gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Bitburg

Gewerbesteuer-Hebesatz Bitburg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes in Deutschland registrierte Unternehmen muss Gewerbesteuer zahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bitburg umfassend informieren.


Über Bitburg (Stadt):

Bitburg, eine charmante Stadt in der Eifelregion von Rheinland-Pfalz, ist sowohl Kreisstadt als auch Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Bitburger Land. Mit einer Bevölkerung von über 17.000 Einwohnern ist es ein pulsierendes Zentrum für die umliegende Region. Die Stadt ist in zwei Teile gegliedert: die historische Altstadt mit ihrer malerischen Architektur und die moderneren Viertel, die sich um die lebhafte Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants erstrecken. Bitburgs Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, was sich in den erhaltenen antiken Ruinen widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bitburg (Stadt)

Die Gemeinde Bitburg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2023). Bitburg erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 1.711. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Bitburg deutschlandweit auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Bitburg im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Bitburg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bitburg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bitburg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bitburg (Stadt)

Radius von 25 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 12.57 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 6.20 km entfernt


Nimsreuland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 18.10 km entfernt


Rittersdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 3.14 km entfernt


Scharfbillig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 5.35 km entfernt


Messerich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 5.51 km entfernt


Eßlingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 6.80 km entfernt


Peffingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 11.20 km entfernt


Nusbaum
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 14.45 km entfernt


Feuerscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 15.01 km entfernt


Radius von 50 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 36.11 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 46.42 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 48.22 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 12.57 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 6.20 km entfernt


Nimsreuland
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 18.10 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 25.11 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 32.12 km entfernt


Kleinlangenfeld
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 32.77 km entfernt


Buchet
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 33.27 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 36.11 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 46.42 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 48.22 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 66.49 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 12.57 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 50.42 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 75.93 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 76.59 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 77.73 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bitburg (Stadt) sparen, 53.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bitburg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bitburg (Stadt) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Stadt Bitburg hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, mit einigen Anpassungen in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum unverändert bei 360, wurde dann 2014 auf 365 erhöht und blieb bis 2021 konstant. Im Jahr 2022 wurde eine deutliche Anpassung auf 400 vorgenommen, was einen Anstieg von 10% gegenüber dem vorherigen Satz darstellt. Dieser Wert liegt unter dem aktuellen Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls eine lange Phase der Stabilität, gefolgt von Anpassungen in den letzten Jahren. Die Grundsteuer A stieg von 280 im Jahr 2008 auf 500 im Jahr 2022, was einer Verdopplung entspricht. Die Grundsteuer B erhöhte sich von 330 auf 500 im gleichen Zeitraum, was ebenfalls eine signifikante Steigerung darstellt. Diese Anpassungen spiegeln einen Trend zu höheren Hebesätzen wider, der in den letzten Jahren in Bitburg zu beobachten ist.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz lag Bitburg bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls leicht anstieg. Die Grundsteuer A in Bitburg lag über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B in den meisten Jahren darunter lag. In den letzten Jahren nähern sich die Hebesätze in Bitburg jedoch dem Landesdurchschnitt an, insbesondere bei der Grundsteuer B, die nun über dem Landesdurchschnitt liegt.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bitburg seit 2022 unter dem Durchschnitt, während er zuvor meist leicht darüber lag. Bei der Grundsteuer A und B lag Bitburg über viele Jahre unter dem Bundesdurchschnitt, mit einem deutlichen Anstieg in den letzten Jahren, der die Hebesätze nun über den Bundesdurchschnitt hebt. Dies zeigt, dass Bitburg in den letzten Jahren seine Steuersätze anpasst, um mit den Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und deutschlandweit Schritt zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bitburg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200827.000 €2.431.000 €11.589.000 €10.000 €737.000 €3.219.000 €k.A.2.093.000 €k.A.3.597.000 €1.324.000 €k.A.
200927.000 €2.433.000 €9.911.000 €10.000 €737.000 €2.753.000 €k.A.1.817.000 €k.A.3.208.000 €1.249.000 €k.A.
201026.000 €2.473.000 €9.202.000 €9.000 €749.000 €2.556.000 €k.A.1.815.000 €k.A.3.144.000 €1.281.000 €k.A.
201139.000 €3.035.000 €12.670.000 €10.000 €759.000 €3.519.000 €k.A.2.464.000 €k.A.3.450.000 €1.342.000 €k.A.
201238.000 €3.094.000 €11.480.000 €10.000 €774.000 €3.189.000 €k.A.2.200.000 €k.A.3.743.000 €1.271.000 €k.A.
201338.000 €3.098.000 €11.834.000 €10.000 €775.000 €3.287.000 €k.A.2.268.000 €k.A.3.866.000 €1.297.000 €k.A.
201439.000 €3.139.000 €11.384.000 €10.000 €785.000 €3.119.000 €k.A.2.152.000 €k.A.4.072.000 €1.321.000 €k.A.
201538.000 €3.224.000 €12.999.000 €10.000 €806.000 €3.561.000 €k.A.2.457.000 €k.A.4.373.000 €1.499.000 €k.A.
201638.236 €3.261.092 €16.330.371 €9.559 €815.273 €4.474.074 €21.704.942 €3.087.111 €13.243.260 €4.327.668 €1.527.154 €24.472.652 €
201740.486 €3.517.747 €15.922.686 €9.526 €827.705 €4.362.380 €21.458.989 €2.988.230 €12.934.456 €4.719.835 €1.926.689 €25.117.283 €
201839.874 €3.555.846 €14.386.760 €9.382 €836.670 €3.941.578 €19.831.107 €2.692.098 €11.694.662 €5.090.996 €2.154.054 €24.384.059 €
201939.244 €3.566.816 €14.553.110 €9.234 €839.251 €3.987.153 €20.096.131 €2.551.778 €12.001.332 €5.391.875 €2.471.550 €25.407.778 €
202040.887 €3.637.177 €14.186.281 €9.620 €855.806 €3.886.652 €19.677.018 €1.360.328 €12.825.953 €5.032.131 €2.644.889 €25.993.710 €
202140.401 €3.777.347 €13.919.287 €9.506 €888.788 €3.813.503 €19.686.680 €1.334.726 €12.584.561 €5.691.107 €2.564.892 €26.607.953 €
202244.098 €4.365.072 €11.105.077 €8.820 €873.014 €2.776.269 €15.462.159 €971.694 €10.133.383 €5.908.182 €2.348.694 €22.747.341 €
202346.671 €3.960.734 €17.253.837 €9.334 €792.147 €4.313.459 €21.480.825 €1.509.711 €15.744.126 €6.166.905 €2.326.958 €28.464.977 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bitburg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Bitburg
Kreis Eifelkreis Bitburg-Prüm
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eifel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: