gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Reute - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Reute.


Über Reute:

Reute, im lokalen Dialekt liebevoll als "Riddi" bezeichnet, ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg. Sie liegt idyllisch im Südwesten Deutschlands, nur eine kurze Strecke von etwa 10 Kilometern nordwestlich der bekannten Stadt Freiburg im Breisgau entfernt. Die Gemeinde ist für ihre malerische Landschaft und die freundliche Atmosphäre bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reute

Der Gewerbesteuerhebesatz in Reute liegt bei 370 % (Stand: 2024). Reute erreicht im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg Platz 693. Reute erreicht deutschlandweit den 4.118. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Reute befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

693

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Reute

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Reute. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Reute mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Reute

Radius von 25 km


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reute sparen, 15.25 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 12.48 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 21.95 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reute sparen, 6.95 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reute sparen, 7.62 km entfernt


Denzlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reute sparen, 4.95 km entfernt


Eichstetten am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reute sparen, 5.82 km entfernt


Sexau
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reute sparen, 6.78 km entfernt


Bahlingen am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reute sparen, 7.60 km entfernt


Malterdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reute sparen, 9.03 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reute sparen, 34.11 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reute sparen, 15.25 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 12.48 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 21.95 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 34.77 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 45.00 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reute sparen, 6.95 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reute sparen, 7.62 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reute sparen, 42.49 km entfernt


Bonndorf im Schwarzwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reute sparen, 48.61 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Reute sparen, 77.67 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reute sparen, 69.39 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reute sparen, 34.11 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reute sparen, 15.25 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 12.48 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 21.95 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 34.77 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 45.00 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 62.13 km entfernt


Klettgau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reute sparen, 64.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Reute (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Reute (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Reute hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer- und Grundsteuersätze in den Jahren 2011, 2019 und 2022 erhöht wurden. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2008 bei 320 und wurde 2011 auf 340 erhöht, wo er bis 2021 konstant blieb. 2022 kam es zu einer weiteren Erhöhung auf 370, was einen deutlichen Anstieg in den letzten Jahren darstellt. Bei den Grundsteuern A und B war eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, mit einem Anstieg von 300 auf 325 im Jahr 2011 und einem weiteren Anstieg auf 350 im Jahr 2019. 2022 wurde der Hebesatz erneut erhöht und liegt nun bei 400. Diese Steigerungen spiegeln einen Trend zu höheren Steuersätzen wider, der in den letzten Jahren zu beobachten ist.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Reute bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B unter dem Durchschnitt. Während Reute im Jahr 2022 einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 370 hatte, lag der Durchschnitt in Baden-Württemberg bei 377. Bei der Grundsteuer A lag Reute mit 400 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt von 371, und bei der Grundsteuer B war der Unterschied noch deutlicher, mit 400 in Reute im Vergleich zu 411 im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Reute im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eher niedrigere Steuersätze beibehält.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Reute bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Im Jahr 2022 lag der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland bei 403, während er in Reute bei 370 lag. Bei der Grundsteuer A war der Unterschied noch größer, mit einem deutschlandweiten Durchschnitt von 350 im Vergleich zu 400 in Reute. Auch bei der Grundsteuer B lag Reute mit 400 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 486. Diese Daten zeigen, dass Reute im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland niedrigere Steuersätze hat, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Reute

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €256.000 €826.000 €2.000 €85.000 €258.000 €k.A.168.000 €k.A.1.443.000 €28.000 €k.A.
20095.000 €256.000 €649.000 €2.000 €85.000 €203.000 €k.A.134.000 €k.A.1.340.000 €31.000 €k.A.
20105.000 €262.000 €527.000 €2.000 €87.000 €165.000 €k.A.117.000 €k.A.1.335.000 €32.000 €k.A.
20116.000 €281.000 €1.493.000 €2.000 €86.000 €439.000 €k.A.307.000 €k.A.1.422.000 €34.000 €k.A.
20126.000 €282.000 €461.000 €2.000 €87.000 €136.000 €k.A.94.000 €k.A.1.522.000 €38.000 €k.A.
20136.000 €287.000 €1.434.000 €2.000 €88.000 €422.000 €k.A.350.000 €k.A.1.640.000 €38.000 €k.A.
20146.000 €290.000 €309.000 €2.000 €89.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.1.717.000 €39.000 €k.A.
20156.000 €291.000 €1.680.000 €2.000 €89.000 €494.000 €k.A.543.000 €k.A.1.843.000 €46.000 €k.A.
20165.753 €318.678 €2.213.259 €1.770 €98.055 €650.959 €3.063.771 €428.255 €1.785.004 €1.903.873 €47.613 €4.587.002 €
20175.110 €306.322 €1.779.956 €1.572 €94.253 €523.516 €2.551.531 €298.885 €1.481.071 €2.127.674 €59.172 €4.439.492 €
20185.104 €318.772 €1.157.432 €1.570 €98.084 €340.421 €1.837.296 €181.855 €975.577 €2.129.726 €75.115 €3.860.282 €
20195.374 €337.803 €662.484 €1.535 €96.515 €194.848 €1.249.486 €102.993 €559.491 €2.252.264 €85.143 €3.483.900 €
20206.593 €358.058 €1.022.918 €1.884 €102.302 €300.858 €1.699.457 €120.370 €902.548 €2.086.259 €92.316 €3.757.662 €
20216.049 €351.968 €2.646.088 €1.728 €100.562 €778.261 €3.628.359 €396.177 €2.249.911 €2.125.662 €231.428 €5.589.272 €
20226.899 €404.596 €2.649.124 €1.725 €101.149 €715.979 €3.382.697 €119.863 €2.529.261 €2.179.595 €209.420 €5.651.849 €
20236.885 €406.876 €1.903.162 €1.721 €101.719 €514.368 €2.599.478 €170.666 €1.732.496 €2.387.223 €211.498 €5.027.533 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Reute im Detail

Gemeinde­verband GVV Denzlingen-Vörstetten-Reute
Kreis Emmendingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: