gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Quirnbach/ Pfalz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Quirnbach/ Pfalz zur Verfügung.


Über Quirnbach/ Pfalz:

Quirnbach/Pfalz ist eine charmante Gemeinde in der Westpfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Kusel und ist Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Mit ihrer langen Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, ist Quirnbach bekannt für seine traditionellen Märkte, insbesondere den Quirnbacher Pferdemarkt, der seit 1444 stattfindet und noch heute Besucher anlockt. Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Quirnbach selbst und dem 1975 eingemeindeten Liebsthal.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Quirnbach/ Pfalz

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Quirnbach/ Pfalz (Stand: 2025) beträgt 380 %. Quirnbach/ Pfalz belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Quirnbach/ Pfalz erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Quirnbach/ Pfalz zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Quirnbach/ Pfalz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Quirnbach/ Pfalz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Quirnbach/ Pfalz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Quirnbach/ Pfalz

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 15.06 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 14.96 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 15.79 km entfernt


Henschtal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 1.29 km entfernt


Glan-Münchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 1.39 km entfernt


Rehweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 2.09 km entfernt


Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 3.55 km entfernt


Nanzdietschweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 3.55 km entfernt


Matzenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 3.69 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 3.98 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 15.06 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 49.69 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 14.96 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 15.79 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 39.99 km entfernt


Henschtal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 1.29 km entfernt


Glan-Münchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 1.39 km entfernt


Rehweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 2.09 km entfernt


Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 3.55 km entfernt


Nanzdietschweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 3.55 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 90.42 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 88.37 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 72.07 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 85.45 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 91.24 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 95.46 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 59.97 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 61.69 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 79.28 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Quirnbach/ Pfalz sparen, 82.86 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Quirnbach/ Pfalz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Quirnbach/ Pfalz (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Quirnbach/Pfalz haben sich in den letzten Jahren unterschiedlich entwickelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 352 und stieg dann schrittweise auf den aktuellen Wert von 380 für 2023 an. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer B einen stärkeren Anstieg verzeichnete und nun bei 465 liegt, während die Grundsteuer A bei 345 liegt. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Quirnbach/Pfalz einen Aufwärtstrend, der jedoch im Vergleich zu den vorherigen Jahren etwas moderater ausfällt.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Quirnbach/Pfalz teilweise darunter, teilweise darüber. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Quirnbach/Pfalz ist niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B Hebesätze in den letzten Jahren deutlich über dem Landesdurchschnitt lagen. Die Grundsteuer A Hebesätze in Quirnbach/Pfalz bewegten sich in der Nähe des Landesdurchschnitts, liegen nun aber leicht darüber. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Quirnbach/Pfalz eine ähnliche Entwicklung wie der Landesdurchschnitt, mit etwas stärkeren Schwankungen bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Quirnbach/Pfalz durchweg darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Quirnbach/Pfalz zwar ebenfalls niedriger sind, aber näher am Bundesdurchschnitt liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Quirnbach/Pfalz ähnelt der bundesweiten Entwicklung, mit einem moderaten Anstieg in den letzten Jahren. Die Hebesätze in Quirnbach/Pfalz liegen jedoch weiterhin unter dem bundesweiten Trend, was auf eine relativ niedrigere Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer in der Region hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Quirnbach/ Pfalz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €32.000 €25.000 €1.000 €10.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.154.000 €5.000 €k.A.
20093.000 €36.000 €22.000 €1.000 €11.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.163.000 €4.000 €k.A.
20103.000 €35.000 €28.000 €1.000 €11.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.160.000 €4.000 €k.A.
20113.000 €37.000 €19.000 €1.000 €11.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.175.000 €5.000 €k.A.
20124.000 €38.000 €8.000 €1.000 €11.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.157.000 €4.000 €k.A.
20134.000 €38.000 €33.000 €1.000 €11.000 €9.000 €k.A.7.000 €k.A.162.000 €4.000 €k.A.
20144.000 €38.000 €27.000 €1.000 €11.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.170.000 €4.000 €k.A.
20154.000 €42.000 €45.000 €1.000 €11.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.184.000 €4.000 €k.A.
20165.409 €43.133 €18.595 €1.803 €11.817 €5.095 €81.217 €3.515 €15.080 €182.433 €3.889 €264.023 €
20176.360 €40.199 €7.728 €2.120 €11.013 €2.117 €67.394 €1.450 €6.278 €198.965 €4.906 €269.814 €
20183.780 €43.989 €19.829 €1.260 €12.052 €5.433 €83.041 €3.710 €16.119 €190.465 €4.833 €274.629 €
20193.868 €43.826 €9.326 €1.289 €12.007 €2.555 €71.758 €1.635 €7.691 €201.722 €5.545 €277.390 €
20203.487 €42.759 €12.385 €1.162 €11.715 €3.393 €73.589 €1.188 €11.197 €188.263 €5.934 €266.598 €
20213.545 €43.438 €17.268 €1.182 €11.901 €4.731 €80.396 €1.656 €15.612 €213.604 €5.376 €297.720 €
20223.541 €44.761 €25.485 €1.107 €11.626 €6.982 €88.542 €2.444 €23.041 €221.751 €4.923 €312.772 €
20234.184 €57.781 €22.720 €1.213 €12.426 €5.979 €89.896 €2.093 €20.627 €231.462 €4.878 €324.143 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Quirnbach/ Pfalz im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Quirnbach/ Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: