gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nusbaum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Nusbaum stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Nusbaum:

Nusbaum ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Südeifel, Rheinland-Pfalz. Sie befindet sich im Herzen der Eifel, einer Region, die für ihre atemberaubende Natur und historische Stätten bekannt ist. Die Gemeinde liegt in einer hügeligen Landschaft und bietet eine friedliche Atmosphäre, die Besucher und Einheimische gleichermaßen genießen. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, ist Nusbaum ein Zeugnis der Zeit mit mehreren historischen Denkmälern und einer beeindruckenden Kirche.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nusbaum

Die Gemeinde Nusbaum erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 365 %, Stand 2023. Die Gemeinde Nusbaum erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 26. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Nusbaum auf Platz 3.946. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Nusbaum über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Nusbaum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nusbaum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nusbaum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nusbaum

Radius von 25 km


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 12.89 km entfernt


Peffingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.38 km entfernt


Messerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9.88 km entfernt


Eßlingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

12.92 km entfernt


Rittersdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

14.15 km entfernt


Bitburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

14.45 km entfernt


Scharfbillig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15.16 km entfernt


Feuerscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

22.30 km entfernt


Lasel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

23.66 km entfernt


Wawern (Eifel)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

24.48 km entfernt


Radius von 50 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nusbaum sparen, 48.03 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nusbaum sparen, 26.31 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 12.89 km entfernt


Nimsreuland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 25.19 km entfernt


Buchet
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 36.65 km entfernt


Oberlascheid
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 38.61 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 39.38 km entfernt


Kleinlangenfeld
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 40.55 km entfernt


Roth bei Prüm
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 43.83 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nusbaum sparen, 46.57 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nusbaum sparen, 48.03 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nusbaum sparen, 60.26 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Nusbaum sparen, 62.40 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nusbaum sparen, 79.64 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nusbaum sparen, 26.31 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nusbaum sparen, 64.49 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nusbaum sparen, 89.32 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nusbaum sparen, 89.84 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nusbaum sparen, 90.46 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Nusbaum sparen, 67.09 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nusbaum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nusbaum (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Nusbaum weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2015 bei 365 Punkten, was einen leichten Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, wo der Hebesatz im Jahr 2023 bei 377 Punkten liegt. Dies deutet darauf hin, dass Nusbaum eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt und für Unternehmen möglicherweise attraktiv sein könnte. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Seit 2011 liegt der Hebesatz für beide Steuern bei 340 Punkten, was eine relative Stabilität zeigt. Im Vergleich zu Rheinland-Pfalz, wo die Hebesätze für Grundsteuer A und B in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind, bleibt Nusbaum auf einem niedrigeren Niveau.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz insgesamt zeigt Nusbaum eine abweichende Entwicklung. Während die Hebesätze in Nusbaum seit einigen Jahren konstant geblieben sind, ist in Rheinland-Pfalz ein Anstieg zu verzeichnen. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist die Differenz deutlich, wo Nusbaum mit 365 Punkten weit unter dem Landesdurchschnitt von 481 Punkten im Jahr 2023 liegt. Dies könnte ein Indiz für eine unterschiedliche Steuerpolitik und Prioritätensetzung sein.

Auf nationaler Ebene liegt Nusbaum mit seinen Hebesteuersätzen unter dem deutschen Durchschnitt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei der Grundsteuer A und B sind die Werte in Nusbaum niedriger als im bundesweiten Vergleich. Dies könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer beeinflusst, da Nusbaum im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eine geringere Steuerbelastung aufweist. Die konstanten Hebesätze in Nusbaum in den letzten Jahren könnten ein Signal für eine verlässliche und berechenbare Steuerpolitik sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nusbaum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €22.000 €-7.000 €5.000 €7.000 €-2.000 €k.A.-1.000 €k.A.52.000 €1.000 €k.A.
200915.000 €20.000 €4.000 €5.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.54.000 €2.000 €k.A.
201015.000 €21.000 €39.000 €5.000 €7.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.53.000 €2.000 €k.A.
201116.000 €22.000 €34.000 €5.000 €7.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.58.000 €2.000 €k.A.
201216.000 €26.000 €43.000 €5.000 €8.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.66.000 €2.000 €k.A.
201316.000 €24.000 €4.000 €5.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.68.000 €2.000 €k.A.
201416.000 €24.000 €4.000 €5.000 €7.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.72.000 €2.000 €k.A.
201516.000 €24.000 €191.000 €5.000 €7.000 €52.000 €k.A.36.000 €k.A.80.000 €4.000 €k.A.
201616.399 €26.131 €104.691 €4.823 €7.159 €28.682 €163.931 €19.791 €84.900 €78.810 €3.694 €226.644 €
201715.891 €26.203 €k.A.4.674 €7.179 €k.A.k.A.k.A.k.A.85.951 €4.660 €67.051 €
201816.032 €26.597 €45.747 €4.715 €7.287 €12.533 €100.809 €8.560 €37.187 €107.894 €5.961 €206.104 €
201916.449 €27.929 €57.601 €4.838 €7.652 €15.781 €116.526 €10.100 €47.501 €114.270 €6.840 €227.536 €
202015.865 €28.090 €192.002 €4.666 €7.696 €52.603 €263.370 €18.411 €173.591 €106.646 €7.320 €358.925 €
202116.409 €27.882 €184.883 €4.826 €7.639 €50.653 €257.760 €17.728 €167.155 €109.402 €5.425 €354.859 €
202216.014 €27.685 €123.552 €4.710 €7.585 €33.850 €189.760 €11.847 €111.705 €113.575 €4.968 €296.456 €
202315.730 €28.472 €559.021 €4.626 €7.801 €153.156 €677.743 €53.605 €505.416 €118.548 €4.922 €747.608 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nusbaum im Detail

Gemeinde­verband Südeifel
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: