gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Reichweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Reichweiler zur Verfügung.


Über Reichweiler:

Reichweiler, eine charmante Gemeinde im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, ist ein Ort voller Geschichte und ländlicher Schönheit. Eingebettet in die idyllische Landschaft, bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Ambiente. Reichweiler ist Teil der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, was es zu einem integralen Bestandteil der regionalen Verwaltung macht. Die Gemeinde ist bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre und die umliegende Natur, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reichweiler

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Reichweiler 395 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Reichweiler auf Platz 1.628. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Reichweiler mit diesem Hebesatz auf Platz 7.703. Reichweiler liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.628

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Reichweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Reichweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Reichweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Reichweiler

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Reichweiler sparen, 17.82 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Reichweiler sparen, 4.90 km entfernt


Eckersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 1.87 km entfernt


Pfeffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 2.61 km entfernt


Herchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 3.25 km entfernt


Berschweiler bei Baumholder
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 3.87 km entfernt


Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 4.13 km entfernt


Mettweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 4.27 km entfernt


Thallichtenberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 4.65 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 5.51 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Reichweiler sparen, 17.82 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Reichweiler sparen, 39.65 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Reichweiler sparen, 26.72 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Reichweiler sparen, 4.90 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Reichweiler sparen, 30.84 km entfernt


Eckersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 1.87 km entfernt


Pfeffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 2.61 km entfernt


Herchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 3.25 km entfernt


Berschweiler bei Baumholder
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 3.87 km entfernt


Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reichweiler sparen, 4.13 km entfernt


Radius von 100 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Reichweiler sparen, 99.56 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Reichweiler sparen, 72.95 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Reichweiler sparen, 81.27 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Reichweiler sparen, 85.17 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Reichweiler sparen, 91.63 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Reichweiler sparen, 94.81 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reichweiler sparen, 55.34 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reichweiler sparen, 56.82 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reichweiler sparen, 75.31 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reichweiler sparen, 84.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Reichweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Reichweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Reichweiler ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen, insbesondere in den Jahren 2022 und 2023. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb bis 2013 konstant und stieg dann schrittweise an, wobei er in den letzten zwei Jahren einen signifikanten Sprung von 365 auf 395 machte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einem stetigen Anstieg über die Jahre, wobei der Grundsteuer B Hebesatz 2023 einen besonders starken Anstieg auf 480 verzeichnete. Dieser Trend zeigt, dass Reichweiler in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik verfolgt hat, was sich in höheren Hebesätzen widerspiegelt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Reichweiler in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Reichweiler war bis 2012 niedriger, stieg dann aber über den Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Reichweiler tendenziell unter dem Landesdurchschnitt blieben. Dies deutet darauf hin, dass Reichweiler im Vergleich zu anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz eine etwas niedrigere Steuerbelastung aufweist, insbesondere in Bezug auf die Grundsteuer.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Reichweiler in den letzten Jahren näher an den Durchschnittswerten herangerückt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag lange Zeit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, hat sich aber in den letzten Jahren angenähert und liegt nun nur noch geringfügig darunter. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Reichweiler sind zwar immer noch niedriger als der Bundesdurchschnitt, aber die Lücke hat sich in den letzten Jahren verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies zeigt, dass Reichweiler im Vergleich zu ganz Deutschland eine relativ moderate Steuerpolitik verfolgt, die sich in den letzten Jahren etwas an die bundesweiten Trends angepasst hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Reichweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €38.000 €42.000 €k.A.12.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.157.000 €1.000 €k.A.
20092.000 €40.000 €23.000 €1.000 €13.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.148.000 €1.000 €k.A.
20101.000 €40.000 €17.000 €k.A.12.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.145.000 €1.000 €k.A.
20111.000 €43.000 €12.000 €k.A.13.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.159.000 €1.000 €k.A.
20121.000 €44.000 €k.A.k.A.12.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.185.000 €1.000 €k.A.
20131.000 €48.000 €3.000 €k.A.13.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.191.000 €1.000 €k.A.
20141.000 €48.000 €4.000 €k.A.13.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.202.000 €1.000 €k.A.
20151.000 €47.000 €5.000 €k.A.13.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.194.000 €1.000 €k.A.
20161.064 €44.920 €3.217 €355 €12.307 €881 €61.834 €608 €2.609 €192.421 €1.258 €254.904 €
20171.188 €51.489 €3.052 €396 €14.107 €836 €70.995 €573 €2.479 €209.857 €1.587 €281.867 €
20181.049 €46.817 €24.025 €350 €12.827 €6.582 €88.234 €4.496 €19.529 €234.503 €1.531 €319.772 €
20191.274 €48.948 €51.022 €425 €13.410 €13.979 €121.533 €8.946 €42.076 €248.362 €1.757 €362.706 €
2020964 €47.241 €31.797 €321 €12.943 €8.712 €97.842 €3.049 €28.748 €231.792 €1.880 €328.465 €
20211.102 €48.623 €35.967 €367 €13.321 €9.854 €105.063 €3.449 €32.518 €248.005 €1.995 €351.614 €
20221.094 €49.673 €22.663 €342 €12.902 €6.209 €88.954 €2.173 €20.490 €257.464 €1.827 €346.072 €
20231.515 €69.550 €53.265 €421 €14.490 €13.485 €127.782 €4.720 €48.545 €268.739 €1.810 €393.611 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Reichweiler im Detail

Gemeinde­verband Kusel-Altenglan
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Reichweiler

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: