gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Tasdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Tasdorf stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Tasdorf:

Tasdorf ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Plön und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ländliche Idylle. Die Gemeinde ist von grünen Feldern und sanften Hügeln umgeben, was eine friedliche Atmosphäre schafft. Mit einer kleinen, aber engagierten Bevölkerung ist Tasdorf ein Ort, an dem Gemeinschaft und ländliches Leben im Mittelpunkt stehen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tasdorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Tasdorf (Stand: 2025) beträgt 350 %. Tasdorf erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 428. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Tasdorf deutschlandweit auf Platz 2.396. Tasdorf gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Tasdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tasdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tasdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tasdorf

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 24.72 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tasdorf sparen, 18.69 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tasdorf sparen, 21.66 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 9.27 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 9.95 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 10.13 km entfernt


Arpsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 12.89 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 13.22 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 14.15 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Tasdorf sparen, 14.88 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tasdorf sparen, 39.04 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Tasdorf sparen, 39.44 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 24.72 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 25.34 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 39.58 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 40.52 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 46.86 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 47.83 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Tasdorf sparen, 25.99 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Tasdorf sparen, 30.59 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Tasdorf sparen, 84.33 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tasdorf sparen, 55.04 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tasdorf sparen, 61.82 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tasdorf sparen, 86.85 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tasdorf sparen, 58.57 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tasdorf sparen, 39.04 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Tasdorf sparen, 39.44 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Tasdorf sparen, 61.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 24.72 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tasdorf sparen, 25.34 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tasdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tasdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Tasdorf sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit nur geringfügigen Änderungen für die Grundsteuer B und Gewerbesteuer bis 2025 geplant. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 310 geblieben und wird voraussichtlich bis 2024 auf diesem Niveau bleiben. Die Grundsteuer A und B haben ebenfalls stabile Hebesätze aufgewiesen, mit nur geringen Anpassungen für 2025. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Tasdorf niedriger, was auf eine geringere Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger hindeutet.


Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, sind die Hebesätze in Tasdorf deutlich niedriger. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen durchschnittlichen Gewerbesteuer-Hebesatz von 385 aufweist, liegt Tasdorf bei 310. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Tasdorf unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit 2008 relativ konstant. Die Gemeinde Tasdorf scheint also eine vergleichsweise niedrigere Steuerbelastung für seine Bürgerinnen und Bürger aufzuweisen als der Landesdurchschnitt.


Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt, zeigen die Hebesätze in Tasdorf ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Tasdorf unter dem Bundesdurchschnitt. Die Gemeinde Tasdorf scheint somit im Vergleich zum Bundesdurchschnitt eine geringere Steuerbelastung für seine Bürgerinnen und Bürger aufzuweisen. Es ist jedoch anzumerken, dass die Hebesätze in ganz Deutschland steigen, was auch in Tasdorf der Fall sein könnte, wenn die Gemeinde ihre Einnahmen erhöhen möchte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tasdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €30.000 €13.000 €3.000 €12.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.178.000 €1.000 €k.A.
20099.000 €34.000 €62.000 €3.000 €13.000 €20.000 €k.A.13.000 €k.A.158.000 €2.000 €k.A.
20109.000 €38.000 €41.000 €3.000 €15.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.156.000 €2.000 €k.A.
20117.000 €36.000 €21.000 €3.000 €14.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.176.000 €2.000 €k.A.
20128.000 €38.000 €49.000 €3.000 €15.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.173.000 €3.000 €k.A.
20138.000 €38.000 €49.000 €3.000 €15.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.185.000 €3.000 €k.A.
20149.000 €37.000 €2.000 €3.000 €14.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.193.000 €3.000 €k.A.
20159.000 €37.000 €3.000 €3.000 €14.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.213.000 €4.000 €k.A.
20169.842 €37.676 €7.556 €3.785 €14.491 €2.437 €89.589 €1.678 €5.878 €223.288 €4.483 €315.682 €
20178.920 €38.666 €27.061 €3.431 €14.872 €8.729 €116.450 €5.977 €21.084 €245.153 €5.617 €361.243 €
20189.394 €40.095 €18.791 €3.613 €15.421 €6.062 €109.469 €4.137 €14.654 €210.782 €8.399 €324.513 €
20198.871 €37.640 €86.434 €3.412 €14.477 €27.882 €192.873 €17.841 €68.593 €229.060 €9.319 €413.411 €
20208.784 €34.722 €61.181 €3.378 €13.355 €19.736 €154.463 €k.A.61.771 €219.876 €10.103 €385.032 €
20219.402 €45.432 €23.521 €3.616 €17.474 €7.587 €127.155 €2.653 €20.868 €223.704 €8.631 €356.837 €
20228.254 €39.008 €21.045 €3.175 €15.003 €6.789 €111.423 €2.373 €18.672 €245.162 €7.301 €361.513 €
20238.916 €39.161 €34.771 €3.429 €15.062 €11.216 €132.068 €3.923 €30.848 €249.791 €7.708 €385.644 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tasdorf im Detail

Gemeinde­verband Bokhorst-Wankendorf
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Tasdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: