gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heuweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Heuweiler.


Über Heuweiler:

Heuweiler, eine idyllische Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, liegt malerisch in der Nähe von Freiburg im Breisgau. Während die Region um Freiburg in den letzten Jahren einen rasanten Wachstumsschub erlebte, hat Heuweiler seinen ländlichen Charme bewahrt und sich organisch und in einem gemächlichen Tempo entwickelt. Dieser Ort, der sich treu geblieben ist, bietet eine willkommene Abwechslung zu den schnell wachsenden Städten in der Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heuweiler

Der Gewerbesteuerhebesatz in Heuweiler liegt derzeit bei 330 % (Stand: 2024). Heuweiler belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 28 beim Gewerbesteuerhebesatz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Heuweiler mit ihrem Hebesatz Platz 1.258 erreicht. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Heuweiler über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

28

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Heuweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heuweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heuweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heuweiler

Radius von 25 km


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Heuweiler sparen, 8.83 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 19.25 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.69 km entfernt


Denzlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.18 km entfernt


Sexau
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.68 km entfernt


Reute
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.95 km entfernt


Kirchzarten
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10.41 km entfernt


Eichstetten am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.64 km entfernt


Buchenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.86 km entfernt


Bahlingen am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.52 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heuweiler sparen, 38.69 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Heuweiler sparen, 8.83 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 19.25 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 27.50 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 31.06 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 41.98 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.69 km entfernt


Bonndorf im Schwarzwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

41.73 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

44.69 km entfernt


Donaueschingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

45.63 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heuweiler sparen, 70.74 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuweiler sparen, 63.78 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heuweiler sparen, 38.69 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Heuweiler sparen, 8.83 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 19.25 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 27.50 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 31.06 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 41.98 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 55.64 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heuweiler sparen, 58.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heuweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heuweiler (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Heuweiler hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A betrifft. Seit 2008 liegt der Hebesatz für die Gewerbesteuer konstant bei 350 Prozent, mit einer leichten Reduzierung auf 330 Prozent in den Jahren 2021 bis 2024. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Gemeinden in Baden-Württemberg relativ niedrig, was Heuweiler für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, wurde der Hebesatz ebenfalls seit 2008 konstant bei 350 Prozent gehalten.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg insgesamt, zeigt sich, dass Heuweiler bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt. Der Landesdurchschnitt lag im Jahr 2022 bei 377 Prozent, während Heuweiler bei 330 Prozent verblieb. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt Heuweiler leicht über dem Landesdurchschnitt, der 2022 bei 371 Prozent lag. Die Gemeinde hat hier also eine etwas höhere Besteuerung als der Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Heuweiler deutlich niedriger als der Durchschnitt. Im Jahr 2022 lag der bundesweite Durchschnitt bei 403 Prozent, während Heuweiler bei 330 Prozent blieb. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Heuweiler anzusiedeln. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, lag Heuweiler im Jahr 2022 mit 385 Prozent leicht über dem bundesweiten Durchschnitt von 486 Prozent. Dieser Unterschied ist jedoch nicht so ausgeprägt wie bei der Gewerbesteuer. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Heuweiler in den letzten Jahren eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt hat, mit leichten Anpassungen bei der Gewerbesteuer.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heuweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €89.000 €59.000 €2.000 €25.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.480.000 €4.000 €k.A.
20098.000 €99.000 €29.000 €2.000 €28.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.441.000 €5.000 €k.A.
20108.000 €106.000 €107.000 €2.000 €30.000 €30.000 €k.A.22.000 €k.A.439.000 €5.000 €k.A.
20119.000 €105.000 €120.000 €3.000 €30.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.468.000 €5.000 €k.A.
20129.000 €106.000 €83.000 €2.000 €30.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.479.000 €6.000 €k.A.
20139.000 €107.000 €110.000 €3.000 €31.000 €31.000 €k.A.19.000 €k.A.517.000 €6.000 €k.A.
20149.000 €107.000 €192.000 €2.000 €30.000 €55.000 €k.A.38.000 €k.A.541.000 €6.000 €k.A.
20159.000 €110.000 €124.000 €3.000 €31.000 €35.000 €k.A.19.000 €k.A.650.000 €8.000 €k.A.
20168.672 €110.897 €84.236 €2.478 €31.685 €24.067 €251.548 €15.007 €69.229 €672.359 €7.913 €916.813 €
20178.204 €113.753 €152.116 €2.344 €32.501 €43.462 €335.141 €27.868 €124.248 €751.395 €9.834 €1.068.502 €
20188.672 €111.334 €127.903 €2.478 €31.810 €36.544 €305.583 €27.403 €100.500 €803.972 €15.919 €1.098.071 €
20198.448 €111.958 €77.975 €2.414 €31.988 €22.279 €250.068 €15.739 €62.236 €851.331 €18.065 €1.103.725 €
20209.326 €111.054 €36.121 €2.665 €31.730 €10.320 €202.173 €1.496 €34.625 €788.583 €19.586 €1.008.846 €
20218.095 €126.600 €173.612 €2.313 €32.883 €52.610 €378.302 €10.912 €162.700 €835.360 €17.966 €1.220.716 €
20227.822 €126.441 €87.559 €2.235 €32.842 €26.533 €274.431 €16.702 €70.857 €856.970 €16.092 €1.130.791 €
20237.822 €124.465 €71.924 €2.235 €32.329 €21.795 €255.988 €7.114 €64.810 €938.606 €16.251 €1.203.731 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heuweiler im Detail

Gemeinde­verband VVG der Gemeinde Gundelfingen
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: