gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Henschtal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Henschtal informieren.


Über Henschtal:

Henschtal ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die für ihre idyllische Lage im Landkreis Kusel bekannt ist. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und bietet ihren Bewohnern eine ruhige und ländliche Umgebung. Mit einer Fläche von etwa 3,65 km² ist Henschtal eine kompakte Gemeinde, die ihren Bewohnern ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und Wäldern, was es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Henschtal

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Henschtal (Stand: 2025) beträgt 390 %. Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Henschtal mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 1.556. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Henschtal mit diesem Hebesatz auf Platz 7.256. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Henschtal eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.556

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Henschtal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Henschtal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Henschtal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Henschtal

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Henschtal sparen, 16.31 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Henschtal sparen, 14.66 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Henschtal sparen, 16.04 km entfernt


Quirnbach/ Pfalz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 1.29 km entfernt


Glan-Münchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 2.43 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 2.81 km entfernt


Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 3.26 km entfernt


Rehweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 3.38 km entfernt


Nanzdietschweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 3.42 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 4.51 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Henschtal sparen, 16.31 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Henschtal sparen, 14.66 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Henschtal sparen, 16.04 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Henschtal sparen, 40.65 km entfernt


Quirnbach/ Pfalz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 1.29 km entfernt


Glan-Münchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 2.43 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 2.81 km entfernt


Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 3.26 km entfernt


Rehweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 3.38 km entfernt


Nanzdietschweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Henschtal sparen, 3.42 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Henschtal sparen, 91.13 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Henschtal sparen, 89.03 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Henschtal sparen, 73.35 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Henschtal sparen, 86.41 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Henschtal sparen, 91.85 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Henschtal sparen, 96.02 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Henschtal sparen, 61.05 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Henschtal sparen, 62.76 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Henschtal sparen, 79.85 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Henschtal sparen, 82.85 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Henschtal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Henschtal (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Henschtal zeigt über die Jahre hinweg einen moderaten Anstieg. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 konstant bei 352, stieg dann jedoch in den folgenden Jahren stetig an und erreichte 2023 einen Wert von 390. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, wobei der Hebesatz seit 2008 um 75 Punkte gestiegen ist. Die Grundsteuer B weist die größte Steigerung auf, mit einem Anstieg von 180 Punkten seit 2008, was einen deutlichen Anstieg der Steuerbelastung für Grundbesitz in Henschtal darstellt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Henschtal meist unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Henschtal ist seit 2015 kontinuierlich unter dem Landesdurchschnitt, mit einem deutlichen Abstand in den letzten Jahren. Bei der Grundsteuer A war der Hebesatz in Henschtal bis 2018 niedriger, hat sich jedoch seitdem dem Landesdurchschnitt angenähert. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Henschtal lag lange Zeit unter dem Landesdurchschnitt, hat ihn jedoch 2023 erstmals deutlich überschritten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Henschtal generell unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Henschtal ist seit 2008 deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, mit einem stetigen Abstand, der sich in den letzten Jahren vergrößert hat. Bei der Grundsteuer A und B weisen die Hebesätze in Henschtal ebenfalls niedrigere Werte auf, wobei der Abstand zum bundesweiten Durchschnitt in den letzten Jahren zugenommen hat. Dies deutet auf eine relativ geringe Steuerbelastung in Henschtal im Vergleich zum Rest Deutschlands hin.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Henschtal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €25.000 €14.000 €1.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.104.000 €1.000 €k.A.
20093.000 €29.000 €6.000 €1.000 €9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.100.000 €1.000 €k.A.
20103.000 €27.000 €9.000 €1.000 €9.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.98.000 €1.000 €k.A.
20113.000 €28.000 €12.000 €1.000 €8.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.108.000 €1.000 €k.A.
20123.000 €30.000 €18.000 €1.000 €9.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.110.000 €1.000 €k.A.
20133.000 €32.000 €51.000 €1.000 €9.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.113.000 €1.000 €k.A.
20143.000 €29.000 €81.000 €1.000 €8.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.119.000 €1.000 €k.A.
20153.000 €32.000 €50.000 €1.000 €9.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.130.000 €1.000 €k.A.
20161.099 €34.520 €39.947 €366 €9.458 €10.944 €88.880 €7.552 €32.395 €128.436 €863 €210.628 €
20173.888 €33.045 €17.890 €1.296 €9.053 €4.901 €66.606 €3.357 €14.533 €140.075 €1.088 €204.412 €
20183.211 €32.612 €4.241 €1.070 €8.935 €1.162 €50.505 €794 €3.447 €160.189 €2.034 €211.934 €
20192.785 €35.104 €13.602 €928 €9.618 €3.727 €63.895 €2.385 €11.217 €169.656 €2.333 €233.499 €
20202.786 €35.593 €5.305 €929 €9.752 €1.453 €55.636 €509 €4.796 €158.337 €2.497 €215.961 €
20212.794 €34.757 €3.378 €931 €9.522 €925 €52.745 €324 €3.054 €154.403 €2.331 €209.155 €
20222.827 €37.880 €16.868 €883 €9.839 €4.621 €69.558 €1.617 €15.251 €160.292 €2.134 €230.367 €
20233.124 €48.233 €12.835 €880 €9.647 €3.291 €64.078 €1.152 €11.683 €167.312 €2.114 €232.352 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Henschtal im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Henschtal

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: