gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Selchenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Selchenbach.


Über Selchenbach:

Selchenbach ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Landkreises Kusel, Rheinland-Pfalz. Eingebettet in die malerische Landschaft der Westpfalz, bietet die Gemeinde ihren Einwohnern und Besuchern ein ruhiges und ländliches Ambiente. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, die für ihre landschaftliche Schönheit und historische Bedeutung in der Region bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Selchenbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Selchenbach liegt bei 405 % (Stand: 2025). Selchenbach belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 2.010 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Selchenbach mit ihrem Hebesatz auf Platz 9.349. Selchenbach gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

405 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.010

Ranking in Deutschland:

9.349

Gewerbesteuer-Rechner für Selchenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Selchenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Selchenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Selchenbach

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Selchenbach sparen, 20.03 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Selchenbach sparen, 22.62 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Selchenbach sparen, 10.41 km entfernt


Herchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 2.26 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 2.66 km entfernt


Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 3.75 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 4.08 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 4.50 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 4.51 km entfernt


Konken
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 4.54 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Selchenbach sparen, 20.03 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Selchenbach sparen, 45.09 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Selchenbach sparen, 22.62 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Selchenbach sparen, 10.41 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Selchenbach sparen, 36.34 km entfernt


Herchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 2.26 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 2.66 km entfernt


Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 3.75 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 4.08 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Selchenbach sparen, 4.50 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Selchenbach sparen, 99.99 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Selchenbach sparen, 97.94 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Selchenbach sparen, 76.62 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Selchenbach sparen, 86.67 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Selchenbach sparen, 90.52 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Selchenbach sparen, 94.66 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Selchenbach sparen, 96.63 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Selchenbach sparen, 60.40 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Selchenbach sparen, 61.93 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Selchenbach sparen, 79.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Selchenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Selchenbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Selchenbach sind in den letzten Jahren deutliche Anpassungen der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Gewerbesteuer und Grundsteuer B die größten Veränderungen aufweisen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag bis 2013 bei 352, stieg dann bis 2022 auf 365 und erfuhr 2023 einen deutlichen Anstieg auf 405. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu erkennen, mit einem konstanten Anstieg von 320 im Jahr 2008 auf 490 im Jahr 2023. Die Grundsteuer A, die bis 2010 bei 280 lag, stieg ebenfalls kontinuierlich an und erreichte 2023 einen Wert von 370. Diese Daten zeigen eine klare Tendenz zu höheren Steuersätzen in Selchenbach, insbesondere in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Selchenbach bei der Gewerbesteuer meist unter dem Durchschnitt, wobei die Abweichung in den letzten Jahren größer wurde. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz in Selchenbach 405, während der Landesdurchschnitt bei 377 liegt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze in Selchenbach liegen oft über dem Landesdurchschnitt, insbesondere in den letzten Jahren. So beträgt der Grundsteuer B-Hebesatz in Selchenbach 2023 490, verglichen mit 481 im Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Selchenbach bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren zugenommen hat. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz in Selchenbach 405, während der Bundesdurchschnitt bei 403 liegt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Selchenbach ebenfalls oft höher als der Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B besonders auffällig ist. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz in Selchenbach 490, verglichen mit 486 im Bundesdurchschnitt. Dies zeigt, dass Selchenbach, insbesondere in den letzten Jahren, höhere Steuersätze im Vergleich zum Bundesdurchschnitt aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Selchenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €20.000 €1.000 €1.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.108.000 €k.A.k.A.
20093.000 €20.000 €2.000 €1.000 €6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.90.000 €k.A.k.A.
20105.000 €21.000 €k.A.2.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.88.000 €k.A.k.A.
20114.000 €22.000 €1.000 €1.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.96.000 €k.A.k.A.
20124.000 €24.000 €2.000 €1.000 €6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.91.000 €k.A.k.A.
20134.000 €24.000 €1.000 €1.000 €6.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.94.000 €k.A.k.A.
20144.000 €24.000 €22.000 €1.000 €6.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.99.000 €k.A.k.A.
20153.000 €25.000 €1.000 €1.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.105.000 €k.A.k.A.
20163.605 €24.158 €4.769 €1.163 €6.529 €1.307 €39.399 €902 €3.867 €103.623 €111 €142.231 €
20173.469 €24.552 €1.355 €1.119 €6.636 €371 €36.440 €254 €1.101 €113.013 €140 €149.339 €
20183.407 €25.189 €k.A.1.099 €6.808 €k.A.34.427 €k.A.k.A.107.527 €196 €142.398 €
20193.405 €26.241 €188 €1.098 €6.728 €52 €35.931 €33 €155 €113.881 €225 €150.004 €
20203.370 €25.325 €651 €1.087 €6.494 €178 €35.505 €62 €589 €106.283 €241 €141.967 €
20211.864 €28.335 €6.726 €601 €7.265 €1.843 €44.448 €645 €6.081 €122.602 €223 €166.628 €
20222.710 €26.915 €1.783 €821 €6.565 €488 €36.765 €171 €1.612 €127.279 €204 €164.077 €
20233.571 €34.072 €-3.495 €965 €6.953 €-863 €34.207 €-302 €-3.193 €132.852 €202 €167.563 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Selchenbach im Detail

Gemeinde­verband Kusel-Altenglan
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Selchenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: