gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bötzingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bötzingen.


Über Bötzingen:

Bötzingen, eine malerische Gemeinde im Herzen des Breisgaus, liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Dieser charmante Ort ist bekannt für seine jahrhundertealte Weinbautradition und wurde am 1. Oktober 2022 offiziell zur "Weinbaugemeinde" ernannt. Bötzingens Geschichte ist eng mit dem Weinbau verbunden, der die Kultur und Wirtschaft der Region seit Generationen prägt. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln, die mit Reben bepflanzt sind und eine idyllische Landschaft schaffen. Hier können Besucher nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch die ausgezeichneten Weine der Region verkosten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bötzingen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bötzingen 330 % (Stand: 2025). In Baden-Württemberg steht die Gemeinde Bötzingen mit ihrem Hebesatz auf Platz 28. Bötzingen erreicht deutschlandweit den 1.258. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Bötzingen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

28

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Bötzingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bötzingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bötzingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bötzingen

Radius von 25 km


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bötzingen sparen, 20.45 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 10.35 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 22.21 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.69 km entfernt


Eichstetten am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.29 km entfernt


Bahlingen am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.08 km entfernt


Merdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.30 km entfernt


Reute
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

7.62 km entfernt


Riegel am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.34 km entfernt


Malterdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

11.51 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bötzingen sparen, 35.31 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bötzingen sparen, 20.45 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 10.35 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 22.21 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 35.27 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

13.69 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

46.32 km entfernt


Schallbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

46.66 km entfernt


Maulburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

47.87 km entfernt


Rümmingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

47.98 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bötzingen sparen, 83.33 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bötzingen sparen, 76.98 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bötzingen sparen, 35.31 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bötzingen sparen, 20.45 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 10.35 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 22.21 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 35.27 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 52.21 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 66.30 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bötzingen sparen, 69.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bötzingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bötzingen (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

In Bötzingen ist die Entwicklung der Hebesteuersätze über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 330, was auf eine verlässliche und gleichbleibende Steuerpolitik in diesem Bereich hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz von 280 seit 2008. Allerdings ist für das Jahr 2025 eine deutliche Erhöhung der Hebesätze für beide Grundsteuern geplant, was eine signifikante Abweichung von der bisherigen Steuerpolitik darstellt. Diese geplante Erhöhung könnte auf finanzielle Herausforderungen oder Veränderungen in der Gemeinde hindeuten und sollte genauer analysiert werden.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bötzingen deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Der Hebesatz liegt seit 15 Jahren unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft hindeutet. Bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Bötzingen ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, jedoch ist die Differenz weniger ausgeprägt. Die Gemeinde scheint somit eine ausgewogene Steuerpolitik zu verfolgen, die sowohl Unternehmen als auch Immobilienbesitzer berücksichtigt.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bötzingen deutlich unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv macht. Dieser niedrige Hebesatz könnte ein wichtiger Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen in der Region sein. Bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Bötzingen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, jedoch ist die Differenz hier weniger signifikant. Die Gemeinde scheint somit eine steuerliche Balance zu schaffen, die sowohl die lokale Wirtschaft als auch die Immobilienbesitzer berücksichtigt und im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland attraktiv bleibt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bötzingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200842.000 €446.000 €2.918.000 €15.000 €159.000 €884.000 €k.A.575.000 €k.A.1.884.000 €184.000 €k.A.
200942.000 €450.000 €308.000 €15.000 €161.000 €93.000 €k.A.62.000 €k.A.1.783.000 €211.000 €k.A.
201041.000 €453.000 €6.848.000 €15.000 €162.000 €2.075.000 €k.A.1.473.000 €k.A.1.775.000 €215.000 €k.A.
201140.000 €455.000 €1.462.000 €14.000 €163.000 €443.000 €k.A.310.000 €k.A.1.892.000 €227.000 €k.A.
201240.000 €461.000 €1.652.000 €14.000 €165.000 €501.000 €k.A.345.000 €k.A.1.897.000 €255.000 €k.A.
201339.000 €462.000 €1.901.000 €14.000 €165.000 €576.000 €k.A.396.000 €k.A.2.045.000 €258.000 €k.A.
201442.000 €472.000 €2.949.000 €15.000 €169.000 €894.000 €k.A.617.000 €k.A.2.141.000 €265.000 €k.A.
201541.000 €473.000 €4.001.000 €15.000 €169.000 €1.212.000 €k.A.686.000 €k.A.2.356.000 €365.000 €k.A.
201639.658 €481.101 €4.072.869 €14.164 €171.822 €1.234.203 €5.779.336 €978.400 €3.094.469 €2.434.442 €375.945 €7.611.323 €
201738.252 €493.109 €5.142.877 €13.661 €176.110 €1.558.448 €7.135.294 €1.037.556 €4.105.321 €2.720.612 €467.205 €9.285.555 €
201840.069 €488.142 €5.268.235 €14.310 €174.336 €1.596.435 €7.290.598 €941.901 €4.326.334 €2.848.651 €597.547 €9.794.895 €
201938.814 €491.047 €5.302.460 €13.862 €175.374 €1.606.806 €7.359.651 €1.107.109 €4.195.351 €3.015.217 €677.347 €9.945.106 €
202039.542 €493.564 €2.278.263 €14.122 €176.273 €690.383 €3.653.967 €278.453 €1.999.810 €2.792.979 €734.409 €6.902.902 €
202143.574 €502.563 €1.970.436 €15.562 €179.487 €597.102 €3.325.143 €317.259 €1.653.177 €3.010.628 €827.850 €6.846.362 €
202241.216 €519.573 €3.947.420 €14.720 €185.562 €1.196.188 €5.773.509 €367.576 €3.579.844 €3.089.161 €743.735 €9.238.829 €
202340.251 €508.404 €5.059.104 €14.375 €181.573 €1.533.062 €7.180.922 €456.078 €4.603.026 €3.383.437 €751.117 €10.859.398 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bötzingen im Detail

Gemeinde­verband GVV Kaiserstuhl-Tuniberg
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Bötzingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: