gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schallstadt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Schallstadt zur Verfügung.


Über Schallstadt:

Schallstadt, eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme. Eingebettet in die malerische Landschaft des Breisgaus, erstreckt sich die Gemeinde über eine Fläche von etwa 17 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von rund 5.000 bietet Schallstadt eine lebendige Atmosphäre und eine starke Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schallstadt

Die Gemeinde Schallstadt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg belegt Schallstadt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 519. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Schallstadt mit diesem Hebesatz auf Platz 3.437. Schallstadt gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

519

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Schallstadt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schallstadt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schallstadt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schallstadt

Radius von 25 km


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schallstadt sparen, 15.42 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 22.59 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 23.17 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 12.85 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 14.95 km entfernt


Merdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schallstadt sparen, 8.69 km entfernt


Staufen im Breisgau
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schallstadt sparen, 8.83 km entfernt


Münstertal/Schwarzwald
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schallstadt sparen, 11.55 km entfernt


Kirchzarten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schallstadt sparen, 14.51 km entfernt


Reute
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Schallstadt sparen, 14.64 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schallstadt sparen, 47.70 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schallstadt sparen, 15.42 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 22.59 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 23.17 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 34.80 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 12.85 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 14.95 km entfernt


Schallbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 35.09 km entfernt


Maulburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 35.21 km entfernt


Rümmingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schallstadt sparen, 36.21 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Schallstadt sparen, 75.18 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schallstadt sparen, 76.36 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schallstadt sparen, 47.70 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schallstadt sparen, 15.42 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 22.59 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 23.17 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 34.80 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 56.03 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 56.87 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schallstadt sparen, 59.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schallstadt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schallstadt (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Schallstadt sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen ab 2021. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum bei 340 Punkten, mit einer geplanten Erhöhung auf 360 Punkte für 2024 und 2025. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit leichten Erhöhungen in den letzten Jahren, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer B für 2025 deutlich sinkt. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Schallstadt im Vergleich zu den vorherigen Jahren nun allmählich anzusteigen, bleiben aber im Vergleich zu anderen Gebieten auf ähnlichem Niveau.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg sind die Hebesätze in Schallstadt generell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schallstadt ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schallstadt näher am Landesdurchschnitt liegen, wobei der Grundsteuer B Hebesatz in Schallstadt niedriger ist als der Landesdurchschnitt. Die Entwicklung in Schallstadt ist im Einklang mit dem Trend im Bundesland, da sowohl in Schallstadt als auch in Baden-Württemberg im Laufe der Jahre leichte Erhöhungen zu verzeichnen sind.

Wenn man die Hebesätze in Schallstadt mit dem bundesweiten Durchschnitt vergleicht, sind die Werte in Schallstadt insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schallstadt ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schallstadt ebenfalls niedriger sind, wobei der Grundsteuer B Hebesatz in Schallstadt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Entwicklung in Schallstadt weicht etwas von der bundesweiten Entwicklung ab, da die Hebesätze in Deutschland im Laufe der Jahre tendenziell stärker angestiegen sind als in Schallstadt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schallstadt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200854.000 €525.000 €786.000 €18.000 €159.000 €231.000 €k.A.150.000 €k.A.2.618.000 €64.000 €k.A.
200955.000 €539.000 €804.000 €18.000 €163.000 €236.000 €k.A.156.000 €k.A.2.240.000 €80.000 €k.A.
201053.000 €531.000 €1.584.000 €18.000 €161.000 €466.000 €k.A.331.000 €k.A.2.231.000 €82.000 €k.A.
201153.000 €565.000 €1.110.000 €18.000 €171.000 €327.000 €k.A.229.000 €k.A.2.377.000 €86.000 €k.A.
201255.000 €573.000 €1.891.000 €18.000 €174.000 €556.000 €k.A.384.000 €k.A.2.566.000 €113.000 €k.A.
201353.000 €599.000 €1.171.000 €18.000 €182.000 €344.000 €k.A.244.000 €k.A.2.766.000 €114.000 €k.A.
201452.000 €596.000 €1.523.000 €17.000 €181.000 €448.000 €k.A.309.000 €k.A.2.896.000 €117.000 €k.A.
201551.000 €587.000 €2.222.000 €17.000 €178.000 €653.000 €k.A.440.000 €k.A.3.228.000 €174.000 €k.A.
201656.857 €604.739 €1.255.462 €18.952 €183.254 €369.254 €2.390.040 €193.675 €1.061.787 €3.335.494 €179.657 €5.711.516 €
201753.583 €615.178 €1.202.201 €17.861 €186.418 €353.589 €2.356.268 €282.159 €920.042 €3.727.583 €223.268 €6.024.960 €
201853.679 €636.948 €2.198.401 €17.893 €193.015 €646.589 €3.572.041 €419.854 €1.778.547 €3.785.025 €289.062 €7.226.274 €
201953.809 €657.809 €1.912.139 €17.936 €199.336 €562.394 €3.276.108 €379.013 €1.533.126 €4.003.949 €327.685 €7.228.729 €
202051.445 €635.507 €1.282.805 €17.148 €192.578 €377.296 €2.489.522 €137.695 €1.145.110 €3.708.835 €355.291 €6.415.953 €
202155.425 €695.349 €2.522.283 €17.320 €198.671 €741.848 €4.007.266 €192.881 €2.329.402 €3.973.906 €350.318 €8.138.609 €
202255.864 €700.175 €2.454.834 €17.458 €200.050 €722.010 €3.943.006 €298.886 €2.155.948 €4.077.272 €314.129 €8.035.521 €
202354.042 €708.781 €2.524.215 €16.888 €202.509 €742.416 €4.077.765 €289.043 €2.235.172 €4.465.675 €317.247 €8.571.644 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schallstadt im Detail

Gemeinde­verband VVG der Gemeinde Schallstadt
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Schallstadt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: