gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Reesdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Reesdorf.


Über Reesdorf:

Reesdorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein, die an der Oberen Eider, einem der wichtigsten Flüsse der Region, liegt. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe der Stadt Bordesholm und ist für ihre idyllische Lage bekannt. Die Eider, die durch Reesdorf fließt, ist ein attraktives Merkmal der Gemeinde und bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine malerische Kulisse.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reesdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Reesdorf liegt derzeit bei 340 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Reesdorf den 344. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Reesdorf mit ihrem Hebesatz Platz 1.758 erreicht. Reesdorf gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Reesdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Reesdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Reesdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Reesdorf

Radius von 25 km


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reesdorf sparen, 21.20 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 2.77 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 3.44 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 4.83 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 10.71 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 15.08 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 16.60 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 17.05 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 18.71 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reesdorf sparen, 19.23 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Reesdorf sparen, 44.99 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reesdorf sparen, 29.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reesdorf sparen, 28.75 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reesdorf sparen, 30.66 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reesdorf sparen, 32.00 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reesdorf sparen, 32.96 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reesdorf sparen, 33.67 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reesdorf sparen, 25.90 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reesdorf sparen, 39.10 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reesdorf sparen, 38.25 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reesdorf sparen, 90.01 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Reesdorf sparen, 44.99 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Reesdorf sparen, 70.72 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Reesdorf sparen, 95.47 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Reesdorf sparen, 65.71 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reesdorf sparen, 29.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reesdorf sparen, 28.75 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Reesdorf sparen, 69.94 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reesdorf sparen, 30.66 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reesdorf sparen, 32.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Reesdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Reesdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Reesdorf haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 relativ konstant geblieben und hat nur geringfügige Erhöhungen erfahren, während die Grundsteuer-Hebesätze, sowohl A als auch B, eine kontinuierlichere Steigerung aufweisen. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, hat eine deutliche Steigerung von 270 im Jahr 2008 auf 340 im Jahr 2023 erfahren. Diese Entwicklung ist bemerkenswert und könnte Auswirkungen auf die finanzielle Belastung der Bürger haben.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, wo die Hebesätze im Durchschnitt höher liegen, sind die Werte in Reesdorf relativ stabil geblieben. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2008 einen stetigen Anstieg verzeichnet hat, ist er in Reesdorf größtenteils unverändert geblieben. Die Grundsteuer-Hebesätze in Reesdorf liegen zwar ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, haben aber eine ähnliche Entwicklung wie die Landeswerte genommen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in beiden Fällen die stärkste Steigerung erfahren hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Reesdorf deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Reesdorf liegen unter dem Bundesdurchschnitt und sind seit 2014 konstant geblieben, während der Bundeswert weiter angestiegen ist. Die Grundsteuer-Hebesätze in Reesdorf sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Reesdorf eine ähnliche Entwicklung wie im Bundesdurchschnitt genommen hat, mit einem kontinuierlichen Anstieg über die Jahre. Die Grundsteuer A ist in Reesdorf hingegen deutlich niedriger und hat eine weniger starke Steigerung erfahren.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Reesdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €14.000 €-20.000 €2.000 €5.000 €-6.000 €k.A.-4.000 €k.A.40.000 €3.000 €k.A.
20094.000 €15.000 €34.000 €2.000 €5.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.41.000 €3.000 €k.A.
20105.000 €15.000 €71.000 €2.000 €5.000 €22.000 €k.A.16.000 €k.A.40.000 €3.000 €k.A.
20115.000 €16.000 €87.000 €2.000 €6.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.45.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €16.000 €83.000 €2.000 €6.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.47.000 €4.000 €k.A.
20135.000 €17.000 €33.000 €2.000 €6.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.51.000 €4.000 €k.A.
20145.000 €18.000 €16.000 €2.000 €6.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.53.000 €4.000 €k.A.
20155.000 €18.000 €26.000 €2.000 €6.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.66.000 €5.000 €k.A.
20165.307 €19.258 €29.800 €1.658 €6.018 €9.030 €69.552 €6.227 €23.573 €68.605 €5.194 €137.124 €
20175.540 €23.317 €14.298 €1.679 €7.066 €4.205 €55.724 €2.878 €11.420 €75.323 €6.507 €134.676 €
20185.606 €21.825 €19.774 €1.699 €6.614 €5.816 €60.385 €3.970 €15.804 €68.472 €6.862 €131.749 €
20195.552 €21.437 €23.396 €1.682 €6.496 €6.881 €64.362 €4.401 €18.995 €74.408 €7.614 €141.983 €
20208.136 €22.086 €114.590 €2.393 €6.496 €33.703 €174.167 €11.793 €102.797 €71.425 €8.254 €242.053 €
20216.183 €22.086 €29.316 €1.819 €6.496 €8.622 €72.314 €3.015 €26.301 €66.686 €5.270 €141.255 €
20225.688 €22.086 €45.045 €1.673 €6.496 €13.249 €90.825 €4.634 €40.411 €73.082 €4.458 €163.731 €
20236.315 €22.086 €199.084 €1.973 €6.496 €58.554 €277.165 €20.492 €178.592 €74.462 €4.706 €335.841 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Reesdorf im Detail

Gemeinde­verband Bordesholm
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Reesdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: