gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oberleichtersbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Oberleichtersbach.


Über Oberleichtersbach:

Oberleichtersbach ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Bad Kissingen in Unterfranken, Bayern. Sie ist bekannt für ihre idyllische Lage inmitten einer malerischen Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter besitzen. Der Hauptort Oberleichtersbach bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberleichtersbach

Die Gemeinde Oberleichtersbach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2023. Oberleichtersbach belegt im Bundesland Bayern Platz 1.052 beim Gewerbesteuerhebesatz. Oberleichtersbach erreicht deutschlandweit den 2.396. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Oberleichtersbach erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Oberleichtersbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oberleichtersbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oberleichtersbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oberleichtersbach

Radius von 25 km


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 20.32 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 13.90 km entfernt


Euerdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 20.72 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 14.18 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 15.20 km entfernt


Bad Bocklet
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 19.65 km entfernt


Gräfendorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 17.54 km entfernt


Zeitlofs
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 9.39 km entfernt


Mittelsinn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 16.12 km entfernt


Burgsinn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 17.84 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 45.29 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 39.70 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 20.32 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 31.61 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 37.18 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 43.89 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 46.95 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 47.92 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 49.04 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 49.98 km entfernt


Radius von 100 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 45.29 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 39.70 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 65.49 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 20.32 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 31.61 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 37.18 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 43.89 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 46.95 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 47.92 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Oberleichtersbach sparen, 49.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oberleichtersbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oberleichtersbach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Oberleichtersbach hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2010 bei 350, was deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland relativ niedrig, was für Unternehmen und Gewerbetreibende in Oberleichtersbach attraktiv sein kann. Die Gemeinde scheint somit einen wirtschaftsfreundlichen Kurs zu verfolgen und Unternehmen zu fördern. Allerdings ist zu beachten, dass der Hebesatz im Jahr 2009 einen deutlichen Anstieg auf 380 verzeichnete, was eine kurzfristige Anpassung darstellen könnte. Seitdem ist der Satz jedoch stabil geblieben.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Oberleichtersbach bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, der in den letzten Jahren zwischen 364 und 377 schwankte. Die Gemeinde unterbietet somit den Landesdurchschnitt um einen erheblichen Wert. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Oberleichtersbach ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt. Die Gemeinde bleibt hier seit 2008 konstant bei 300, während der bayerische Durchschnitt für Grundsteuer A und B kontinuierlich ansteigt und im Jahr 2022 bei 353 bzw. 397 liegt. Dies könnte ein Indiz für eine strategische Entscheidung der Gemeinde sein, um die Steuerlast für ihre Bürgerinnen und Bürger niedrig zu halten.

Im bundesweiten Vergleich ist die Diskrepanz bei den Hebesätzen noch deutlicher. Oberleichtersbach liegt bei der Gewerbesteuer weit unter dem deutschen Durchschnitt, der seit 2016 konstant bei 400 oder darüber liegt. Die Gemeinde unterbietet diesen Wert um 50 Punkte. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Oberleichtersbach deutlich niedriger als im bundesweiten Durchschnitt, der bei Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 350 und bei Grundsteuer B bei 486 liegt. Dies zeigt, dass Oberleichtersbach eine vergleichsweise geringe Steuerlast für seine Einwohner und Unternehmen aufweist, was ein attraktiver Standortfaktor sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Oberleichtersbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200835.000 €176.000 €420.000 €12.000 €59.000 €140.000 €k.A.91.000 €k.A.661.000 €146.000 €k.A.
200932.000 €176.000 €2.544.000 €11.000 €59.000 €670.000 €k.A.442.000 €k.A.648.000 €125.000 €k.A.
201034.000 €177.000 €748.000 €11.000 €59.000 €214.000 €k.A.152.000 €k.A.618.000 €127.000 €k.A.
201134.000 €180.000 €1.654.000 €11.000 €60.000 €473.000 €k.A.331.000 €k.A.652.000 €135.000 €k.A.
201234.000 €189.000 €681.000 €11.000 €63.000 €195.000 €k.A.-103.000 €k.A.674.000 €127.000 €k.A.
201334.000 €187.000 €550.000 €11.000 €62.000 €157.000 €k.A.98.000 €k.A.729.000 €128.000 €k.A.
201433.000 €189.000 €708.000 €11.000 €63.000 €202.000 €k.A.105.000 €k.A.785.000 €131.000 €k.A.
201533.000 €195.000 €4.047.000 €11.000 €65.000 €1.156.000 €k.A.796.000 €k.A.835.000 €139.000 €k.A.
201632.809 €197.609 €1.193.791 €10.936 €65.870 €341.083 €1.705.845 €327.592 €866.199 €861.287 €141.176 €2.380.716 €
201733.812 €197.531 €2.912.968 €11.271 €65.844 €832.277 €3.691.477 €667.933 €2.245.035 €942.435 €178.906 €4.144.885 €
201833.396 €203.093 €4.708.008 €11.132 €67.698 €1.345.145 €5.765.801 €760.444 €3.947.564 €1.023.672 €197.694 €6.226.723 €
201932.986 €204.625 €3.388.496 €10.995 €68.208 €968.142 €4.265.436 €696.667 €2.691.829 €1.075.389 €218.340 €4.862.498 €
202033.010 €224.565 €3.020.278 €11.003 €74.855 €862.937 €3.848.848 €234.055 €2.786.223 €1.026.380 €238.591 €4.879.764 €
202133.096 €237.261 €4.105.394 €11.032 €79.087 €1.172.970 €5.149.323 €460.587 €3.644.807 €1.185.013 €296.851 €6.170.600 €
202232.436 €251.176 €3.519.781 €10.812 €83.725 €1.005.652 €4.496.922 €297.117 €3.222.664 €1.212.085 €268.437 €5.680.327 €
202333.185 €228.914 €2.191.868 €11.062 €76.305 €626.248 €2.962.326 €149.523 €2.042.345 €1.317.362 €272.615 €4.402.780 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oberleichtersbach im Detail

Gemeinde­verband Bad Brückenau (VGem)
Kreis Bad Kissingen
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: