gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Herchweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Herchweiler informieren.


Über Herchweiler:

Herchweiler, eine malerische Gemeinde im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, ist ein verstecktes Juwel in der deutschen Landschaft. Mit einer Fläche von 3,62 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 300 Menschen bietet Herchweiler einen ruhigen und ländlichen Charme. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, die für ihre malerischen Landschaften und historischen Stätten bekannt ist. Herchweiler liegt in einer idyllischen Umgebung, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Herchweiler

Der Gewerbesteuerhebesatz in Herchweiler liegt derzeit bei 390 % (Stand: 2025). Innerhalb von Rheinland-Pfalz liegt die Gemeinde Herchweiler mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.556. Im bundesweiten Ranking steht Herchweiler auf Platz 7.256. Herchweiler befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.556

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Herchweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Herchweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Herchweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Herchweiler

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Herchweiler sparen, 19.03 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Herchweiler sparen, 24.29 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herchweiler sparen, 8.15 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 2.26 km entfernt


Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 2.90 km entfernt


Reichweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 3.25 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 3.63 km entfernt


Pfeffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 3.97 km entfernt


Konken
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 4.40 km entfernt


Eckersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 5.12 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Herchweiler sparen, 19.03 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Herchweiler sparen, 42.84 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Herchweiler sparen, 24.29 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herchweiler sparen, 8.15 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herchweiler sparen, 34.08 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 2.26 km entfernt


Albessen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 2.90 km entfernt


Reichweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 3.25 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 3.63 km entfernt


Pfeffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Herchweiler sparen, 3.97 km entfernt


Radius von 100 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Herchweiler sparen, 98.64 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herchweiler sparen, 75.15 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herchweiler sparen, 84.44 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herchweiler sparen, 88.30 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herchweiler sparen, 94.54 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herchweiler sparen, 94.76 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herchweiler sparen, 58.34 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herchweiler sparen, 59.85 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herchweiler sparen, 77.86 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herchweiler sparen, 87.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Herchweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Herchweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Herchweiler haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz 2023 mit 390 einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren verzeichnet. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Gemeindefinanzen zu stärken oder lokale Projekte zu finanzieren. Der Grundsteuer A-Hebesatz hat ebenfalls einen kontinuierlichen Anstieg gezeigt, was auf eine erhöhte Besteuerung von landwirtschaftlichen Grundstücken hindeutet. Der Grundsteuer B-Hebesatz hat einen signifikanten Anstieg in den letzten Jahren erlebt, was bedeutet, dass die Eigentümer von bebauten Grundstücken mit höheren Steuern konfrontiert sind. Dieser Anstieg könnte auf die Finanzierung von Infrastrukturprojekten oder die Deckung von Haushaltsdefiziten zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Herchweiler bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiver machen könnte. Die Grundsteuer A-Sätze sind in Herchweiler etwas niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Besteuerung von landwirtschaftlichen Flächen in der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Herchweiler über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von bebauten Grundstücken zurückzuführen sein könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Herchweiler bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen unter dem Durchschnitt liegt, was ein positives Zeichen für die lokale Wirtschaft sein kann. Die Grundsteuer A-Sätze sind in Herchweiler ebenfalls niedriger als im bundesweiten Durchschnitt, was auf eine weniger intensive Besteuerung landwirtschaftlicher Betriebe hindeutet. Im Gegensatz dazu liegen die Grundsteuer B-Sätze in Herchweiler über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine stärkere finanzielle Belastung für Hauseigentümer und Mieter hinweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Herchweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €29.000 €k.A.1.000 €9.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.115.000 €k.A.k.A.
20092.000 €29.000 €k.A.1.000 €9.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.124.000 €k.A.k.A.
20102.000 €28.000 €17.000 €1.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.121.000 €k.A.k.A.
20112.000 €31.000 €29.000 €1.000 €9.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.133.000 €k.A.k.A.
20122.000 €36.000 €9.000 €1.000 €9.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.143.000 €1.000 €k.A.
20132.000 €38.000 €15.000 €1.000 €9.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.148.000 €1.000 €k.A.
20142.000 €37.000 €22.000 €1.000 €9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.156.000 €1.000 €k.A.
20152.000 €36.000 €14.000 €1.000 €9.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.167.000 €1.000 €k.A.
20161.899 €36.803 €29.364 €575 €8.976 €8.045 €75.746 €5.551 €23.813 €165.734 €1.119 €237.048 €
20171.814 €38.957 €30.872 €550 €9.502 €8.458 €80.508 €5.794 €25.078 €180.753 €1.412 €256.879 €
20181.787 €38.393 €30.073 €542 €9.364 €8.239 €79.193 €5.627 €24.446 €192.484 €2.426 €268.476 €
20192.089 €37.414 €43.300 €633 €9.125 €11.863 €93.355 €7.592 €35.708 €203.859 €2.783 €292.405 €
2020538 €41.263 €33.865 €163 €10.064 €9.278 €85.802 €3.247 €30.618 €190.258 €2.978 €275.791 €
20211.829 €39.809 €21.021 €554 €9.710 €5.759 €71.831 €2.016 €19.005 €224.004 €3.329 €297.148 €
20222.192 €42.781 €62.138 €626 €9.949 €17.024 €119.165 €5.958 €56.180 €232.548 €3.049 €348.804 €
20231.760 €46.964 €61.380 €489 €9.507 €15.738 €112.619 €5.508 €55.872 €242.732 €3.020 €352.863 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Herchweiler im Detail

Gemeinde­verband Kusel-Altenglan
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Herchweiler

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: