gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rehborn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Rehborn.


Über Rehborn:

Rehborn ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Mit einer Bevölkerung von etwa 350 Einwohnern ist Rehborn ein kleines, aber einladendes Dorf, das sich im Landkreis Bad Kreuznach befindet. Die Gemeinde liegt inmitten einer Landschaft, die für ihre Weinberge und die Nahe-Glan-Region bekannt ist. Die Umgebung bietet eine idyllische Atmosphäre mit sanften Hügeln und üppigen Wäldern, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber machen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rehborn

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Rehborn (Stand: 2025) beträgt 380 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Rehborn den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Im bundesweiten Ranking steht Rehborn auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Rehborn über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Rehborn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rehborn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rehborn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rehborn

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 19.76 km entfernt


Meisenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 3.41 km entfernt


Callbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 3.53 km entfernt


Odernheim am Glan
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 3.72 km entfernt


Desloch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 4.52 km entfernt


Staudernheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 4.55 km entfernt


Lauschied
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 4.80 km entfernt


Schmittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 5.02 km entfernt


Reiffelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 5.28 km entfernt


Breitenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehborn sparen, 5.76 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehborn sparen, 37.63 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehborn sparen, 30.25 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehborn sparen, 32.27 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 19.76 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 36.70 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 39.91 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 42.08 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 44.92 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehborn sparen, 46.96 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Rehborn sparen, 30.57 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Rehborn sparen, 84.11 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rehborn sparen, 84.02 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rehborn sparen, 86.98 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Rehborn sparen, 86.12 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehborn sparen, 37.63 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehborn sparen, 98.13 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehborn sparen, 70.86 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehborn sparen, 74.08 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehborn sparen, 79.41 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehborn sparen, 92.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rehborn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rehborn (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Rehborn hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen leichten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum unverändert bei 355 Prozent und wurde erst 2015 erhöht. Seitdem ist er stabil bei 365 Prozent, mit einer weiteren Erhöhung auf 380 Prozent im Jahr 2023. Dies zeigt eine vorsichtige Anpassung, die möglicherweise auf die Bedürfnisse des lokalen Gewerbes Rücksicht nimmt. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, blieb über einen sehr langen Zeitraum stabil bei 300 Prozent, was eine verlässliche Berechenbarkeit für diese Branchen bietet. Im Jahr 2023 wurde sie jedoch deutlich auf 345 Prozent erhöht, was eine Abweichung von der bisherigen Strategie darstellt. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg kontinuierlich an, mit einer erheblichen Erhöhung von 338 Prozent im Jahr 2011 auf 365 Prozent im Jahr 2015. Seitdem ist sie unverändert geblieben, bis zu einer deutlichen Erhöhung auf 465 Prozent im Jahr 2023.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rehborn zunächst unterdurchschnittlich, steigt jedoch seit 2015 über den Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer A in Rehborn lag lange Zeit unter dem Landesdurchschnitt, nähert sich diesem jedoch mit der Erhöhung im Jahr 2023 an. Die Grundsteuer B in Rehborn lag zunächst ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, überholte diesen jedoch seit 2015 und liegt nun deutlich darüber. Dies könnte auf die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungen der Gemeinde hinsichtlich der Finanzierung von kommunalen Aufgaben hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt Rehborn eine ähnliche Tendenz. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2015 über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung hindeuten könnte. Die Grundsteuer A in Rehborn lag lange Zeit unter dem bundesweiten Durchschnitt, nähert sich jedoch mit der Erhöhung im Jahr 2023 an. Die Grundsteuer B in Rehborn lag zunächst deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, hat diesen jedoch seit 2015 überholt und liegt nun deutlich darüber. Diese Entwicklung könnte auf die zunehmende Bedeutung der kommunalen Einnahmen aus der Grundsteuer B zurückzuführen sein, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung von Infrastruktur und öffentlichen Dienstleistungen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rehborn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €35.000 €16.000 €3.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.209.000 €4.000 €k.A.
20099.000 €35.000 €14.000 €3.000 €11.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.191.000 €4.000 €k.A.
20109.000 €36.000 €16.000 €3.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.188.000 €4.000 €k.A.
201110.000 €39.000 €29.000 €3.000 €12.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.206.000 €4.000 €k.A.
201210.000 €40.000 €19.000 €3.000 €12.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.222.000 €3.000 €k.A.
201310.000 €40.000 €23.000 €3.000 €12.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.230.000 €3.000 €k.A.
20149.000 €42.000 €1.000 €3.000 €12.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.242.000 €3.000 €k.A.
201510.000 €45.000 €62.000 €3.000 €12.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.268.000 €3.000 €k.A.
20168.580 €45.351 €39.547 €2.860 €12.425 €10.835 €110.501 €7.476 €32.071 €265.456 €2.841 €371.322 €
20179.958 €46.514 €43.718 €3.319 €12.744 €11.978 €119.201 €8.205 €35.513 €289.511 €3.584 €404.092 €
20189.525 €46.093 €13.040 €3.175 €12.628 €3.573 €84.783 €2.440 €10.600 €343.681 €3.152 €429.176 €
20199.477 €48.585 €9.495 €3.159 €13.311 €2.601 €84.531 €1.665 €7.830 €363.993 €3.616 €450.475 €
20209.290 €46.277 €20.878 €3.097 €12.679 €5.720 €94.176 €2.002 €18.876 €339.707 €3.870 €435.751 €
20219.367 €47.392 €70.755 €3.122 €12.984 €19.385 €151.438 €6.785 €63.970 €352.407 €4.017 €501.077 €
20228.980 €55.586 €94.306 €2.993 €15.229 €25.837 €188.637 €9.043 €85.263 €365.848 €3.678 €549.120 €
20239.873 €65.816 €213.782 €2.862 €14.154 €56.258 €308.747 €19.690 €194.092 €381.869 €3.644 €674.570 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rehborn im Detail

Gemeinde­verband Nahe-Glan
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Nachrichten aus Rehborn

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: