuerbelastung für ihre Bürger und Unternehmen hat. Im Jahr 2022 lag der bundesweite Durchschnitt für die Gewerbesteuer bei 403, während er in Schashagen bei 380 lag.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schashagen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200864.000 €190.000 €324.000 €23.000 €68.000 €101.000 €k.A.66.000 €k.A.522.000 €20.000 €k.A.
200967.000 €185.000 €418.000 €24.000 €66.000 €131.000 €k.A.86.000 €k.A.490.000 €23.000 €k.A.
201064.000 €186.000 €426.000 €23.000 €67.000 €133.000 €k.A.95.000 €k.A.483.000 €24.000 €k.A.
201183.000 €252.000 €412.000 €23.000 €66.000 €114.000 €k.A.80.000 €k.A.545.000 €25.000 €k.A.
201283.000 €254.000 €781.000 €23.000 €67.000 €217.000 €k.A.150.000 €k.A.583.000 €32.000 €k.A.
201383.000 €257.000 €701.000 €23.000 €68.000 €195.000 €k.A.136.000 €k.A.623.000 €32.000 €k.A.
201482.000 €262.000 €607.000 €23.000 €69.000 €169.000 €k.A.115.000 €k.A.651.000 €33.000 €k.A.
201581.000 €267.000 €918.000 €23.000 €70.000 €255.000 €k.A.176.000 €k.A.691.000 €48.000 €k.A.
201688.315 €271.301 €870.295 €24.532 €71.395 €241.749 €1.379.489 €166.803 €703.492 €722.519 €49.771 €1.984.976 €
201788.141 €275.840 €1.156.101 €24.484 €72.589 €321.139 €1.713.671 €304.244 €851.857 €793.273 €62.358 €2.265.058 €
201885.082 €276.753 €854.696 €23.634 €72.830 €237.416 €1.378.736 €236.867 €617.829 €884.238 €106.683 €2.132.790 €
201986.101 €284.542 €979.181 €23.917 €74.879 €271.995 €1.534.271 €15.340 €963.841 €960.913 €118.377 €2.598.221 €
202091.105 €320.782 €1.577.228 €23.975 €75.478 €415.060 €2.104.354 €145.605 €1.431.623 €922.385 €128.331 €3.009.465 €
202189.756 €319.663 €1.420.804 €23.620 €75.215 €373.896 €1.951.544 €130.527 €1.290.277 €972.828 €165.401 €2.959.246 €
202289.065 €331.712 €2.751.804 €23.438 €78.050 €724.159 €3.379.349 €253.453 €2.498.351 €1.066.143 €139.946 €4.331.985 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schashagen im Detail

Gemeinde­verband Ostholstein-Mitte
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Nachrichten aus Schashagen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: