gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rehweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Rehweiler.


Über Rehweiler:

Rehweiler ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Kusel in Rheinland-Pfalz. Mit einer Fläche von 3,36 km² und einer Einwohnerzahl von rund 200 Menschen bietet Rehweiler eine ländliche Idylle. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, die für ihre wunderschöne Natur und historische Stätten bekannt ist. Besucher können hier die Ruhe der Landschaft genießen und die frische Luft atmen, die das Gebiet umgibt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rehweiler

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Rehweiler liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz erreicht Rehweiler Platz 156. Im bundesweiten Ranking steht Rehweiler auf Platz 4.535. Rehweiler liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Rehweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rehweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rehweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rehweiler

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehweiler sparen, 12.99 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Rehweiler sparen, 15.85 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rehweiler sparen, 15.40 km entfernt


Matzenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 1.65 km entfernt


Glan-Münchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 1.72 km entfernt


Quirnbach/ Pfalz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 2.09 km entfernt


Etschberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 3.00 km entfernt


Henschtal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 3.38 km entfernt


Theisbergstegen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 3.49 km entfernt


Neunkirchen am Potzberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 4.22 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehweiler sparen, 12.99 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rehweiler sparen, 48.64 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Rehweiler sparen, 15.85 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rehweiler sparen, 15.40 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Rehweiler sparen, 38.80 km entfernt


Matzenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 1.65 km entfernt


Glan-Münchweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 1.72 km entfernt


Quirnbach/ Pfalz
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 2.09 km entfernt


Etschberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 3.00 km entfernt


Henschtal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Rehweiler sparen, 3.38 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Rehweiler sparen, 89.47 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rehweiler sparen, 87.52 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rehweiler sparen, 69.97 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehweiler sparen, 84.07 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehweiler sparen, 90.10 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rehweiler sparen, 94.40 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehweiler sparen, 58.11 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehweiler sparen, 59.86 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehweiler sparen, 78.58 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rehweiler sparen, 83.14 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rehweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rehweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Rehweiler hat in den letzten Jahren eine stetige Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B signifikante Erhöhungen erfahren haben. Im Jahr 2023 liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 380, was einem Anstieg von 28 Punkten seit 2008 entspricht. Dieser Anstieg ist insbesondere in den letzten Jahren deutlich geworden, da der Hebesatz von 2015 bis 2022 konstant bei 365 lag und erst 2023 erhöht wurde. Bei der Grundsteuer B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem Anstieg von 145 Punkten seit 2008, wobei der Hebesatz 2023 bei 465 liegt. Dieser starke Anstieg ist vor allem auf die Erhöhungen in den letzten drei Jahren zurückzuführen. Die Grundsteuer A hingegen wurde moderater angepasst, mit einem Anstieg von 65 Punkten seit 2008, was einem aktuellen Hebesatz von 345 entspricht.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Rehweiler unter dem Landesdurchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rehweiler ist seit 2023 geringer als der Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren zugenommen hat. Bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Rehweiler bis 2022 niedriger als im Landesdurchschnitt, jedoch übertrifft Rehweiler mit der Erhöhung im Jahr 2023 nun den Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer A in Rehweiler liegt seit 2011 unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren tendenziell abnimmt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Rehweiler ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz relativ konstant geblieben ist. Bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Rehweiler bis 2022 deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, aber mit der Erhöhung im Jahr 2023 nähert sich Rehweiler dem Bundesdurchschnitt an. Die Grundsteuer A in Rehweiler liegt seit 2008 unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren leicht abgenommen hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rehweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €33.000 €91.000 €1.000 €10.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.121.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €34.000 €22.000 €1.000 €10.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.117.000 €2.000 €k.A.
20104.000 €34.000 €30.000 €1.000 €11.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.115.000 €2.000 €k.A.
20114.000 €36.000 €36.000 €1.000 €11.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.126.000 €3.000 €k.A.
20124.000 €37.000 €54.000 €2.000 €11.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.130.000 €3.000 €k.A.
20134.000 €37.000 €130.000 €2.000 €11.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.134.000 €3.000 €k.A.
20144.000 €35.000 €91.000 €1.000 €10.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.141.000 €3.000 €k.A.
20155.000 €43.000 €69.000 €2.000 €12.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.148.000 €4.000 €k.A.
20162.889 €45.736 €55.466 €963 €12.530 €15.196 €122.124 €10.485 €44.981 €146.227 €4.411 €262.277 €
20174.279 €41.030 €80.508 €1.426 €11.241 €22.057 €146.293 €15.109 €65.399 €159.478 €5.565 €296.227 €
20183.881 €46.665 €37.008 €1.294 €12.785 €10.139 €105.542 €6.925 €30.083 €180.740 €10.258 €289.615 €
20194.211 €45.053 €36.484 €1.404 €12.343 €9.996 €103.748 €6.397 €30.087 €191.422 €11.770 €300.543 €
20204.019 €45.628 €98.435 €1.340 €12.501 €26.968 €172.295 €9.439 €88.996 €178.650 €12.595 €354.101 €
20214.292 €46.395 €73.375 €1.431 €12.711 €20.103 €147.152 €7.036 €66.339 €207.404 €11.961 €359.481 €
20224.187 €47.209 €86.762 €1.308 €12.262 €23.770 €159.983 €8.320 €78.442 €215.315 €10.953 €377.931 €
20234.950 €61.137 €78.047 €1.435 €13.148 €20.539 €153.454 €7.189 €70.858 €224.744 €10.852 €381.861 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rehweiler im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Rehweiler

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: